Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Snago

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 13
    • Best 2
    • Groups 1

    Snago

    @Snago

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Snago Follow
    Starter

    Best posts made by Snago

    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @migoller Ich habe es hinbekommen. 😁
      Es funktioniert echt super.

      In der Verbindung mit dem Places Adapter ist es 1000 mal besser da die App selber oft hinterher hängt oder gar keine Meldung bringt.

      Schade das die Xplora Api einen Login nur einmal verwenden lässt und mich dann aus der App schmeißt wenn ich das Script benutze. Muß ich mal schauen ob ich das irgendwie mit na anderen Telefonnummer hinbekomme. Oder nen Workflow für mich finde.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @migoller Ist doch kein problem.
      Nach langer überlegung wie ich eine zusätzliche Rufnummer bekomme, habe ich jetzt einfach mal die der Uhr genommen. Und siehe da es funktioniert. 🤣

      posted in Tester
      S
      Snago

    Latest posts made by Snago

    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @snago Vielleicht bringen ja die groß angelegten Wartungsarbeiten morgen früh was neues. Bekomme ja schon seid Tagen ne Meldung von Xplora das Samstag zwischen 6.00-9.00 Wartungsarbeiten statt finden.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @migoller Wieso dein Adapter funktioniert doch einwandfrei mit einem richtigen Administrator.
      Das Problem ist doch nur das ein normaler Kontakt keine Berechtigung mehr hat die GPS Daten abzurufen. War ja glaub ich nie vorgesehen das diese das dürfen.
      Kann man nur hoffen das Sie irgendwann das login System überarbeiteten und vielleicht mehr Administratoren zulassen oder mehr logins mit dem selben Account.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @migoller Hallo, da hast du recht mit dem Login. Er funktioniert, aber wie du schon sagst erhält dieser dann keinerlei Positionsdaten mehr. Mein angepasstes Interval Script zum manuellen aktualisieren lassen, mit askWatchLocate, der GPS Daten geht leider auch nicht mehr.

      Gruß Andy

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      So ich hab jetzt mal geschaut. Ich hatte die Telefonnummer der Uhr als Kontakt angelegt und ein Xplora App Zugang angelegt. Mit diesen Zugangsdaten konnte ich dann mit dem Adapter arbeiten.

      Seid dem 8.10 oder 9.10 hatte ich jedoch nur noch Fehler. Ich bekomme es gerade auch nicht mehr ans laufen. Ich vermute mal das die Berechtigung jetzt blockiert wurde und die Telefonnummer der Uhr diese Daten nicht mehr abfragen darf da sie kein Admin ist. Hoffentlich passiert da nochmal was.

      In Verbindung mit dem Place Adapter brauche ich zwar nicht unbedingt die App. Aber so kann ich halt keine Nachrichten mehr empfangen oder schreiben. Und das ist eher schlecht.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      Leider weiß ich das auch nicht mehr so genau wie ich diese erstellt habe oder woher ich die hatte. Aber seit einigen Tagen funktionieren diese auch nicht mehr. Ging ewig aber nun nicht mehr. Ich versuche mal am Wochenende alles durchzugehen, vielleicht fällt es mir dann wieder ein. Aber kann natürlich auch sein das Xplora das jetzt unterbunden hat.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @MiGoller Hallo, ich nutze ja nun den Adapter schon seit anbeginn der Zeit. 😁

      Ich habe mir diesen jetzt auch mal in der Version 0.1.0 installiert. Schön das man die Zugangsdaten und den Intervall jetzt in der Instanz festlegen kann. Allerdings führt dies bei mir jetzt zu folgendem Konflikt.
      Ich habe mir jetzt im xploraConnector.js noch die Funktion askWatchLocate hinzugefügt damit die Position auch immer neu abgefragt wird. Da es bei mir sonst manchmal bis zu einer Stunde dauert bis er diese automatisch erneut sendet. Jetzt habe ich jedoch das Problem das der Akku der Uhr sehr schnell runter geht wenn er das alle 60 Sekunden oder so macht. Von daher würde ich es gern variabel machen, so das er nur zu wichtigen Zeiten diese schneller aktualisiert.

      Ich habe gesehen das es das Objekt xplora.0.control.pollinginterval bereits gibt. Aber leider ist das noch ohne funktion. Kann man das irgendwie verwenden damit ich darin den Interval einstellen kann? Das Script übersteigt jetzt doch langsam meine Kenntnisse so das ich da nicht mehr viel selber anpassen kann. Ich hab mir mal dein altes Script genommen um dort nur die abfrage für askWatchLocate zu machen was auch funktioniert, jedoch gibt es dann immer wieder Fehler da der Login dann die andere Instanz stört wenn beide gleichzeitig laufen.

      Vielleicht könnte man ja das askWatchLocate auch mit einem separaten Interval machen. Damit die automatischen aktualisierungen auch ankommen.

      Ich hoffe das war alles halbwegs verständlich. 😃

      gruß Andy

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Beendet] Ecovacs Deebot Adapter v1.0.13 Beta/Latest

      @mrbungle64 said in [Beendet] Ecovacs Deebot Adapter v1.0.13 Beta/Latest:

      Ja, das hatte ich auch schon - hat aber nichts mit dem ioBroker Adapter zu tun.
      Das ist aber trotzdem in der Tat ärgerlich und ein bekanntes Problem beim OZMO 950:
      https://www.roboter-forum.com/index.php?thread/38568-allgemeine-hilfe-bei-problemen-mit-dem-ozmo950-leitfaden-ende-der-aktualisierung/
      siehe Abschnitt Problem: "Der Roboter aktualisiert die Karte und fügt manuell geteilte Bereich wieder zusammen"
      Mir fällt gerade noch ein: habe nach der Erfahrung die Bereiche dann erst mal so gelassen, wie die App die autom. erstellt hat. Nach dem letzten Update der App habe ich es noch mal probiert - da blieb der manuell aufgetrennte Bereich erhalten. War aber nur ein Bereich - hatte vielleicht einfach Glück dann

      Das es nichts mit dem Adapter zu tun hat dachte ich mir schon. Hatte nur gehofft das hier vielleicht jemand ne super Idee hat dies zu vermeiden ohne mein umständlichen weg mit dem Script zu gehen. 😁
      Aber ich werd morgen einfach mal alle Maps löschen und mal testen ob er es jetzt vielleicht besser hinbekommt.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Neuer Adapter] Xplora

      @migoller Ist doch kein problem.
      Nach langer überlegung wie ich eine zusätzliche Rufnummer bekomme, habe ich jetzt einfach mal die der Uhr genommen. Und siehe da es funktioniert. 🤣

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Beendet] Ecovacs Deebot Adapter v1.0.13 Beta/Latest

      @mrbungle64

      @snago said in [Beendet] Ecovacs Deebot Adapter v1.0.13 Beta/Latest:

      @mrbungle64
      Ich habe den OZMO 950. Erweiterter Modus ist schon immer an, da ich mehrere Etagen verwende.

      Betrifft das (per App) manuell aufgetrennte Spot Areas? Oder werden die alle komplett zerhauen?

      Das betrifft manuell aufgetrennte Spot Areas. Er bügelt halt seine eigene automatische Spot Area erkennung einfach drüber. Ist halt ärgerlich weil er das bei meinem Wohnungsschnitt nicht richtig hinbekommt.

      posted in Tester
      S
      Snago
    • RE: [Beendet] Ecovacs Deebot Adapter v1.0.13 Beta/Latest

      @mrbungle64

      Welches Modell benutzt Du?
      Falls das ein OZMO 920/950/T8 o.ä. ist, dann solltest Du mal prüfen, ob Du in der Mobile App den "Erweiterten Modus" eingeschaltet hast. Ansonsten speichert der die Karte nicht und erstellt die immer neu.

      Ich habe den OZMO 950. Erweiterter Modus ist schon immer an, da ich mehrere Etagen verwende.

      posted in Tester
      S
      Snago
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo