Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DerKiLLa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    DerKiLLa

    @DerKiLLa

    Starter

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DerKiLLa Follow
    Starter

    Latest posts made by DerKiLLa

    • RE: Slider soll Werte anzeigen und Event auslösen

      Okay, war ein Fehler von mir ... hätte mir vorher mal das change: Event anschauen sollen.

      var wol = require('wake_on_lan');
      
      on({id: "ping.0.xxx.192_168_0_25", change: 'any'}, function (obj) {
          if (obj.state.val === true) {
              if (getState("javascript.0.WoLHTPC").val === false) {
                  log("WoL geschickt", "info");
                  wol.wake('10:C3:7B:9E:04:1A', {
                    address: '192.168.0.255',
                    port: 7
                  });
                  setState('javascript.0.WoLHTPC', true);
              }
              log("if PING: " + obj.state.val + " WoLHTPC: " + getState("javascript.0.WoLHTPC").val, "info");
          }
          else {
              log("else PING: " + obj.state.val + " WoLHTPC: " + getState("javascript.0.WoLHTPC").val, "info");
              setState('javascript.0.WoLHTPC', false);
          }
      });
      
      posted in Visualisierung
      D
      DerKiLLa
    • RE: [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

      Wow ... richtig gut. Viele Ideen für mich dabei 🙂

      Eine Frage, würde auch gerne die Festplattenauslastung von 2 Windows-PCs, sowie von einem NAS anzeigen. Beim NAS geht es über einen Adapter, aber wie bei Windows?

      posted in Visualisierung
      D
      DerKiLLa
    • Slider soll Werte anzeigen und Event auslösen

      Hallo! Ich nutze aktuell in meiner Vis die FancySlider. Ich bekomme es aber einfach nicht hin, den Slider anhand eines Wertes anzuzeigen, beim betätigen aber ein anderes Event auszulösen.

      Konkret: Der Slider zeigt den State der Ping-Instanz eines PCs an. Soweit so gut ... ist der PC aus, ist der Slider OFF, ist der PC an, ist der Slider ON.

      Jetzt möchte ich aber den PC einschalten, wenn man den Slider von OFF auf ON schaltet. Am einfachsten wäre es natürlich, wenn man seperat einstellen kann, welchen Wert er anzeigt und was beim Klicken passiert.

      Alternative wäre über scripten ... Ich schalte also über den Slider die Ping-Instanz auf TRUE und dann reagiert ein Script, welches den PC einschaltet. Schöner Gedanke, leider schaltet sich die Ping-Instanz bei jedem Ping-Check auf TRUE. Der Rechner schickt also bei jedem Check ein WoL Paket, wodurch der PC nicht mehr einschläft.

      Danach hatte ich die Idee, den alten Wert zu speichern und dann zu prüfen. Auch falsch, denn der Ping-Check setzt den State erst auf FALSE, dann auf TRUE.

      var wol = require('wake_on_lan');
      
      on({id: "ping.0.xxx.192_168_0_25", change: true}, function (obj) {
          if (getState("javascript.0.WoLHTPC") === false) {
              log("WoL geschickt", "info");
              wol.wake('10:C3:7B:9E:04:1A', {
                address: '192.168.0.255',
                port: 7
              });
          }
          log("WoLHTPC auf true", "info");
          setState('javascript.0.WoLHTPC', true);
      });
      
      on({id: "ping.0.xxx.192_168_0_25", change: false}, function (obj) {
          log("WoLHTPC auf false", "info");
          setState('javascript.0.WoLHTPC', false);
      });
      

      Ausgabe:

      10:19:54.508	[info]	javascript.0 script.js.testing.WoL: WoLHTPC auf true
      10:19:54.507	[info]	javascript.0 script.js.testing.WoL: WoLHTPC auf false
      
      posted in Visualisierung
      D
      DerKiLLa
    • RE: Adapter: broadlink2

      Hab ich gemacht, aber ohne Änderung. Hatte ja vorher auch schon öfter die Instanz gelöscht und den Adapter mal neu installiert.

      broadlink2.0	2019-02-21 10:00:12.386	info	Adapter broadlink2.0 started and found 0 devices named ''.
      broadlink2.0	2019-02-21 10:00:07.100	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
      broadlink2.0	2019-02-21 10:00:05.479	info	starting. Version 1.8.0 in C:/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.15.1
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:04.621	info	instance system.adapter.broadlink2.0 started with pid 8240
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:02.194	info	instance system.adapter.broadlink2.0 terminated with code null ()
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:02.193	warn	instance system.adapter.broadlink2.0 terminated due to SIGTERM
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:01.991	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0 killing pid 6896
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:01.991	info	stopInstance system.adapter.broadlink2.0
      host.derkillastorage	2019-02-21 10:00:01.985	info	object change system.adapter.broadlink2.0
      

      Also heißt es wohl warten 🙂

      Danke für deine ganze Arbeit!

      posted in Entwicklung
      D
      DerKiLLa
    • RE: Adapter: broadlink2

      @frankjoke Ersteres wäre möglich, da mein Broadlink an einem zweiten WLAN hängt.

      Ich hab Terminal mal installiert, aber iobroker restart radar bringt nur:

      C:\iobroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js restart radar    
      Cannot find any instances of "radar"
      
      posted in Entwicklung
      D
      DerKiLLa
    • RE: Wake on LAN

      Hm, das Script wird ausgeführt (info erscheint im Log), aber der Rechner wird net aufgeweckt ... wenn ich ein anderes WoL-Tool nehme (WolCmd.exe), geht es.

      var wol = require('wake_on_lan');
      on({id: "javascript.0.WoLHTPC", change: 'any'}, function (obj) {
         wol.wake('10:xx:7B:9E:xx:1A');
         log("Script started WoLHTPC", "info");
          }
      );
      

      WoLHTPC ist angelegt unter javascript.0 und es wird ja auch drauf reagiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      DerKiLLa
    • RE: [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

      Ich warte seit gestern 🙂

      Hab aber anscheinend den Fehler gefunden ... in den Objekten war mein Objekt "Fritz" unter "javascript.0" auf state false. Hab es auf true gesetzt und danach ging es.

      Also Objekt "scriptEnabled.global.Fritz".

      Edit: Okay, bringt nicht die erhoffte Wirkung. Er führt das Script dann einmalig aus, aber nicht jede 10 Minuten.

      Edit2: Geht jetzt, warum auch immer 😄

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DerKiLLa
    • RE: [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

      Klappt bei mir nicht ...

      UPNP Adapter ist installiert, FritzBox wird gefunden (als

      alt text

      UPNP in der FritzBox ist aktiviert:

      alt text

      Script sieht wie folgt aus:

      schedule("*/10 * * * * *",  function () { 
         setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7580_(UI).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
         setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7580_(UI).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
         setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7580_(UI).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetExternalIPAddress",'send');
         setState( "upnp.0.FRITZ!Box_7580_(UI).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.GetStatusInfo",'send');
      });
      

      Im Log kommt:

      javascript.0	2019-02-20 11:13:04.209	info	received all objects
      javascript.0	2019-02-20 11:13:03.288	info	received all states
      javascript.0	2019-02-20 11:13:02.634	info	requesting all objects
      javascript.0	2019-02-20 11:13:02.633	info	requesting all states
      javascript.0	2019-02-20 11:13:02.626	info	starting. Version 3.6.5 in C:/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v10.15.1
      

      Es erscheinen aber keine Werte im Objekt ... was mache ich falsch?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DerKiLLa
    • RE: Adapter: broadlink2

      Dann schreib ich hier auch mal kurz ... vielleicht mache ich ja wirklich etwas falsch.

      Artikel zuhause: Broadlink RM Pro+
      Eingerichtet über die App "ihc For EU"
      Funktioniert über die App, funktioniert über Alexa

      Allerdings bekomm ich das Ding nicht mit ioBroker zum Laufen. Weder mit Version 1.9.1, noch mit 1.8.0. Fehlermeldung im Log:

      broadlink2.0	2019-02-19 15:28:30.869	info	Adapter broadlink2.0 started and found 0 devices named ''.
      broadlink2.0	2019-02-19 15:28:25.672	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
      broadlink2.0	2019-02-19 15:28:25.219	info	starting. Version 1.8.0 in C:/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.15.1
      

      In der Fritzbox ist das Gerät normal drin unter dem Namen RMPROPLUS. Er scheint also in ioBroker nichts zu finden und ich weiß net warum oder was ich da machen kann ... kann ich ihm sagen, welche IP das Gerät hat?

      posted in Entwicklung
      D
      DerKiLLa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo