Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. xulkar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    X
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    xulkar

    @xulkar

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    xulkar Follow
    Starter

    Latest posts made by xulkar

    • RE: [Gelöst] ESP8266+IR+MQTT Skriptfehler?

      @paul53 Vielen Dank Paul, meine Rettung, so funktioniert es.

      Wäre beinahe verzweifelt, aber wieder was gelernt für die Zukunft. Kämpfe mich durch iobroker langsam durch.
      Was man nicht so alles dabei lernt.

      Ich weiß Blocky ist nicht das idealste, aber skripte schreiben kann ich "noch" nicht, stehe da am Anfang.
      Ist für mich schon ein großer Erfolg den ESP8266 geflasht zu haben und nun meine eigene Fernbedienung zu haben :).

      Tolles Forum hier.

      posted in ioBroker Allgemein
      X
      xulkar
    • [Gelöst] ESP8266+IR+MQTT Skriptfehler?

      Hallo zusammen,

      Habe einen ESP8266 mit einem IR Receiver geflasht. Soweit alles gut.

      Bekomme im iobroker auch Werte angezeigt wenn ich eine Fernbedienung benutze:

      ir1.PNG

      Nun will ich den Wert über ein Skript weitergeben lassen um meine Android TV Box eine app starten zu lassen. Dies mache ich über den paw adapter.

      ir2.PNG

      Finde meinen Fehler nicht. Wenn ich anstatt den Wert einen Button oder sonst was nehme funktioniert das skript. Aber so wie es da steht funktioniert es nicht.

      Hat jemand einen Tipp wie ich das besser machen kann bzw. anders, damit es funktioniert?

      posted in ioBroker Allgemein
      X
      xulkar
    • RE: [gelöst] Broadlink Fernbedienung programmieren

      @ilovegym Danke dir für die Info.

      Schade das ich dies erst jetzt erfahre, dachte es könnte in beide Richtungen.
      Verstehe nur nicht warum es nicht geht. Anlernen ist ja im Prinzip ein Signal zu bekommen?

      Aber ok.

      Für Frau und Kinder hätte ich gerne eine Fernbedienung für die Android TV Box und einige weitere Geräte.
      Muss ich auf eine Logitech Harmony Fernbedienung umsteigen oder hat jemand eine andere (günstigere oder bessere) Idee?

      Edit:
      Habe selbst nochmal geschaut, werde es wohl über ESP8266 mit IR probieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      X
      xulkar
    • [gelöst] Broadlink Fernbedienung programmieren

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein Broadlink und diesen im iobroker. Habe eine Taste in der Fernbedienung angelernt:

      broadlink1.PNG

      Als zweites habe ich ein blockyscript erstellt, das auf dem Android TV die App Plex (über paw-adapter) startet:

      broadlink2.PNG

      Wenn ich nun den Button im iobroker betätige startet die App Plex auf meinem Android TV. Das ist schon mal schön.

      Allerdings würde ich gerne dies auch über die Fernbedienung machen. Wenn ich die angelernte Taste über die Fernbedienung drücke passiert leider nichts.

      Habe ich irgendwo einen Fehler oder was mache ich noch falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      @unltdnetworx

      Vielen Dank. Auf Deutsch läuft nun alles 🙂

      Edit: Switch alleine hat funktioniert, habe es eben getestet.

      Edit: Bei Büro hast du leider recht.

      Edit: Fernsehzimmer, hatte ich zwar schonmal gesagt, magst du das zimmer hinzufügen?

      posted in Tester
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      Wie kann man bei text2command dies einstellen?

      t2c3.PNG

      Bei mir gibt es nur die auswahl:

      t2c5.PNG

      posted in Tester
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      @popl

      Danke dir, jetzt habe ich device.

      Jetzt schaue ich mal weiter.

      posted in Tester
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      @unltdnetworx

      Komme leider nicht weiter. Habe es nach deiner Anleitung gemacht. Bei text2command kann ich allerdings nicht snips.0.devices.all.send.text einstellen.
      Habe iobroker auf meinem server laufen und snips auf einem rpi3.

      t2c2.PNG
      t2c.PNG

      Wie kann ich bei text2command eine eigene Regeln erstellen wie bei dir mit dem Rollladen? Bei mir steht nichts zur Auswahl.

      t2c3.PNG

      Die Zuordnung der Geräte zu Räumen und Functionen funktioniert.

      t2c4.PNG

      posted in Tester
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      @unltdnetworx

      Danke für die Infos und fürs weiterhelfen. Komme nun voran.

      Erstelle im iobroker nun die enums Funktionen und Räume gemäß deiner snips app und füge diese meinen ganzen Geräten hinzu. Hoffe ist richtig?

      Hätte nun Räume zum hinzufügen die bei mir existieren:

      Garderrobe -> kleiderzimmer klamottenzimmer anziehzimmer wäschezimmer
      Fernsehzimer -> tvzimmer

      Was macht man mit Räumen die min zwei mal vorhanden sind wie zum Beispiel:

      Flur kellergeschoss, Flur erdgeschoss, Flur obergeschoss. das gleiche nochmal mit bad?

      Bei den funktionen werde ich am wochenende nochmal schauen was noch fehlt, da fällt mir bestimmt noch ein wenig ein 🙂

      posted in Tester
      X
      xulkar
    • RE: [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

      Hallo,

      zu allererst danke für die Idee und die Umsetzung des Projekts.

      Habe iobroker und snips am laufen. Läuft alles super mit den Slots usw.

      Nun komme ich nicht weiter, bzw verstehe das weitere vorgehen nicht.

      Soll nun die Snips iobroker app dazu dienen alle Geräte automatisch zu suchen und diese zu steuern, oder muss ich mit javascript, node-red oder t2c die einzelnen Skipte erstellen?

      Zum Beispiel: Wenn slotDevice und slotCommand das und das drin steht, dann tue dies.

      Wo muss ich nun ansetzen um weiterzukommen, kann mir jemand einen Denkanstoss in die richtige Richtung geben?

      Vielen Dank für die Arbeit die bisher hier investiert wurde.

      Gruß

      Xulkar

      posted in Tester
      X
      xulkar
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo