@mickym
SUPER Vielen Dank
NEWS
Latest posts made by DJ-Mix
-
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@mickym
angenommen ich würde gerne noch eine Flow.Variable setzen, die besagt um 19:30 Uhr ist der Flow nicht mehr aktiv.
Wie müsste ich das ganze dann in dem bereits vorhandenen Flow einbauen? Ich habe leider überhaupt keinen Schimmer,
wie man so etwas aufbaut - Sorry das ich dich dafür frage.
VG -
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@mickym
Hallo, habe noch eine Frage, ich habe deine Node nun im Einsatz, was eigentlich auch gut funktioniert.
Zudem habe ich aber den Zeitbereich beschränkt, so dass eigentlich um 19:30 Uhr die Node nicht mehr
aktiv sein sollte, damit um 20:00 Uhr die Rollläden geschlossen werden.
Leider ist da aber irgendwo noch ein Denkfehler meinerseits, denn dei Rollläden werden zwar geschlossen,
aber öffnen dann wieder . . . . ?
Wie kann ich das abstellen? VieleN Dank Vorab
VG
DJ-Mix -
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@dj-mix said in 2 Eingänge auswerten und reagieren:
@jan1 said in 2 Eingänge auswerten und reagieren:
@mickym
Wie immer, ich versteh den Flow überhaupt nicht weil ich das nicht logisch lesen kann
Deshalb hier mal die gewünschte Funktion als Blockly, was für mich wesentlich einfach im Verständnis ist
Kurze Erklärung dazu.
die 0 und 100 sind bei meinen Rollläden die % für auf =100 und zu =0. Die obejekt ID im Trigger müsste der DP des Lux Sensor sein und bei steuere eben der passende des Rollladen und fertig ist das Ding.Rollladen fährt zwischen 9 und 12 Uhr wenn Lux größer als 40 ist runter und nach 12 Uhr wieder hoch. Das ganze wird jedes mal neu getriggert, wenn die Lichtstärke wechselt, also sofort an die neuen Bedingungen angepasst. Ist es länger als 5 Minuten unter 40, geht er auch hoch. Also wie gewünscht und ich sehe sehr deutlich was jeder einzelne Block wann macht.
Wie kann man in dem Szenario denn verhindern, dass der Trigger außerhalb der Zeit immer wieder neu gesetzt wird
bei Änderung der Lux?VG
dj-Mix
habe noch eine Frage zu deinem Blockly. Ich habe das, um es zu verstehen - nachgebaut. Nun ist es aber so, dass nach
19:00 Uhr das Script nicht beendet ist. Somit gehen die Rollos um z.B. 20:00 Uhr nicht runter?
Oder habe ich da was falsch verstanden?VG
dj-mix -
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@mickym said in 2 Eingänge auswerten und reagieren:
@dj-mix Dann kannst Du das mit Deiner Zeit Node die OFF und ON sendet entweder umstellen auf true und false - oder machst vorher noch eine Übersetzung. Jedenfalls hast Du dann eine Flow Variable validTime, die entweder für das Zeitfenster von 8-12 Uhr auf true, sonst auf false steht.
- Version - finde ich noch eleganter:
Damit brauchst auch keinen LightScheduler mehr als Filter, sondern schaltest den Rollladen direkt nach Zeit, wenn es über 40 Lux hat.
Wichtig bei der Lösung ist, dass in jedem Fall die Switch Node - alle Regeln abarbeitet, damit bei Werten über 40 sowohl der obere, als auch der mittlere Ausgang bedient werden:
Habe es nun so versucht. Hoffe es funktioniert . . .
VG
dj-mix
-
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@jan1 said in 2 Eingänge auswerten und reagieren:
@mickym
Wie immer, ich versteh den Flow überhaupt nicht weil ich das nicht logisch lesen kann
Deshalb hier mal die gewünschte Funktion als Blockly, was für mich wesentlich einfach im Verständnis ist
Kurze Erklärung dazu.
die 0 und 100 sind bei meinen Rollläden die % für auf =100 und zu =0. Die obejekt ID im Trigger müsste der DP des Lux Sensor sein und bei steuere eben der passende des Rollladen und fertig ist das Ding.Rollladen fährt zwischen 9 und 12 Uhr wenn Lux größer als 40 ist runter und nach 12 Uhr wieder hoch. Das ganze wird jedes mal neu getriggert, wenn die Lichtstärke wechselt, also sofort an die neuen Bedingungen angepasst. Ist es länger als 5 Minuten unter 40, geht er auch hoch. Also wie gewünscht und ich sehe sehr deutlich was jeder einzelne Block wann macht.
Wie kann man in dem Szenario denn verhindern, dass der Trigger außerhalb der Zeit immer wieder neu gesetzt wird
bei Änderung der Lux?VG
dj-Mix
-
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
vielen Dank für Eure Hilfen.
Ich werde mir das nach der Arbeit malansehen und versuchen umzusetzen.
Melde mich dann .....Einen sonnigen Tag
VG
dj-mix -
RE: 2 Eingänge auswerten und reagieren
@mickym hallo und danke für deine Hilfe
es geht hier um einen Rollladen in Ost Richtung - hier steht die Sonne zw. 09:00 und 12:00 Uhr, Auslösen
soll das ganze wenn die Wetter Station die Lux über 40T hat. Da die Sonne weiter wandert, ist um 12:00
Schluss, oder aber wenn es länger als 5min unter 30T geht.VG
dj-mix -
2 Eingänge auswerten und reagieren
Hallo zusammen, habe noch mal eine Frage zu Node Red.
Und zwar bekomme ich über KNX Werte auf Node Red. Diese bewegen sich zwischen 30T und 40T. Nun möchte ich bei Überschreitung (>40T), in einer bestimmten Zeit, z.B. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr das eine Aktion ausgeführt wird - mit der Prüfung ob der Wert wieder unter (<40T) ist und dann soll eine andere Aktion statt findet.
Hoffe man kann das verstehen.
Wie gehe ich da am besten vor?
Ich stehe etwas auf dem Schlauch mit der Zeit Steuerung. Wenn ich mir da einen Flow bastele.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Oder kennt ein Beispiel, welches ich mir anschauen kann.
Vielen Dank
VG
-
RE: Arduino Ethernet Shield mit iobroker (MQTT) verbinden
@mickym vielen Dank, schaue ich mir mal an.