Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. thgorjup

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    thgorjup

    @thgorjup

    0
    Reputation
    20
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    thgorjup Follow
    Starter

    Latest posts made by thgorjup

    • RE: [gelöst]Tasmota auf WEMOS Mini mit Reedkontakt - Probleme?

      Hi, ich habe das versucht im HA nachzustellen. Leider funktioniert es bei mir nicht. Hast du in TASMOTA

      #define USE_HOME_ASSISTANT
      

      mit einkomipiert und/oder in TASMOTA

      SetOption19 1 
      

      gesetzt?

      Bei mir wird keine Entities angelegt. Im MQTT Broker sehe ich, dass die Werte gesendet werden und auch mit einem MQTT Explorer sehe ich alles was reinkommt, aber HA will mir nichts davon anbieten.
      Hast du noch ein paar Tipps? ANgeblich muss man am configuration. yaml auch nichts ändern/ergänzen. Das sollte alles ganz von allerine reinplumpsen wie es bei FHEM und ioBroker auch geschieht.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thgorjup
    • RE: Gosund Smart Plug EP2 - noch zu retten?

      Ich habe genau das gleiche Problem. 4 von 8 EP2 Dosen haben das grün-blink Problem.
      Eine habe ich versucht zu öffnen, was mit völliger Zerstörung des transparenten Deckels endete.
      Anschließend habe ist auch noch einen der Lötpunkte mit vmtl. zu viel Hitze zerstört. Also ist das Teil in den Müll gewandert.
      Bei den anderen warte ich lieber auf eine neue Lösung die ohne gewaltvolles Öffnen einhergeht.

      posted in Microcontroller
      T
      thgorjup
    • RE: [gelöst]Tasmota auf WEMOS Mini mit Reedkontakt - Probleme?

      Das Problem hatte ich auch gerade....

      Deswegen habe ich jetzt mal GPIO14 angeschlossen und das geht.

      Ja, aber das kann doch nicht sein. Warum geht das nicht mit GPIO13?
      Hat das noch jemand an D7 angeschlossen? Was ist mit dem Wert -25?

      +1,14,c,1,-25,GAS
      

      Habe das folgendermaßen ausgeführt:

      gaszaehler_13.jpg

      Da ich einen physikalischen Pull-up verwendet, was muss an der Stelle wo jetzt -25 steht eingetragen werden?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thgorjup
    • RE: [gelöst]Tasmota auf WEMOS Mini mit Reedkontakt - Probleme?

      @todayslost
      Laut Doku ist das die LED beim D1 Wemos Mini die angesprochene wird.

      For example you can use sensor53 l2 for the onboard LED on a Wemos D1-mini

      Aber ich sehe gerade, dass es keine 12 ist, sondern l2
      Ich ändere das mal.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thgorjup
    • RE: [gelöst]Tasmota auf WEMOS Mini mit Reedkontakt - Probleme?

      Ich habe eine Frage zu den GPIO. Ich habe einen D1-Wemos Mini und der Reed-Kontakt ist auf D7 GPIO13 und GND gesetzt. Nach meinem Verständnis müsste doch die Zeile unter >M 1 folgendermaßen aussehen, oder?

      >M 1
      +1,13,c,1,-25,GAS
      

      Die 13 steht doch für GPIO13 oder nicht? Allerdings wird nichts augegeben wenn ich 13 verwende.
      Bei Verwednung jeder anderen Zahl, wie z.B. 14 erscheint eine Ausgabe.

      Weiterhin habe ich das Problem, dass genau diese Ausgabe nicht geupdatet wird wenn der Counter1 sich ändert.
      Erst beim erneuten speichern des Scripts wird der Wert wieder richtig gesetzt. Wo ist hier mein Fehler?
      Hier mein komplettes Script:

      >D
      p:m1=0
      c1=0
      s1=0
      p:g1=0
      h1=0
      hkw1=0
      gkw1=0
      skw1=0
      hgp=0
      ggp=0
      hr=0
      mi=0
      zu=0.9617
      br=11.233
      gp=17.956
      farbe1="#008000"
      farbe2="#f00000"
      farbe3="#00fdfd"
      gasinit=5952.06
      gastotal=0
      
      >B
      =>sensor53 r
      =>sensor53 12
      
      >S
      h1=s1-m1
      hkw1=h1*br*zu
      hgp=(hkw1*gp)/100
      gkw1=g1*br*zu
      ggp=(gkw1*gp)/100
      skw1=s1*br*zu
      
      
      hr=hours
      if chg[hr]>0
       and hr==0
        then
         m1=s1
         g1=h1
         svars
      endif
      
      if upsecs%tper==0{
      =>Publish tele/%topic%/main/td_m3 %2h1%
      =>Publish tele/%topic%/main/td_kwh %2hkw1%
      =>Publish tele/%topic%/main/yd_m3 %2g1%
      =>Publish tele/%topic%/main/yd_kwh %2gkw1%
      =>Publish tele/%topic%/main/value %2s1%
      =>Publish tele/%topic%/main/gastotal %2gastotal%
      =>Publish tele/%topic%/main/json {"gastotal": "%2gastotal%", "value": "%2s1%", "today_m3": "%2h1%", "today_kwh": "%2hkw1%", "yesterday_m3": "%2g1%", "yesterday_kwh": "%2gkw1%"}
      }
      
      >T
      s1=GAS#Stand
      c1=Counter#C1
      gastotal=(c1/100)+gasinit
      
      >W
      Zählerstand: {m} %gastotal% m³
      ============
      Zustandszahl: {m} %zu%
      Brennwert: {m} %br% kWh/m³
      Gaspreis: {m} %gp% Cent/kWh
      ============
      Verbrauch:
      ---------------------
      Heute: {m} %2h1% m³ | %2hkw1% kWh
      Kosten: {m} %2hgp% €
      ---------------------
      Gestern: {m} %2g1% m³ | %2gkw1% kWh
      Kosten: {m} %2ggp% €
      
      >M 1
      +1,14,c,1,-25,GAS
      1,1-0:1.8.0*255(@1000,gezählt,m³,Stand,3)
      #
      
      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thgorjup
    • RE: [gelöst]Tasmota auf WEMOS Mini mit Reedkontakt - Probleme?

      @todayslost

      W bedeutet Text-Ausgabe auf der Tasmota Startseite.
      Dazu benötigst du aber #define USE_SCRIPT_WEB_DISPLAY beim kompilieren.
      das {m} steht für eine Einrückung/TAB

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thgorjup
    • RE: Gosond SP 111 V1.1 Neue Platine

      Hallo, TX1 ist GPI0 und muss somit mit GND (erster Pin oben) verbunden werden.
      [Flasher Bild gelöscht, weil Marktplatz-Regel dagegen spricht]

      posted in Hardware
      T
      thgorjup
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo