Hallo
Habe die gleiche Hardware und die selben Probleme wie in post 24.
Bekomme es nicht hin die LEDs ans laufen zu kriegen.
Egal mit welchem der beiden Adapter.
Hat jemand einen Rat für mich.
Wer mehr Infos braucht kann sich gerne melden
NEWS
Latest posts made by DennisZ
-
RE: Neuer Adapter:::milight-smart-light
-
Milight led geht in iobroker nicht
Hallo zusammen.
Ich hoffe bin hier richtig.
Ich habe ein milight gateway ibox2 und eine wlan controller an meinen led Streifen. Über die Handy app funktioniert alles nur nicht über iobroker. Habe beide Adapter installiert und eingerichtet (IP usw).
Aber weder der eine noch der andere funktioniert.Was könnte das sein? Kann es sein, daß der WLAN Controller nur RGB ist und kein rgbw? Weil man in den Adaptern ja kein reines RGB auswählen kann.
Wäre über hilfe und Tipps dankbar. -
RE: Milight in iobroker leuchtet nicht
Würde gerne dahin gehen, aber unter was ist das Thema?
-
Milight in iobroker leuchtet nicht
Hallo zusammen.
Ich hoffe bin hier richtig.
Ich habe ein milight gateway ibox2 und eine wlan controller an meinen led Streifen. Über die Handy app funktioniert alles nur nicht über iobroker. Habe beide Adapter installiert und eingerichtet (IP usw).
Aber weder der eine noch der andere funktioniert.Was könnte das sein? Kann es sein, daß der WLAN Controller nur RGB ist und kein rgbw? Weil man in den Adaptern ja kein reines RGB auswählen kann.
Wäre über hilfe und Tipps dankbar. -
Milight led spot
Hallo zusammen
Kann ich die Mi.light LED spot (Mi.light LED Spotlight 4w RGB-CCT) mit dem Mi.light Adapter auch in iobroker einbinden?
Oder gibt es da noch Probleme und man sollte besser andere LED spots nehmen?
Danke euch -
RE: Iobroker, homematic ip und ccu1
Kann eine ccu2 für 35 € bekommen. Denke das ist für mich als Anfänger die einfachste Lösung. Dann von der ccu1 das Backup auf die ccu2 und in iobroker non-ip und ip verbinden.
-
RE: Iobroker, homematic ip und ccu1
Wenn ich die der ccu2 non-ip und ip nur über iobroker verbinden kann würde mich nicht stören.
Soweit ich gelesen habe, kann man ein Backup von der ccu1 nicht auf die ccu3 machen. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
Das Thema mit rasberrymatic ist mir als Anfänger etwas zu heikel. Bin froh das es jetzt erstmal rasbian und iobroker drauf laufen.
Für rasberrymatic müsste ich ja wieder alles neu drauf machen und noch ein funk Modul drauf setzten.
-
RE: Iobroker, homematic ip und ccu1
Ok danke!
Geht es über den homematic ip access point und dem neuen homatic IP Adapter?
Möchte jetzt ungern auch noch alles von der ccu1 auf die ccu2 rüber bringen. Nicht das dann da irgendwas verloren geht und ich alles neu einstellen muß.
-
Iobroker, homematic ip und ccu1
Hallo zusammen!
Habe eine ccu1 und einen raspbian mit iobroker und normale homematic Geräte mit eingebunden. Man kann ja über einen zweiten Adapter homematic ip geräte einbinden. Aber geht das auch wenn man noch eine ccu1 hat?
-
RE: Kinoskript in Blocky, aber wie?
Das ist super!
Freue mich auf eure blocky Skripte. Werde mich da dann mal durcharbeiten und schauen wie was passiert.
Das mit dem Bewegungsmelder ist eine gute Idee bestimmt einfacher und besser als mit der astrofunktion.