Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter läuft nur wenn manuell gestartet - xmlhttprequest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter läuft nur wenn manuell gestartet - xmlhttprequest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Vogelbecker last edited by Vogelbecker

      Hallo zusammen,

      ich steige gerad in die Adapterentwicklung ein.
      Habe jetzt in meiner Test-Umgebung unter Windows was zusammen gebastelt und dort funktioniert es so wie gewollt.

      Habe diesen Entwicklungsstand jetzt auf meinen produktiven ioBroker (Debian10) kopiert.
      Im Log steht, das der Adapter gestartet wurde. der Prozess läuft auch. Aber ich bekomme keine weiteren Einträge im Log und auch die Datenpunkte werden nicht angelegt oder aktualisiert.

      Wenn ich den Adapter nun über die Shell starte, dann funktioniert der Adapter korrekt, ich sehe dann in der Konsole die Log Einträge und die Datenpunkte werden auch aktualisiert.

      Nach dem Kopieren hab ich den Ordner mit

      chown -R iobroker:iobroker iobroker.myadapter
      

      die korrekten Besitzer verpasst.

      Habe ich noch irgendwas vergessen?

      [Edit] im [Post 4]

      J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J.A.R.V.I.S.
        J.A.R.V.I.S. Developer @Vogelbecker last edited by J.A.R.V.I.S.

        @Vogelbecker hast du Abhängigkeiten, die dir auf deinem Prod System noch fehlen?

        Hast du mal ein paar Debug Nachrichten reingepackt, um zu schauen, wo er sich aufhängt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Vogelbecker last edited by

          Hi,

          danke für deine schnelle Antwort.

          Ja mit ein paar Debug Ausgaben bin ich weitergekommen.
          Hängt vermutlich mit einer JSON Abfrage per XMLhttprequest zu tun.

          Steht aber in den Dependencies mit drin.
          Aber komisch das es per manuellem Aufruf funktioniert.

          Für heut ist erstmal Feierabend 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Vogelbecker last edited by

            Moin,

            bin jetzt einen Schritt weitergekommen.
            Ich verwende xmlhttprequest um Daten aus einem fremden System abholen.
            Da die Abfrage einen Augenblick dauert, verwende ich den synchronous Modus.

            Dafür wird scheinbar ein temporärer Ordner im ioBroker Verzeichis angelegt. Wenn ich den Adapter per Hand ausführe, dann legt er den Ordner an:
            .node-xmlhttprequest-sync-13450

            Unter Windows klappt das. Unter Debian erhalte ich diese Fehlermeldung:

            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: path: '.node-xmlhttprequest-sync-24471' }
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: code: 'EACCES',
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: syscall: 'open',
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: errno: -13,
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.532	error	Caught by controller[0]: at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at listOnTimeout (timers.js:263:5)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:436:11)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Timeout.setInterval [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mygekko/main.js:789:13)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at energycost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mygekko/main.js:714:21)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at exports.XMLHttpRequest.send (/opt/iobroker/node_modules/xmlhttprequest/lib/XMLHttpRequest.js:477:10)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Object.writeFileSync (fs.js:1194:35)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: at Object.openSync (fs.js:443:3)
            host.iobroker	2020-04-10 21:28:13.531	error	Caught by controller[0]: { Error: EACCES: permission denied, open '.node-xmlhttprequest-sync-24471'
            

            Habt ihr da eine Idee?

            J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J.A.R.V.I.S.
              J.A.R.V.I.S. Developer @Vogelbecker last edited by

              @Vogelbecker ich habe das Paket noch nie verwendet. Ich nutze dazu request (mittlerweile deprecated). Es gibt aber auch andere gute Libs die auf jeden Fall funktionieren wie z. B. axios, fetch und einige weitere.

              Es scheint als würden die Schreibberechtigungen nicht passen.

              Du kannst ja mal eine der anderen ausprobieren, oder hat deine Lib etwa spezielles, was du benötigst?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                Vogelbecker last edited by

                Moin,

                danke für die Hilfe.
                Hab jetzt auf retus (basiert auf request) umgebaut und schon funktioniert es.

                Danke für die Hilfe trotzdem

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                506
                Online

                31.6k
                Users

                79.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                adapter entwicklung
                2
                6
                320
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo