Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jokermic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    jokermic

    @jokermic

    0
    Reputation
    23
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jokermic Follow
    Starter

    Latest posts made by jokermic

    • RE: Strom Verbrauch und separat Überschuss berechnen

      Hallo zusammen,

      ich wollte basierend auf dieses Skript, so ein Art anteilige Mieterstromberechnung durchführen. Wir sind ein Mehrfamilienhaus mit 5WE und ich wollte den anteiligen PV Stromanteil meiner Wohnung, im Verhältnis zum Gesamthausverbrauch berechnen. Aber der Code kann nicht stimmen, weil der berechnete Anteilige PV Energieanteil ist manchmal größer als der komplette PV Ertrag des Tages.
      Habt ihr vielleicht eine Idee wo mein Fehler liegt oder eine andere Idee wie ich das umsetzen kann?

      Anteilig_Mieterstromberechnung_231230.png

      posted in Skripten / Logik
      J
      jokermic
    • RE: UNABLE_TO_VERIFY_LEAF_SIGNATURE

      @negalein Ich erhalte auch die Fehlermeldung, weil ich auf eine interne SMA Wechselrichterseite zugreifen will, die kein korrektes Zertifikat hat. Wie hast du dein Problem gelöst? Weißt du das noch?

      posted in Error/Bug
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      Hmm, jetzt geht der Wecker, aber die Musik lässt sich nicht mehr stoppen [FACE WITH TEARS OF JOY]

      Ich glaub wenn man die Bedingung Volumen ==0 und state == play sind, dann müsste man die Musik stoppen oder Pause setzen. Aber für die Umsetzung muss ich mir das noch genauer anschauen

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      @justr:

      Also entweder du nutzt zwei unterschiedliche Datenpunkte für Volumen und On/Off, die dann in Alexa natürlich auch unterschiedlich lauten müssen oder du behilfst dir mit einem Workaround und setzt den Sonos.state auf "stop" sobald die Lautstärke auf 0 steht.

      on({
          id: "sonos.0.root.192_168_xx_yy.volume",
          change: "ne";
          val: 0
      }, function (obj) {
          setState("sonos.0.root.192_168_xx_yy.state", "stop");
      });
      
      ```` `  
      

      Also der Workaround klappt grundsätzlich ganz gut mit dem JavaScript Code, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass der Wecker nicht mehr funktioniert, weil der Wecker wohl langsam von 0 auf Ziel Lautstärke regelt.

      Bin mir aber noch nicht sicher wie man das abfangen kann.

      P.S. @justr:

      Im Code hat sich nur ein Flüchtigkeitsfehler bei " change: "ne"; " eingeschlichen. Am Ende kommt ja ein " , ".

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      Bin ja noch ganz frisch dabei und das wäre auch das nächste woran ich dann gehen wollte [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]

      Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Schau ich mir später mal an

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      Das mit den zwei unterschiedlichen Datenpunkten möchte ich wenn möglich vermeiden.

      Dieser Workaround hört sich gut an, aber wo gebe ich den Code ein?

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      Das Setzen der Lautstärke ist auch kein Problem, aber wenn ich die Sonos per Sprachbefehl abschalte, dann geht diese nicht aus, sondern setzt die Lautstärke auf 0 und die Playlist läuft weiter.

      Das ist mein Problem

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Sonos Gruppen bilden

      @Matten:

      Dank dir, werde ich probieren.

      Ich nutzte die Sonos Steuerung über iobroker, das funktioniert auch im großen und ganzen, allerdings wird mit dem Befehl "schalte Sonos xy aus" nur die Mute Funktion aktiviert, der Stream läuft also weiter (zu sehen in der Sonos App). Das ist natürlich suboptimal. Gibt es dafür eine Lösung? `

      Du hast wahrscheinlich den Datenpunkt xxx.Volumen benutzt. Ich hab das gleiche Phänomen beobachtet, ich hab aber auch noch keine Lösung gefunden. Ich würde gerne mit einem Sprachbefehl z.B. Sonos Wohnzimmer, die Sonos an/abschalten und die Lautstärke verändern. Im Moment kriege ich das so nur über die Yonomi APP hin.

      Hoffe immer noch auf einen heißen Tipp aus der Community 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Über Amazon Echo (Alexa) vereinfacht Sonos Geräte steuern

      Ich hab das jetzt probiert, aber noch nicht mit dem totalen Erfolg. Die Musikwiedergabe stoppt wohl, aber es wird nur die Lautstärke auf Null gesetzt und die Musik läuft weiter und spielt sich durch die Liste.

      Hast du das auch? Mach ich was falsch?

      Ich hab auch nochmal die Log Einträge angehängt. Für mich sieht das OK aus, aber halt noch mit unbefriedigenden Ergebnis.

      Ist das nur bei mir so oder ist das normal?
      2035_img_20170202_070555.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    • RE: Über Amazon Echo (Alexa) vereinfacht Sonos Geräte steuern

      Hmm, das hab ich eigentlich auch probiert, aber leider ohne Erfolg.

      Dann schau ich mir das später nochmal genauer an. Eventuell spielt die Reihenfolge der Befehle ja eine Rolle

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jokermic
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo