Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Omega236

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 11
    • Best 3
    • Groups 1

    Omega236

    @Omega236

    Starter

    3
    Reputation
    31
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Omega236 Follow
    Starter

    Best posts made by Omega236

    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      Hm,
      das ist leider ein konzeptionelles Problem, da die Datenpunkte direkt im Gerät erzeugt werden. Das war mir zwar von anfang an klar, ich habe aber gehofft dass es keine solchen Geräte gibt.

      Du kannst gern im Github ein Issue mit dem Problem erstellen.

      Theoretisch könnte ich zwei zusätzliche Settings einbauen bei denen man den DatenpunktName selber angeben kann.

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      im ersten Moment ja, aber nach einem neustart stimmen sie nicht mehr. Denke bis Montag komme ich dazu

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • Test Adapter timecounter v0.1.x

      Hallo

      ich habe noch einen zweiten Adapter gebaut, der ähnlich wie der virtualpowermeter arbeitet, aber einfach nur mitzählt wie lang ein State geschalten (bzw über einem Wert ist).

      Damit kann man z.B. zählen wieviel man zu hause ist, wie lang der PC angeschalten ist, wie lang der Fernseher läuft ...

      Sollte eigentlich schon stabil laufen.

      Wäre super wenn den jemand testen könnte und wenn es jemandem hilft.

      https://github.com/Omega236/ioBroker.timecounter

      f69e4f64-b02a-4dbc-965e-03aab99db7a4-grafik.png

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236

    Latest posts made by Omega236

    • Test Adapter timecounter v0.1.x

      Hallo

      ich habe noch einen zweiten Adapter gebaut, der ähnlich wie der virtualpowermeter arbeitet, aber einfach nur mitzählt wie lang ein State geschalten (bzw über einem Wert ist).

      Damit kann man z.B. zählen wieviel man zu hause ist, wie lang der PC angeschalten ist, wie lang der Fernseher läuft ...

      Sollte eigentlich schon stabil laufen.

      Wäre super wenn den jemand testen könnte und wenn es jemandem hilft.

      https://github.com/Omega236/ioBroker.timecounter

      f69e4f64-b02a-4dbc-965e-03aab99db7a4-grafik.png

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      im ersten Moment ja, aber nach einem neustart stimmen sie nicht mehr. Denke bis Montag komme ich dazu

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      Hm,
      das ist leider ein konzeptionelles Problem, da die Datenpunkte direkt im Gerät erzeugt werden. Das war mir zwar von anfang an klar, ich habe aber gehofft dass es keine solchen Geräte gibt.

      Du kannst gern im Github ein Issue mit dem Problem erstellen.

      Theoretisch könnte ich zwei zusätzliche Settings einbauen bei denen man den DatenpunktName selber angeben kann.

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      @Wildbill

      Hallo,

      die Idee ist dass entweder ein State (True/False) oder ein Level (z.B. 100% oder Helligkeit 255) verarbeitet wird.

      Wenn der Datenpunkt den du einstellst ein Max hat, wird folgendes gerechnet: AktuellerWert / Max * Power, ansonsten immer nur An/Aus.

      Also wenn max Helligkeit 255 ist, Aktueller Wert 127 (50%) und max Power 60 Watt dann rechnet er:

      127 / 255 * 60 = 29,9 Watt

      Ja mir ist bewusst, dass Dimmen nicht linear ist, aber als näherungswert passt es

      edit: jetzt versteh ich das Problem, dein Adapter schaltet nur den State auf false, lässt aber den letzten An-Wert stehen.

      das ist bis jetzt nicht berücksichtigt. ich überlege mal etwas. solang könntest du die brightness per Blockly auf 0 setzen wenn state auf false geschalten wird

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      0.2.5 könnte das Problem vielleicht beheben. Ist auf Github online

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      @Linedancer

      Bitte mal einfach dem energy-Datenpunkt 0 manuell geben. Wenn das funktioniert, passe ich den Code entsprechend an.

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter VirtualPowermeter

      @Linedancer
      Hallo,

      wie LineDance schon sagte, gibt es hier keine Settings.

      Aber der Hinweis ist gut dass hier lieber etwas stehen sollte 🙂

      Wegen deinem Fehler bräuchte ich Hilfe von der Community. das ist mein erstes Projekt mit JavaScript bzw node.js.

      ich vermute im ersten Moment dass die alte Version schuld ist

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • Adapter VirtualPowermeter

      Hallo,

      ich habe einen neuen Adapter erstellt.

      https://github.com/Omega236/ioBroker.virtualpowermeter

      Details im GIT

      Bei mir läuft er bereits so wie er soll, es wäre super wenn jemand den mal verwenden/anschauen kann und mir tipps geben kann, was verbessert/verändert werden sollte (sowohl Code, Useability, Funktion ...)

      d673080a-8ad4-436f-8051-dc10b3cccc02-grafik.png

      adffc1ef-3612-49c3-8be6-dede63e5c9bf-grafik.png

      2990138d-f5b0-46fa-b3f6-6b65c3bf34f3-grafik.png

      posted in Tester
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter GetAllCustomObject funktion (virtualpowermeter )

      in welchem verzeichnis sollte man iobroker upload durchführen und was macht das?

      Alternative idee:

      adapter.getForeignObjects("", function(err, objects){
      			var adsf = 3434;
      		});
      

      hier bekomme ich alle Objekte, hier könnte ich auch filtern, aber ich weiß nicht wie ich hier foreach ausführe.
      objects: Record<string, ioBroker.Object>
      type Record<K extends keyof any, T> = {
      [P in K]: T;
      };

      posted in Entwicklung
      Omega236
      Omega236
    • RE: Adapter GetAllCustomObject funktion (virtualpowermeter )

      ok, hört sich logisch an, aber auch wenn ich das hinzufüge bekomme ich immernoch den gleichen fehler 😞

      posted in Entwicklung
      Omega236
      Omega236
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo