Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wep4you2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 0

    wep4you2

    @wep4you2

    0
    Reputation
    25
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wep4you2 Follow

    Latest posts made by wep4you2

    • RE: Apple Homekit Siri

      Also erst mal danke für diesen tollen Adapter.

      Nachdem ich einige Tage serumprobiert habe, hab ich den Adapter heute auf einem Banana Pro erfolgreich zum Laufen gebracht,

      nachdem ich alles neu installiert habe, also Nodejs und Biobroker komplett von 0 weg installiert. Kann sowohl von der HomeKit App aus dem iOS 10 heraus als auch aus der EVE App erfolgreich auf meine Geräte zugreifen, verliert zwar zeitweise die Verbindung aber verbindet sich auch wieder.

      Mich würde jetzt interessieren wie ich nun mehr Devices ins HomeKit einbinden kann. Von Homematic hab ich noch einen Zwischenstecker, der wird zwar als Gerät angezeigt, aber der stürzt ab und reisst die anderen Devices im gleichen Raum mit, und meine optischen Fenster/Türkontakte zeigt er nicht an.

      Weiters würde ich gern auch die Netatmo und Netatmo Welcome einbinden, geht das mit Config oder ist das erst zu programmieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wep4you2
    • RE: Netatmo?

      @steinwedel:

      Vielleicht ergänzt Du die readme entsprechend. Eine dumme Frage: Könnte man nicht gleich die URL um Servernamen und Port ergänzen? `
      Nachdem ich ev. die Struktur noch ändern muss, erweitere ich das Realem, wenn alles wirklich fix so bleibt, ist mir noch etwas zu umständlich zum Handhaben.

      Ob ich den Servername und Port von der jeweiligen VIS Installation auslesen kann muss ich mal prüfen, ev. kann ich das dann ja noch einbauen.

      @steinwedel:

      Wäre schön, wenn Du den Fehler mit dem break; in der nächsten Version korrigieren könntest. Tolle Arbeit. `
      Den Netatmo Teil hat @PArt implementiert, ich submatte meine Änderungen vom Welcome Teil und schick sie ihm, er erstellt dann das Gesamtpaket, wenn ich meine Erweiterung durch hab, kann ich das mitnehmen, schneller gehts wenn das gleich er einbaut, kannst auf Git-Hub ja einen Issue aufmachen: https://github.com/PArns/ioBroker.netatmo

      @steinwedel:

      Woher kommt eigentlich der Ort der Cam? Bei mir wird der Nachbarort angegeben. Wenn ich auf der Webseite von Netatmo den Ort kontrolliere ist alles richtig. `
      Da werden die Werte ausgelesen die konfiguriert wurden und auf Netatmo gespeichert sind, sollte also genau das drinnen stehen, das du konfiguriert hast.

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    • RE: Probleme PING Adapter

      @wep4you2:

      Habe jetzt gefunden das es an meinem Hostnamen liegen kann, habe hier einen Punkt im Namen, der wird vom System dann in einen Underscore umgewandelt, anscheinend stehen die Werte aber im falschen Key, habe hier Keys mit Punkt und Underscore, die richtigen Werte stehen aber in den Keys mit Punkt, die man nicht auslesen kann … `

      Nachdem ich den Hostname am System geändert habe, also ohne Punkt und den IoBroker auf den neuen Hostname umgestellt habe funktioniert das Plugin wieder wie gewohnt!

      ` > sudo ./iobroker stop

      sudo ./iobroker host this

      sudo ./iobroker start `

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wep4you2
    • RE: Probleme PING Adapter

      @wep4you2:

      Hallo,

      das Problem habe ich auch, nachdem ich auf meinen Mac umgestiegen bin mit ioBroker, da ich das auf dem Bananian nicht stabil zum Laufen gebracht habe. Bisher konnte ich alle Adapter problemlos zum laufen bringen, nur der Ping-Adapter macht Schwierigkeiten, es bleiben alle Werte auf FALSE und ich finde nicht wo ich den Log-Level höher drehen kann.

      Bisher keine Idee wie ich das Problem einschränken kann, bin für alle Hinweise bzw. Lösungsvorschläge dankbar! `

      Habe jetzt gefunden das es an meinem Hostnamen liegen kann, habe hier einen Punkt im Namen, der wird vom System dann in einen Underscore umgewandelt, anscheinend stehen die Werte aber im falschen Key, habe hier Keys mit Punkt und Underscore, die richtigen Werte stehen aber in den Keys mit Punkt, die man nicht auslesen kann …

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wep4you2
    • RE: Netatmo?

      Hallo @steinwedel

      sorry war längere Zeit nicht im Forum Online, daher erst jetzt meine Antwort.

      Video Stream funktioniert nicht, dazu benötigt man extra Berechtigungen bei Netatmo, die man gesondert dort anfordern muss, daher habe ich das bisher noch nicht ausprobiert, bzw. implementiert.

      Die Bilder des Events bzw. der Person lade ich als Bildobjekt herunter, auf diese kannst du dann in VIS zugreifen. Die Url ist im jeweiligen JPG Object im Reiter Native gespeichert, hier ist nur der Host und Port zu ersetzen und kann in einem Bild Widget eingegeben werden:

      Beispiel:

      http://<vis-url>:<vis-port>/state/netatmo.0.WELCOME_HOME_NAME.Persons.Known.NAME_PERSON.jpg</vis-port></vis-url>
      

      Der String ist so gespeichert nur die beiden Einträge für vis-url und vis-port sind zu ersetzen.

      Hoffe das war halbwegs verständlich. Nachdem die Listensicht in Vis in der Struktur nicht funktioniert, arbeite ich noch an einer Möglichkeit das so abzuspeichern das es einfach in VIS zu verwenden ist, ev. mit einem eigenen JSON Object.

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    • RE: Probleme PING Adapter

      Hallo,

      das Problem habe ich auch, nachdem ich auf meinen Mac umgestiegen bin mit ioBroker, da ich das auf dem Bananian nicht stabil zum Laufen gebracht habe. Bisher konnte ich alle Adapter problemlos zum laufen bringen, nur der Ping-Adapter macht Schwierigkeiten, es bleiben alle Werte auf FALSE und ich finde nicht wo ich den Log-Level höher drehen kann.

      Bisher keine Idee wie ich das Problem einschränken kann, bin für alle Hinweise bzw. Lösungsvorschläge dankbar!

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wep4you2
    • RE: Welches Widget in Vis für einen Zeitstrahl oder eine Listdarstellung

      @Pix: Danke für dieAnregungen, hat mir zumindest einige neue Ideen gebracht, das mit dem CSS Style finde ich super werde ich ausprobieren.

      Leider sind die Images nicht extern per Url erreichbar, können nur über die API runtergelassen werden.

      Nachdem ich mit der Struktur so wie ich sie derzeit habe auch im Java-Script adapter nicht ans Ziel komme muss ich überlegen ob ich die Struktur anpassen auch wenn dann alles flach wird und in Summe unstrukturiert ist, aber die Funktionen gehen sonst einfach nicht im IOBRoker.

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    • RE: Welches Widget in Vis für einen Zeitstrahl oder eine Listdarstellung

      @pix:

      ich glaube, da hast du irgendwann ganz schön viele Channels, oder? `
      Dafür habe ich einen Aufräumjob geschrieben, wo man die Behaltedauer konfigurieren kann. Das heisst abhängig davon wie lange man Events aufbehalten möchte werden die alten dann wieder rausgelöscht.

      @pix:

      Ist es nicht besser, zB 25 Channels mit festem Namen anzulegen und die Werte jeweils dahinein zu schreiben? Denn auf Datenpunkte mit variierenden Namen kann man in VIS nicht zugreifen. Anders: Man braucht einen festen Namen für die ID. `
      Mit fixer Anzahl kann ich daher nicht arbeiten, wenn ich die Events z.B. des letzten Tages möchte kann das von 1-n sein. Ok, das man nicht in Vis auf dynamische Daten zugreifen kann habe ich leider schon gemerkt, dachte nur ich habe irgendetwas übersehen bis jetzt.

      @pix:

      Wenn es zeitlich zurückgeht, dann mach doch abhängig von der Abfragefrequenz zum Beispiel

      vor einer Minute

      vor fünf Minuten

      vor 10 Minuten

      vor 15 Minuten

      vor 30 Minuten

      vor 45 Minuten

      vor 60 Minuten

      vor 90 Minuten `
      Verstehe ich dich richtig das du hier meinst fix unterschiedliche Channels anzulegen und die Daten für den entsprechenden Zeitraum dort abzulegen, um dann genau darauf zugreifen zu können? Werden dann die Daten nicht redundant abgelegt, vor allem bei den Fotos in HD Qualität könnte das ziemlich viel an Platz benötigen?

      Zum testen habe ich mal versucht das ganze als JSON String in einen State zu speichern und mit der JSON Table auszugeben, funktioniert zwar, ist aber etwas starr, da ich hier die HTML Tags für die Images sowie Url auf das Vollbildimage und Image Grössen der Vorschau des jeweiligen Events fix gecode habe und daher das nicht im Vis zu übersteuern ist, aber res wir mal als Tabelle mit den notwendigen Informationen, Bildern und Links angezeigt …

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    • Welches Widget in Vis für einen Zeitstrahl oder eine Listdarstellung

      Hallo,

      habe mich mit der Adapter Entwicklung schon im Detail auseinander gesetzt und den Netatmo Adapter um die Welcome Cam erweitert.

      In der Darstellung der Daten in Vis bin ich aber leider noch nicht so tief drinnen hoffe daher hier einen Anstoss in die richtige Richtung zu bekommen.

      Konkret geht es mir darum die Events der Welcome Camera in einem Zeitstrahl mit dem Typ des Events, einem Bild des Events, wenn vorhanden und dem Text zum Event darzustellen.

      1346_netatmo_events_screenshot.jpg

      Jedes Event lese ich als eigenen Channel aus, und die Informationen, wie Zeitpunkt, Typ des Events, Text und Jpg wenn vorhanden sind als States unter dem jeweiligen Channel gespeichert, dazu habe ich einen Screenshot angehängt.

      Welches Widget kann ich jetzt für eine Visualisierung verwenden, die Namen der Events (ID) ändern sich und die Reihenfolge hängt vom Datum ab?

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    • RE: Netatmo?

      Nachdem ich auch Nutzer der Welcome Camera bin, habe ich mal einen fork erstellt https://github.com/wep4you/ioBroker.net … mo.welcome und die Funktionalität um die Netatmo Welcome Camera erweitert. Pull Request liegt mittlerweile bei Part.

      Ich freue mich schon auf Feedback von anderen Netatmo Welcome Nutzern. Sobald die Änderungen freigegeben sind erstelle ich dann auch noch einen eigenen Thread dazu. Vor allem im Bereich Visualisierung der Events freue ich mich auf Input da fehlt mir noch die Idee wie sich das gut mit VIS darstellen lässt, stelle mir eine Timeline der Events mit kleinen Vorschaubildern vor, aber da habe ich noch nicht das richtige Widget gefunden, jedenfalls stehen alle notwendigen Daten zur Verfügung.

      posted in Visualisierung
      W
      wep4you2
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo