Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. moebius

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 87
    • Best 1
    • Groups 0

    moebius

    @moebius

    1
    Reputation
    39
    Profile views
    87
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    moebius Follow

    Best posts made by moebius

    • RE: Gleiche Werte aufzeichnen mit SQL

      Ist klar das es eine Menge Arbeit ist - deshalb mein Tip wegen Wiederverwendung der Doku.

      Dann muss man es nur einmal schreiben und auch warten…

      Bei der aktuellen Doku tue ich mir manchmal schwer etwas zu finden.

      Ein direkter link von der GUI zur Hilfe wäre viel einfacher.

      (da kannst du auch gleich die Zugriffe auswerten, wo sich die Leute am wenigsten auskennen) 🙂

      Ich finde es schon unnötig, dass innerhalb von ein paar Tagen mehrere Leute dasselbe fragen, und dabei Zeit verlieren,

      oder Umwege einschlagen wie zB redundante Daten in der DB, weil einfach wichtige

      Optionen nicht bekannt sind.

      Bin selber ja erst ganz kurz dabei und mir gefällt ioBroker viel besser, als die anderen zur Zeit verfügbaren Systeme.

      Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle gleich bei dir und den anderen Entwicklern herzlich bedanken!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moebius

    Latest posts made by moebius

    • RE: [Frage] Temperaturmessung

      Eine einfachere Möglichkeit sind DS18b20 onewire Sensoren.

      Vorteile: billig (1$), werksseitig kalibriert, nur ein 3 poliges Kabel für alle Sensoren.

      Habe in 2 Stunden 11 Sensoren installiert (nur mit crimpen und Wago Klemmen).

      Abgefragt werden die mit einem nodemcu board (3$) auf dem esp easy läuft.

      Hier noch die Links:

      https://www.aliexpress.com/item/Free-Sh … 69288.html

      https://www.aliexpress.com/item/New-Wir … 62093.html

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moebius
    • RE: [Frage] Beschattung Rollladensteuerung

      habe Raffstores, da ist es etwas aufwändiger 🙂 - aber vielleicht ist es wenigstens ein Beispiel, wie man es nicht machen soll 🙂
      1803_clipboard03.jpg

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Eigene RS485 Module mit Arduino's erstellen

      @enricoh831: Hast du vor das Haus irgendwann man zu verkaufen?

      Wenn nämlich da überall Eigenbau Elektronik und Software drinnen ist, wäre das ein ko Kriterium oder zumindest sehr abschreckend.

      Und dann musst du es sowieso wieder zurückbauen bzw beim Preis nachlassen.

      Wohnst du alleine? Wenn nicht, was passiert wenn du länger weg bist (krank, Urlaub, egal was) und das System spinnt?

      Wer wird das dann wieder ans laufen kriegen?

      Dieses Argument gilt auch für manche hier, die zwar Standard Hardware und nur "eigene" Software ohne fallback verwenden.

      Wette, es gibt einige Geschichten von frustrierten Forums-Ehefrauen (elektrisch gesehen :))

      Würde dir deshalb raten, wenigstens Standard Hardware zu verwenden.

      posted in Hardware
      M
      moebius
    • RE: Script um SQL auszulesen

      Leute, wo steht denn bitte "mach es in node-red"?

      Hab da ein Beispiel reinkopiert, das zeigen soll wie man das Ganze mit einer einzigen Abfrage lösen kann…

      Nach einer kleinen Anpassung hätte es dann vielleicht so ausgesehen:````
      SELECT min(val) As Min ,max(val) as Max ,avg(val) as Avg
      FROM ts_number
      WHERE id=(SELECT id FROM datapoints WHERE name = 'modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung')

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Datenpunkt berechnen

      du nimmst einfach statt dem "Inject" den blauen "ioBroker" input node?

      Da suchst du dir dann den dp aus, auf den du triggern willst.

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Datenpunkt berechnen

      Bilde mir ein auf deiner Grafik was von Momentanwerten gelesen zu haben…

      Mach es halt umgekehrt und reagiere auf die dp Änderung, die durch den sm adapter ausgelöst wird, in node-red.

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Datenpunkt berechnen

      Hallo Rainer,

      hoffe, du hast es schon auf javascript umgebaut - ansonsten wird ein Blitz deine Anlage treffen, denn du erzürnst den Programmiergott :lol:

      Die Werte ändern sich so schnell, dass ein 15sec Intervall bei der Abfrage viel zu lang ist. Tatsächlich wird eine Abfrage der Ist-Werte wohl nie stimmen…

      Du müsstest statt den Momentanwerten die kumulierten Werte der Geräte selbst verwenden.

      Das Synchronisieren könnte man noch verbessern und nicht alle 15 sec auslesen, sondern genau definiert bei sec 0,15,30,45 (modulo).

      Bzw wenn du verrätst wie der smartmeter Adapter getriggert wird, geht es vielleicht auch über node-red.

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Wer macht ioBroker - Geschichte

      @bluefox: Wo ist denn dein Beitrag mit der Entstehungsgeschichte? Zuerst machst du dir die Mühe und schreibst eine ganze Seite und dann löscht du sie kommentarlos?

      Schade, wäre sicher auch für andere interessant gewesen!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moebius
    • RE: Script um SQL auszulesen

      Man könnte zB statt 3 sql statements nur eines verwenden - ungefähr so (ist aus meinem node-red Beispiel kopiert):````
      msg.topic = 'SELECT min(val) As Min
      ,max(val) as Max
      ,avg(val) as Avg
      ,"' + msg.topic + '" as point
      ,"' + msg.payload + '" as val
      FROM ts_number WHERE
      from_unixtime(ts/1000) >= (CURRENT_DATE - INTERVAL '+ hours +' HOUR)
      AND id=(SELECT id FROM datapoints WHERE name = '' + msg.topic + '')
      GROUP BY id having Min >= ' + msg.payload + ';';

      posted in Skripten / Logik
      M
      moebius
    • RE: Wer macht ioBroker - Geschichte

      Interessante Geschichte - warum hat eigentlich hobbyquaker aufgehört? Er war doch einer der Initiatoren, wenn ich es richtig verstanden habe?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      moebius
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo