28 13:06:08.516 info zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20181024
das ist die hier gesuchte Zeile, du hast Version vom 24 Oktober 2018
28 13:06:08.516 info zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20181024
das ist die hier gesuchte Zeile, du hast Version vom 24 Oktober 2018
hi,
ich habe unter anderem in meinem ZigBee Netz 2 Osram Smart+ Plugs. Auszug aus Log: AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
Obwohl diese in Reichweite sind von einer ZigBee Leuchte kommt immer wieder vor das Sie auf Schaltbefehl nicht reagieren bzw mit Verzögerung.
Dann erscheint folgende Zeile im Log:
2019-01-11 10:27:24.111 - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x7cb03eaa00afb6b1', genOnOff - read - [{"attrId":0}] - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233. MAC no ack.
Der ZigBee Adapter ist von arteck's github release von gestern Abend version:
info: zigbee.0 starting. Version 0.8.2-a in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v8.15.0
die Queue ist enabled derzeit.
gruss
hi,
wo bekommt man dann aktuellere Firmware Versionen für den cc2531 als Coordinator?
Gibt es eine Changelog?
gruss
Hi,
ich hab mal eine Frage ob folgendes Vorhaben funktioniert bzw wo ich die passende Firmware bekomme.
Ich hab noch ein CC2531 Stick zur Verfügung und einen Raspberry-Pi . Hier würde ich gerne den CC2531 als Router laufen lassen.
Welche Firmware muss dann auf den cc2531? Wo bekomme ich die? Und würde das funktionieren um so die Reichweiten im haus zu verbessern.
Der PI ist eh 24/7 im Einsatz und könnte dies nebenbei erledigen
gruss
smarti2020
hi,
bin noch anfänger, wie sähe das denn in Blockly aus?`
gruss
mark
Hi,
ich versuche gerade meinen Bewegungsmelder von Xiaomi zu programmieren.
Der soll nur wenn es Nacht ist, also nach Sonnenuntergang und Bewegung erkannt wurde, einen Schalter aktivieren für Licht.
Wie muss da jetzt diese Astro-Funktion integriert werden?
gruss
mark
hi,
ja, der Befehlt funktioniert, super!
gruss
Hallo,
ich versuche gerade einen komplett frisch aufgesetzten iobroker auf einem RaspberryPI 3B+ zu restoren.
Wie gesagt, der iobroker wurde auf ein frisch installierten raspian mit dem neuen Installationsskript für rasp3 installiert.
Habe unter /opt/iobroker den Ordner backups angelegt dort das Backup plaziert.
Der Befehl:
sudo iobroker restore 0
wird mit
Stop iobroker first!
quittiert.
Warum?
Wie stoppe und starte ich bwz warum funktioniert ein
sudo iobroker stop nicht ? es kommt:
iobroker controller daemon is not running
obwohl nach reboot der iobroker läuft?
gruss
smarti2020