NEWS
Adapter GetAllCustomObject funktion (virtualpowermeter )
-
Hallo,
ich habe mit @iobroker/create-adapter v1.9.0 einen neuen Adapter erstellt mit Custom-Einstellungen (custom_m.html).
leider schaffe ich es nicht im Code alle Datenpunkte mit Custom Settings auszulesen.
in anderen Adaptern habe ich diese Zeile gefunden (iobroker.sql)
adapter.objects.getObjectView('custom', 'state', {}, function (err, doc) {
hier bekome ich aber den err Cannot find view "custom".
was mache ich falsch bzw gibts nenanderen/besseren weg?
ps der Adapter soll iobroker.virtualpowermeter werden.
-
Schau mal hier:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql/blob/master/io-package.json#L243Die Objekt-View "custom" ist nicht vordefiniert, sondern wird vom Adapter selbst mitgebracht.
-
ok, hört sich logisch an, aber auch wenn ich das hinzufüge bekomme ich immernoch den gleichen fehler
-
iobroker upload <adaptername>
durchgeführt? -
in welchem verzeichnis sollte man iobroker upload durchführen und was macht das?
Alternative idee:
adapter.getForeignObjects("", function(err, objects){ var adsf = 3434; });
hier bekomme ich alle Objekte, hier könnte ich auch filtern, aber ich weiß nicht wie ich hier foreach ausführe.
objects: Record<string, ioBroker.Object>
type Record<K extends keyof any, T> = {
[P in K]: T;
}; -
@Sebastian-Lutz upload und dann aber instanz löschen und neu anlegen!!
-
@Sebastian-Lutz sagte in Adapter GetAllCustomObject funktion (virtualpowermeter ):
in welchem verzeichnis sollte man iobroker upload durchführen und was macht das?
SOllte an sich egal sein bze im ioBroker Verzeichnis machst Du da nichts verkehrt. Das upload Kommando lädt einige Files aus den node_modules Verzeichnissen in den internen Speicher bzw vor allem (in dem Fall) die io-package.json in die Systemobjekte.
Aber wie geschrieben, damit das custom angelegt wird musst Du eine Instanz neu anlegen
-
@Sebastian-Lutz sagte in Adapter GetAllCustomObject funktion (virtualpowermeter ):
Alternative idee:
Lass mal lieber! Damit würdest Du ungefiltert ALLE Objekte bekommen (also bei mir wären das 13983 ... ds macht keinen Sinn. Einen Adapter der das tut würde ich im Repo ablehnen
(sorry to say that)