Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Findus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 60
    • Best 1
    • Groups 1

    Findus

    @Findus

    Starter

    1
    Reputation
    38
    Profile views
    60
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Findus Follow
    Starter

    Best posts made by Findus

    • RE: ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

      Mueller Tint Fernbedienung: Loesung gefunden:
      Nach "sonntam" der dies implementiert hat ist Version 20190223 zwingend notwendig. Nur dann funktioniert die Fernbedienung ohne Gruppe.

      "For me it works flawlessly. If you are using an old pre 20190223 firmware for your CC2531/CC2530 stick you have to find out the group your IKEA/Tint remote is in by sniffing zigbee traffic (see here). Then you will have to create a group within iobroker.zigbee with that group ID so the coordinator can listen to the messages."

      Ich habe die von arteck bereit gestellte Version 20190315 geflashed uns sie da, jetzt funktioniert die Fernbedienung.

      posted in Entwicklung
      F
      Findus

    Latest posts made by Findus

    • RE: Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

      @arteck habe es nun genau so gemacht wie du gesagt hast. Wlan auf 11, Zigbee auf 11.

      Ausserdem auf neueste Version des Adapter upgedatet und ich habe auch die neueste Software Stick Version von Juni drauf.

      Alle Devices zuerst entfernt. Neu anlernen ist eine Katastrophe. Klappt eigentlich nie. Muss Iobroker nach jedem angelernten Device rebooten damit ich naechstes anlernen kann.

      Ich verliere so langsam die Lust. Finde das Projekt super und schätze eure Arbeit aber für mich ist dies nach 10 Monaten echt frustrierend.

      Bein Pairen tauchen dann Geraete wieder auf die schon gepaired sind .. alles sehr strange.

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

      @arteck Fritzbox mit Autokanal. Kanal 1

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

      @arteck

      Benutze Kanal 23. Repeater ist eingebunden und hat Verbindung ins Netzwerk. Verhalten ist mit 2 verschiedenen Repeatern identisch.

      Meine Frage war aber auch, ob dies das Netzwerk überhaupt kann? Ich wuerde z.B erwarten, dass eine Komponente die die Verbindung verliert, selber bei besseren Signalverhaeltnissen die Verbindung wieder etabliert ( z.B wenn ich eine Komponente wieder naeher an einen Repeater platziere) - aber auch dies funktioniert nicht. Wenn weg dann weg.

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

      Noch ein Versuch: Versuche die etwas ältere Frage unten zu präzisieren.

      Ist diese Zigbee Impementierung so flexibel, dass die einzeln Komponenten einen Hub mit guter Verbindung (Lampe, Repeater..)" finden und nicht stupide einen beliebigen Hub finden und dann trotz schwacher Verbindung zu diesem dort hängen bleiben, (obwohl es Hubs mit besserer Verbindung gibt) und als Folge dann auch noch die Verbindung dauerhaft verlieren?
      Ist bei mir leider so. Ein Osram Schaltsteckdose im Keller verbindet sich mit Birne einen Stock höher (schwache Verbindung) obwohl es im Keller noch einen Signalrepeater gibt. Die Schaltsteckdose verliert dann recht schnell die Verbindung und bekommt sie auch nicht mehr hin.

      Habe eine Verständnis Frage: Habe ein Tradfri Signalrepeater der wiederum eine gute Verbindung zum Koordinator hat. Ein paar Meter davon entfernt ist ein Osram Plug. Wenn ich jetzt versuche den Plug zu pairen dann klappt es an seiner Position nicht. Ich muss den Plug näher beim Koordinator platzieren. Positioniere ich ihn danach wieder an seine Position verliert er die Verbindung wieder (available: false). Meine Frage nun: Was bringt der Signal Repeater dann ueberhaupt? Ich habe gehofft er kann dass Signal weiterleiten ??

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

      Habe eine Verständnis Frage: Habe ein Tradfri Signalrepeater der wiederum eine gute Verbindung zum Koordinator hat. Ein paar Meter davon entfernt ist ein Osram Plug. Wenn ich jetzt versuche den Plug zu pairen dann klappt es an seiner Position nicht. Ich muss den Plug näher beim Koordinator platzieren. Positioniere ich ihn danach wieder an seine Position verliert er die Verbindung wieder (available: false). Meine Frage nun: Was bringt der Signal Repeater dann ueberhaupt? Ich habe gehofft er kann dass Signal weiterleiten ??

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      @arteck: Kannst du hier bitte konkreter werden? (Link). Ich versuche die Doku sorgfältig zu lesen. Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde die Arbeit Klasse, bin nur ein bisserl frustriert weil ich es nicht zuverlaessig hinbekomme. Heute Morgen haben sich die meisten Geraete wieder vom Netz abgeklemmt und reagieren nicht mehr.

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      jetzt habe ich mit der Firmware 20190425 alle 6 Geraet angelernt bekommen. Mann war dies ein Gewuerge..hatte zwischenzeitlich auf 20190223 einen downgrade gemacht - war aber auch nicht besser.
      Das macht echt keinen Spass mehr. Ich schaetze aber ausdruecklich die super Arbeit der Entwickler.

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      Hat noch jemand die Version zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315 rumliegen. Ich benoetige die bin datei - hex nuetzt nichts.

      Vielen Dank
      Findus

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      @arteck
      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/blob/master/coordinator/Z-Stack_Home_1.2/bin/CC2531_20190425.zip

      @jmeister79
      hier ist beschrieben wie man den Adapter mit dem Raspi flashen kann.
      https://forum.iobroker.net/topic/21108/zigbee-cc2531-usb-stick-flash-adapter

      posted in Tester
      F
      Findus
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      @oetti

      Habe jetzt auch auf die Version 2.6.3 rev 20190425 einen Upgrade gemacht. Zusätzlich einen Hardreset (was aber die vorhandenen Devices nicht gelöscht hat - diese habe ich manuell entfernen müssen).
      Nun schaffe ich es nicht mehr alle anderen Devices anzulernen (ich habe nur 6 aber bei 4 ist Schluss)
      dafuer bekomme ich beim Anlernen jetzt: cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d000347f43a (Error: Timed out after 10000 ms)

      Dafuer werden Gerate als: new dev 0x00158d000300074a 7201 ZBT-ExtendedColor ausgegeben die schon gepaired waren.

      Ich wuerde sagen ein komplettes Chaos. Weiß jetzt leider nicht mehr weiter wie ich dies wieder zum laufen bringen soll.

      Fuer Ratschläge wäre ich dankbar

      Gruesse Findus

      posted in Tester
      F
      Findus
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo