NEWS
Latest posts made by Bernado.Eco
-
Javascript/Coffescript Script Engine
:?: Hallo @all,
ich habe den Adapter für Javascript/Coffescript Script Engine installiert.
Leider wird mir im ioBroker.admin kein Reiter Skripte angezeigt.
Laut dieser Anleitung soll das so sein.
http://www.iobroker.net/?page_id=156&lang=de
Gruß
Bernado
-
Javascript/Coffescript Script Engine
Hallo @all,
ich habe den Adapter für Javascript/Coffescript Script Engine installiert.
Leider wird mir im ioBroker.admin kein Reiter Skripte angezeigt.
Laut dieser Anleitung soll das so sein.
http://www.iobroker.net/?page_id=156&lang=de
Gruß
Bernado
-
RE: Adapter-Entwicklung Dokumentation
Hallo,
wo genau beantragt man die kostenlose Lizenz für Open Source, ist das die Studenten-Lizenz?
Gruß
Bernado
-
RE: Adapterinstanzen nach Update weg
Hallo,
läuft es denn noch? Oder wird es "nur" nicht angezeigt?
Gruß
Bernado
-
RE: Historie Graphik
Hallo @all,
Problem gelöst:
Flot Charts in der Version 1.3.4 scheint Problem zu machen. Die Version 1.2.2 läuft ohne Probleme.
Ich habe das Problem wie folgt gelöst:
Flot deinstallieren und auch das Verzeichnis: "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.flot" löschen.
Dann in der Konsole die ältere Version 1.2.2 installieren: npm install iobroker.flot@1.2.2
Dann unter "Adapter" aufs "+" (Plus klicken).
Dann ist die Version 1.2.2 aktiv und der Chart wird wieder angezeigt.
Gruß
Bernado
-
RE: Npm Error in Adapter Übersicht
Hallo Bernhard,
ich betreibe den iobrocker zum testen in einer VM also auch x86-System unter Unbuntu Server 16.04.
Die Installation läuft Erfolgreich wie folgt bei mir ab:
apt-get install npm
ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node
cd /opt
mkdir iobroker
chmod 777 iobroker
cd iobroker
npm install –unsafe-perm iobroker
Dann läuft schon mal der iobroker.
Wenn ich dann jedoch addons installieren möchte, kommt es auch zu jede menge Fehler-Meldungen. Da npm nicht auf den neusten Stand ist.
Daher mit: npm install -g npm@latest-2 nach installieren.
Dann klappt alles. Da du ja ein Backup hast ist es ja kein Thema es auszuprobieren.
Gruß
Bernado
-
RE: Npm Error in Adapter Übersicht
Hallo Zusammen,
also hier bei mir läuft irgend etwas total krumm und schief.
Zunächst habe ich das alte nodejs entfernt "apt-get remove nodejs". Hat funktioniert. Danach via "apt-get install nodejs" wieder frisch installiert. Das war dann erstmal die identische Version wie schon zuvor. Dann den nvm von Nodejs.com. Mit diesem dann die Version 4.4.7 mit dem passenden npm 2.15.8 eingespielt.
ioBroker gestartet. Läuft. Aber dann. Das selbe Phänomen wie zuvor, "npm error" in der Adapter Ansicht.
In die shell gewechselt und "iobroker update" ausgeführt. Dann begann eine Orgie von nicht gefundenen npm Modulen. Hab ich alle nachinstalliert. Ca. 15 Stück. Jetzt bin ich immerhin soweit, dass iobroker fehlerfrei startet, die Versionsnummern angezeigt werden, leider aber andere Informationen nicht mehr
Hm, bin jetzt etwas ratlos. Neuinstallation?, Weitere Fehlersuche?
Fazit: Alles funktioniert, keiner weiss warum
`
Hallo Heinzelmänchen,
probiere doch mal: npm install -g npm@latest-2
und teste es nochmal.
Gruß
Bernado
-
RE: Historie Graphik
Du weißt aber, dass es auch einen neuen Controller gibt?
Aber auch mit dem kann ich das ganze reproduzieren:
Im Admin unter objects einen geloggten Datenpunkt auswählen
Reiter Tabelle ist OK
Reiter Graphik kommt no connection to server
Gruß
Rainer `
Hallo Rainer,
hilf mir mal was meinst du mit neuen Controller (sorry bin noch Anfänger in Sachen ioBroker)? Meinst du den ioBoker Admin?
Den habe ich natürlich auch auf den aktuellen Stand gebracht.
Alles andere konntest du ja nachvollziehen.
Gruß
Bernado
-
Historie Graphik
Hallo @all,
seit dem letzen Updates. Wird bei mir keine Graphik angezeigt. Werte sind vorhanden.
Es wird angezeigt "No connection to server".
Da bei mit iobroker in einer VM läuft habe ich schnell mal eben eine ältere Version zurück geholt und alle Addins die man benötigt neu installiert.
Folgendes habe ich dann nochmal neu installiert: Flot, History, sql, web und die Daten kommen vom mqtt.
Leider werden keine Graphiks angezeigt. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Nutzt man die Adapter-Webseite von Flot, wird alles richtig angezeigt. Was kann das Problem sein?
Gruß
Bernado