Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mullischlumpf

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    mullischlumpf

    @mullischlumpf

    0
    Reputation
    65
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mullischlumpf Follow
    Starter

    Latest posts made by mullischlumpf

    • RE: Zigbee Stick

      ich hatte meinen Zigbee Stick auch über die Synology an den Container durchgereicht. Das funktionierte aber nur wenn /dev/ttyACM0 nicht nur rechte für root hat.
      Also per ssh direkt auf die Synology und dann:

      sudo chmod 777 /dev/ttyACM0

      Danach den Zigbee-Adapter im iobroker starten. Du musst bei dem Container den Haken gesetzt haben, dass er mit root Rechten läuft.

      Danach wurde bei mir der Adapter grün und hat funktioniert.
      Problem ist, dass bei jedem Neustart der Synology der chmod neu durchgeführt werden muss.... oder du hast ein Skript, dass dies bei jedem Synology Neustart macht.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • RE: MQTT Payload

      🙂 da ich für mein dashboard eh mit node red unterwegs bin habe ich es damit gelöst 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • MQTT Payload

      Hallo zusammen,

      ich möchte den iobroker mqtt Adapter nutzen um meine Zigbee Geräte zu steuern. Die Geräte werden auch erkannt und ich bekomme entsprechend Werte. Bei meinen Philips Hue Geräten bekomme ich jetzt aber die Geräte mit Ihrem Status als Payload. Wie schaffe ich es denn, das ich jeden Payload als einzelnes Element in den mqtt Adapter bekomme?

      z.B den Wert der Batterie als "Battery" state unter dem Gerät. Nicht nur als kompletten Payload mit den gesamten anderen Werten für mein Gerät.

      Ich hoffe mein Screenshot verdeutlicht was ich meine.

      Bildschirmfoto 2019-03-11 um 22.41.50.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • RE: CC2531 in Container erkennt keine Geräte

      Um das Theme noch zum Abschluss zu bringen 🙂 Es lag tatsächlich an dem Stick der Defekt war. Mit einem neuen Stick werden die Geräte wieder gefunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • RE: CC2531 in Container erkennt keine Geräte

      Ich habe gelesen, dass die Node Version 8.15 ein Problem sein könnte. Weiß jemand wie man node auf 8.11 downgraden kann?

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • RE: CC2531 in Container erkennt keine Geräte

      @apollon77 Danke dir habe ich gemacht. Jetzt ist zumindest der Error: spawn udevadm ENOENT weg

      Ich habe jetzt auch mal das Loglevel auf "debug" gestellt. Jetzt sagt er einen Timeout bekommt:

      2019-02-10 13:42:34.523 - info: host.962aa801a112 instance s2019-02-10 13:42:39.476 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:42:39 GMT cc-znp The serialport /dev/ttyACM0 is o
      pened.
      2019-02-10 13:42:39.479 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:42:39.479Z zigbee-shepherd:request REQ --> SYS:osalNvRead
      2019-02-10 13:42:39.484 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:42:39 GMT cc-znp:SREQ --> SYS:osalNvRead, { id: 3840, offset: 0, len: 1, value: [ 85 ] }
      2019-02-10 13:42:42.489 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:42:42 GMT cc-znp:SRSP <-- SYS:osalNvRead, timeout
      2019-02-10 13:42:42.491 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:42:42.491Z zigbee-shepherd:request RSP <-- SYS:osalNvRead
      2019-02-10 13:42:42.496 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:42:42.492Z zigbee-shepherd:init Coordinator initialize had an error: Error: request timeout at CcZnp.<anonymous>
      (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:254:22) at Object.onceWrapper (events.js:315:30) at emitOne (events.js:116:13) at CcZnp.emit (events.js:211:7) at
      Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:233:18) at ontimeout (timers.js:498:11) at tryOnTimeout (timers.js:323:5) at Timer.listOnTimeou
      t (timers.js:290:5)
      2019-02-10 13:42:42.497 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:42:42.497Z zigbee:controller info Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix... (takes 60 seconds) undef
      ined
      2019-02-10 13:42:42.498 - info: zigbee.0 Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix... (takes 60 seconds)
      2019-02-10 13:42:47.509 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:42:47 GMT cc-znp The serialport /dev/ttyACM0 is closed.
      2019-02-10 13:43:42.509 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:42.509Z zigbee:controller info Starting zigbee-shepherd undefined
      2019-02-10 13:43:42.509 - info: zigbee.0 Starting zigbee-shepherd
      2019-02-10 13:43:42.510 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:42.510Z zigbee-shepherd:init zigbee-shepherd booting...
      2019-02-10 13:43:47.519 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:43:47 GMT cc-znp The serialport /dev/ttyACM0 is opened.
      2019-02-10 13:43:47.521 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:47.521Z zigbee-shepherd:request REQ --> SYS:osalNvRead
      2019-02-10 13:43:47.522 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:43:47 GMT cc-znp:SREQ --> SYS:osalNvRead, { id: 3840, offset: 0, len: 1, value: [ 85 ] }
      2019-02-10 13:43:50.525 - debug: zigbee.0 Sun, 10 Feb 2019 12:43:50 GMT cc-znp:SRSP <-- SYS:osalNvRead, timeout
      2019-02-10 13:43:50.525 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:50.525Z zigbee-shepherd:request RSP <-- SYS:osalNvRead
      2019-02-10 13:43:50.526 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:50.526Z zigbee-shepherd:init Coordinator initialize had an error: Error: request timeout at CcZnp.<anonymous>
      (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:254:22) at Object.onceWrapper (events.js:315:30) at emitOne (events.js:116:13) at CcZnp.emit (events.js:211:7) at
      Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:233:18) at ontimeout (timers.js:498:11) at tryOnTimeout (timers.js:323:5) at Timer.listOnTimeou
      t (timers.js:290:5)
      2019-02-10 13:43:50.529 - debug: zigbee.0 2019-02-10T12:43:50.529Z zigbee:controller error Error while starting zigbee-shepherd! Error: request timeout at CcZnp.<anonymo
      us> (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:254:22) at Object.onceWrapper (events.js:315:30) at emitOne (events.js:116:13) at CcZnp.emit (events.js:211:7)
      at Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/cc-znp/lib/ccznp.js:233:18) at ontimeout (timers.js:498:11) at tryOnTimeout (timers.js:323:5) at Timer.listOnTi
      meout (timers.js:290:5)
      2019-02-10 13:43:50.531 - error: zigbee.0 Error while starting zigbee-shepherd!. Error: request timeout
      2019-02-10 13:43:50.537 - debug: zigbee.0 User stateChange zigbee.0.info.connection {"val":false,"ack":false,"ts":1549802630533,"q":0,"from":"system.adapter.zigbee.0","lc":
      1549801619717}

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • RE: CC2531 in Container erkennt keine Geräte

      Hier noch ein Log-Auszug:

      2019-02-10 12:15:03.857 - info: zigbee.0 starting. Version 0.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0
      2019-02-10 12:15:03.862 - info: zigbee.0 Start on port: /dev/ttyACM0 with panID 6754 channel 11
      2019-02-10 12:15:03.863 - info: zigbee.0 Queue is: true
      2019-02-10 12:15:03.894 - info: zigbee.0 Reset coordinator
      2019-02-10 12:15:06.966 - info: zigbee.0 Error while starting zigbee-shepherd, attemping to fix... (takes 60 seconds)
      2019-02-10 12:16:06.969 - info: zigbee.0 Starting zigbee-shepherd
      2019-02-10 12:16:08.083 - info: zigbee.0 zigbee-shepherd started
      2019-02-10 12:16:08.088 - info: zigbee.0 zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190109
      2019-02-10 12:16:18.819 - error: zigbee.0 Error: spawn udevadm ENOENT
      2019-02-10 12:16:23.670 - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
      2019-02-10 12:17:30.252 - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
      2019-02-10 12:18:44.418 - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
      2019-02-10 12:18:47.423 - error: zigbee.0 Join failure.. Error: request timeout

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    • CC2531 in Container erkennt keine Geräte

      Hallo zusammen,

      ich versuche vergeblich den Zigbee Adapter vom iobroker mit einem geflashten CC2531 zu nutzen. Der Iobroker läuft in einem Container auf der Synology NAS. Ich gebe das /dev Verzeichnis von der Synology in den Container.

      Das funktioniert soweit auch prima. Der Pfad ist /dev/ttyACM1 und der ist im zigbee Adapter hinterlegt. Dieser wird beim Starten auch nach einiger Zeit grün.

      Wenn ich jetzt aber ein Gerät hinzufügen möchte z.B. ein Philips Hue Dimmer dann starte ich das pairing und der Dimmer blinkt tatsächlich nach einigen Sekunden grün. Leider läuft dann aber das pairing durch ohne das der Dimmer hinzugefügt wurde.

      Ich habe im Container festgestellt, dass die Datei opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/sheperd.db dem Benutzer root gehört und nicht iobroker. Hat das eventuell damit zu tun das er nicht schreiben kann? Wenn ich den Besitzer ändere oder die Rechte bringt das nicht viel. Da bei jedem Adapter start die Datei als Benutzer root neu erzeugt wird.

      Hat jemand einen Tip für mich? Eventuell hilft auch ein reset vom CC2531? Wie mache ich den reset direkt am Stick?

      Danke für eure Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mullischlumpf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo