Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Vogelbecker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    Vogelbecker

    @Vogelbecker

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Vogelbecker Follow
    Starter

    Latest posts made by Vogelbecker

    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      @Aare-07 Was für nen Zähler hast du denn? Die Sachen kann ich dir gerne drucken, wenn die Standard-Abmessungen passen. Könnte sonst notfalls auch nochmal nen ESP32-Cam bestellen

      posted in Hardware
      V
      Vogelbecker
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Ja, das hab ich mir fast gedacht.

      Wenn ich weiter drehe, dann habe ich immer einen Teil der kleinen Zeiger im Schatten.... Vllt muss ich da nochmal ne 2. LED mit reinbauen

      posted in Hardware
      V
      Vogelbecker
    • RE: Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

      Moin zusammen,

      Tolles Projekt. Verfolge ich schon länger. Da ich jetzt im Besitz eines 3d Druckers bin habe ich das Projekt jetzt mal angefangen.

      Soweit klappt auch alles. Aber ich habe auf meinem Bild eine blöde Spiegelung. Auch mit Drehen in alle Richtungen wirds nicht schöner. Habt ihr einen Tipp für mich?
      58E67FBD-1146-41DC-90FB-3F372E6EBE88.jpeg

      Was meint Ihr, ist die Schärfe so ausreichend? Besser bekomme ich es auch nach einer Stunde fokussieren nicht hin.

      Viele Grüße

      posted in Hardware
      V
      Vogelbecker
    • Einstieg: required adapter "request" not found!

      Hi zusammen,

      ich mache gerade meiner ersten Gehversuche bzgl Adapterentwicklung.
      Auf meinem Test-System (Windows) funktioniert der Adapter soweit.

      Nun hab ich ein weiteres Testsystem unter Debian 10 aufgesetzt. Hier funktioniert das nicht:

       startInstance system.adapter.mygekko.0: required adapter "request" not found!
      

      Auszug aus der io-package.json

       "dependencies": [
            {
              "js-controller": ">=1.4.2",
              "request": "^2.83.0",
              "xmlhttprequest": "^1.8.0",
              "retus": "1.1.1"
            }
      

      Sollte das nicht ausreichen, dass die Abhängigkeiten bei der Installation aufgelöst werden?
      Hier ist sonst nochmal der ganze Adapter:
      https://github.com/Vogelbecker/ioBroker.mygekko

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • RE: Auf Änderungen an Datenpunkten reagieren

      Argh... 500 Mal durchgeguckt und trotzdem überlesen 🐶

      Danke für die schnelle Hilfe!

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • RE: Auf Änderungen an Datenpunkten reagieren

      @paul53 said in Auf Änderungen an Datenpunkten reagieren:

      if (state && state.from != system.adapter.${this.namespace}) {

      Hey,

      das ging ja schnell. Ja das hilft mir später auch weiter denke ich.

      Brauche aber noch mehr drum rum. So Pseudo-Code:

      onChange("0_userdata.0.example_state") {
         //tu was
      }
      
      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • Auf Änderungen an Datenpunkten reagieren

      Hallo zusammen,

      ich arbeite mich gerade in die Adapter-Entwicklung ein.

      Ich habe mir einen Adapter gebaut, welcher periodisch Daten aus einem Fremd-System abholt und ggf. die Datenpunkte anlegt, falls es sie noch nicht gibt.

      Ich würde jetzt gerne Änderungen zurück ins Fremd-System schicken.
      Wie kann ich auf eine Änderung von Datenpunkten reagieren, welche nicht durch den Adapter selbst sonder z.B. manuell unter Objekte oder z.B. durch ein Bockly modifiziert werden?

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • RE: Adapter läuft nur wenn manuell gestartet - xmlhttprequest

      Moin,

      danke für die Hilfe.
      Hab jetzt auf retus (basiert auf request) umgebaut und schon funktioniert es.

      Danke für die Hilfe trotzdem

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • RE: Funktion innerhalb der main.js aufrufen gelingt nicht

      Ups, war ja schon gelöst 🙂

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    • RE: Adapter läuft nur wenn manuell gestartet - xmlhttprequest

      Moin,

      bin jetzt einen Schritt weitergekommen.
      Ich verwende xmlhttprequest um Daten aus einem fremden System abholen.
      Da die Abfrage einen Augenblick dauert, verwende ich den synchronous Modus.

      Dafür wird scheinbar ein temporärer Ordner im ioBroker Verzeichis angelegt. Wenn ich den Adapter per Hand ausführe, dann legt er den Ordner an:
      .node-xmlhttprequest-sync-13450

      Unter Windows klappt das. Unter Debian erhalte ich diese Fehlermeldung:

      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: path: '.node-xmlhttprequest-sync-24471' }
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: code: 'EACCES',
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: syscall: 'open',
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: errno: -13,
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (timers.js:263:5)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:436:11)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Timeout.setInterval [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mygekko/main.js:789:13)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at energycost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mygekko/main.js:714:21)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at exports.XMLHttpRequest.send (/opt/iobroker/node_modules/xmlhttprequest/lib/XMLHttpRequest.js:477:10)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Object.writeFileSync (fs.js:1194:35)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Object.openSync (fs.js:443:3)
      host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: { Error: EACCES: permission denied, open '.node-xmlhttprequest-sync-24471'
      

      Habt ihr da eine Idee?

      posted in Entwicklung
      V
      Vogelbecker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo