Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. deeznutz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    deeznutz

    @deeznutz

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    deeznutz Follow
    Starter

    Latest posts made by deeznutz

    • RE: Handler wenn Skript gestoppt wird

      Hi,

      danke! onStop() funktioniert wie erwartet.

      
      // close connection if script stopped
      onStop(function (callback) {
          if (connected) {
              console.log('Closing Port');
              port.close();
          }
          callback();
      }, 2000 /*ms*/);
      
      
      posted in JavaScript
      D
      deeznutz
    • Handler wenn Skript gestoppt wird

      Hallo zusammen,

      gibt es die Möglichkeit Code auszuführen wenn ein Skript gestoppt wird oder durch Fehler beendet oder neu gestartet wird? Es geht darum, dass ich das serialport-Modul nutze und den geöffneten seriellen Port wieder schließen muss wenn das Skript beendet wird.

      Hier das Skript:

      const SerialPort = require('serialport')
      const Readline = require('@serialport/parser-readline')
      
      const port = new SerialPort('/dev/ttyUSB0', { baudRate: 2400 }, function (err) {
        if (err) {
          return console.log('Error opening serial port ', err.message)
        }
      })
      
      const parser = new Readline({ delimiter: '\r\n' })
      port.pipe(parser)
      
      parser.on('data', line => {
          rx_str = new String(line.substring(1, 16));
          //console.log(rx_str);
      
          const values = rx_str.split(';');
          
          const Upv = parseInt(values[0]);
          const Pac = parseInt(values[1]) * 10;
          const Etd = parseInt(values[2]) * 10;
      
          if(!isNaN(Upv))
          { 
              setState('knx.0.Zentral.Daten.PV_Upv', Upv);
          }
          if(!isNaN(Pac))
          {
              setState('knx.0.Zentral.Daten.PV_Pac', Pac); /*PV Pac*/
          }
          if(!isNaN(Etd))
          {
              setState('knx.0.Zentral.Daten.PV_Etd', Etd);
          }
          //console.log(Upv);
          //console.log(Pac);
          //console.log(Etd);
      });
      

      Besten Dank!

      Gruß
      Nils

      posted in JavaScript
      D
      deeznutz
    • RE: [KNX] Rollladen Objekte falsch importiert

      Hi,

      danke! Das war die Rettung. Bleibt nur die Frage, warum es nicht korrekt importiert wird. Aber damit kann ich erstmal leben…

      Gruß

      Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    • RE: [KNX] Rollladen Objekte falsch importiert

      Kurzer Nachrag:

      Einen Unterschied, den ich feststellen konnte ist, dass die Esszimmer-Rolladen-GA nicht direkt mit einem Sensor verknüpft ist:

      Assoziationen Esszimmer:

      11015_vk1.png

      Assoziationen Spielzimmer:

      11015_vk.png

      Könnte das Einfluss auf den Import haben?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    • [KNX] Rollladen Objekte falsch importiert

      Hallo zusammen,

      ich habe nun meine KNX Konfiguration mehr oder weniger erfolgreich in ioBroker importiert. 90% der Sachen funktionierten auch auf Anhieb (an dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an die Entwickler ;-).

      Bei ein paar Sachen hakt es allerdings noch und ich habe keine Ahnung wie ich da weiterkommen soll:

      Einige Rollladenobjekte werden nicht korrekt importiert.

      Parametrierung in der ETS:

      11015_ets.png

      11015_ga.png

      Nach Import:

      Spielzimmer (geht nicht, auch wenn ich "Schreiben erlaubt" auf true und "Lesen erlaubt" auf false setze, wird das KNX-Objekt nur vom Bus gelesen)

      {
        "from": "system.adapter.knx.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1543918398185,
        "common": {
          "name": "Spielzimmer_Rollladen_AUF/AB",
          "type": "boolean",
          "role": "value",
          "min": 0,
          "max": 1,
          "read": true,
          "write": false
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT1.008",
          "address": "2/1/40",
          "addressRefId": "P-056B-0_GA-138",
          "statusGARefId": "",
          "actGARefId": ""
        },
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "knx.0.EG.Beschattung.Spielzimmer_Rollladen_AUF_AB",
        "type": "state"
      }
      

      Esszimmer (funktioniert einwandfrei):

      {
        "_id": "knx.0.EG.Beschattung.Esszimmer_Rollladen_AUF_AB",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Esszimmer_Rollladen_AUF/AB",
          "type": "boolean",
          "read": false,
          "write": true,
          "role": "indicator",
          "min": 0,
          "max": 1
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT1.008",
          "address": "2/1/20",
          "addressRefId": "P-056B-0_GA-132",
          "statusGARefId": "",
          "actGARefId": ""
        },
        "from": "system.adapter.knx.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1543918398126,
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      Mich wundert es auch, dass das eine Objekt als "indicator" und das andere als "value" importiert wird!?

      Hat jemand ähnliche probleme schon lösen können?

      Danke und Gruß

      Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    • RE: SmartVisu

      Ok, dann werde ich noch ein weinig rumprobieren um eine akzeptable Lösung zu finden. Bis dato komme ich auch damit klar, die Konfig per Hand zu editieren… Danke trotzdem!

      Gruß

      Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    • RE: SmartVisu

      Hmm, da beißt sich die Katze in den Schwanz 🙂 Zitat des SmartVisu-Entwicklers: > Da dieses Problem ioBroker spezifisch ist, wirst du dort im Forum wahrscheinlich eher Hilfe kriegen als hier.

      Was tun? Können wir irgendetwas loggen oder debuggen um da weiterzukommen?

      Gruß

      Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    • RE: SmartVisu

      Hallo zusammen,

      ich habe auch das Problem, dass die config.ini nicht gespeichert wird. Habe dazu ein Thema im knx userforum eingestellt: https://knx-user-forum.de/forum/support … %A4gt-fehl… Bisweilen kann man die config.ini von hand editieren um das System zumindest grundsätzlich zum laufen zu bringen. Btw., weiß jemand was ich in der config.ini eintragen muss um den Pagecache zu aktivieren 🙂 ?

      Gruß

      Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      deeznutz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo