Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mhoerche

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    mhoerche

    @mhoerche

    1
    Reputation
    8
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mhoerche Follow
    Starter

    Best posts made by mhoerche

    • RE: IOBroker und TTN Network

      Ich habe es mittlerweile hinbekommen die Werte des Dragino LHT65 über das TTN v3 in Datenpunkte zu schreiben.
      Mein Problem hat sich also erledigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mhoerche

    Latest posts made by mhoerche

    • RE: Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor

      @asgothian said in Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor:

      • wegen eines eigenen DP für den externen Temperatursensor bist du am Zigbee-Adapter falsch, das muss bei den Zigbee-Herdsman-Converters gemacht werden.

      Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Du hast einen Eintrag unter "send_payload". Kann ich dem Thermostat darüber einfach den Wert senden oder muss ich da noch mehr machen?

      --
      LG Marco

      posted in Hardware
      M
      mhoerche
    • RE: Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor

      @asgothian
      Zigebee Adapter Version 1.8.10
      Version des Thermostats? Wo sehe ich das?
      objecte.jpg
      thermo1.jpg thermo2.jpg

      Diesen Herdsman Converter schaue ich mir heute Nachmittag mal an.

      --
      LG Marco

      posted in Hardware
      M
      mhoerche
    • RE: Aqara Thermostat E1 Nutzung externer Temperatur Sensor

      Ich habe mir nun auch einen Aquara E1 zugelegt. In dem Raum ist bereits von Homematic ein Wandthermostat sowie ein zweiter Heizkörper mit Homematic Thermostat.
      Vom Wandthermostat habe ich die SOLL Temperatur mit der SOLL von Aqara über ein Blockly verknüpft. Es wäre wirklich schon wenn es auch einen Datenpunkt für den externen Sensor geben würde. Dann könnte ich einfach das Wandthermostat dafür nehmen und die Regelung wäre genauer.
      Ansonsten macht das Thermostat einen guten Eindruck und ist auch relativ günstig (ca. <50€ Amazon).
      Gibt es da schon etwas neues oder sollte man da auf Github ein Issue beim Zigbee Adapter aufmachen?

      P.S: Ich nutze den Zigbee Adapter und den Conbee II. Der Adapter erkennt den Thermostaten aber dieser Datenpunkt als auch der Fensterkontakt Datenpunkt fehlt leider 😞

      --
      LG Marco

      posted in Hardware
      M
      mhoerche
    • RE: IOBroker und TTN Network

      Ich habe es mittlerweile hinbekommen die Werte des Dragino LHT65 über das TTN v3 in Datenpunkte zu schreiben.
      Mein Problem hat sich also erledigt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mhoerche
    • RE: IOBroker und TTN Network

      @flugwelle Bist Du mittlerweile weitergekommen?
      Ich habe ein Dragino Gateway unter TTN v2 am Laufen. Von dort werden die Daten ja auch an das v3 weitergereicht. Meinen Sensor (Dragino LHT65) habe ich im v3 Netz angelegt. Über mqtt kann ich das ganze auch abfragen:

      mosquitto_sub -h eu1.cloud.thethings.network -u mhusw@ttn -P NNSXS.ADCFYH7ZSPVZTZWTAHHusw -C 1 -t '#' | jq .uplink_message.decoded_payload.TempC_SHT
      

      Nur leider funktioniert es nicht einen einzelnen Wert zu bekommen- Bei -t funktioniert nur '#'. Unter Windows mit dem MQTT Explorer gibt es keine Probleme. Verstehe ich die Syntax falsch?? Normalerweise sollte dort ein "+/devices/+/up" auch die Werte bringen. Funktioniert aber nicht :-(.
      Als nächstes wollte ich das Ergebnis mit Blockly auswerten. Dort bekomme ich aber immer den Fehler "Unexpected token m in JSON at position 0".
      Hat da vieleicht jemand ein Beispiel für mich?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mhoerche
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo