Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Per Alexa vis views steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Per Alexa vis views steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
39 Beiträge 5 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    exporzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Abend zusammen,

    habe jetzt schon etwas gesucht im Forum um meine Frage zu beantworten aber leider nix gefunden.

    Vielleicht kann mir ja jemand eine Tip geben.

    Ist es möglich Views zu wechseln per sprach befehl über Alexa?

    Als kleines Beispiel habe ich einen View mit ner Übersicht über Fenster und Heizkörper und einen View mit externen Kameras.

    Jetzt würde ich gerne einfach der Alexa sagen das sie den View ändern soll.

    Mir fällt da auf anhieb nix ein aber vielleicht ist ja ein Profi der helfen kann.

    Gruß,

    Thorsten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @exporzer:

      Guten Abend zusammen,

      habe jetzt schon etwas gesucht im Forum um meine Frage zu beantworten aber leider nix gefunden.

      Vielleicht kann mir ja jemand eine Tip geben.

      Ist es möglich Views zu wechseln per sprach befehl über Alexa?

      Als kleines Beispiel habe ich einen View mit ner Übersicht über Fenster und Heizkörper und einen View mit externen Kameras.

      Jetzt würde ich gerne einfach der Alexa sagen das sie den View ändern soll.

      Mir fällt da auf anhieb nix ein aber vielleicht ist ja ein Profi der helfen kann.

      Gruß,

      Thorsten `

      Jup das geht, bist du bekannt wie man vis views mit den objecten wechseln kan ? Mein ansatzt waehre:

      • object erstellen fuer die view welche man per alexe oeffnen moechte

      • diese objecte in Alexe einbinen als geraet (eventuell um kommando ein/aus zu umgehen selber eine routine machen)

      • ein script erstellen das diese object ueberwacht, wen auf true gesetzt die view schaltet und das object wieder auf falsch setzt.

      Ergebnis: Alex schalte …., vis view auf xxx

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        exporzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Guru,

        nein damit bin ich nicht vertraut aber habe jetzt einen neuen Anhaltspunkt nach dem ich schauen kann.

        Mal sehen was ich dazu finde falls ich noch Fragen haben sollte melde ich mich.

        Gruß,

        Thorsten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @exporzer:

          Hallo Guru,

          nein damit bin ich nicht vertraut aber habe jetzt einen neuen Anhaltspunkt nach dem ich schauen kann.

          Mal sehen was ich dazu finde falls ich noch Fragen haben sollte melde ich mich.

          Gruß,

          Thorsten `

          kein guru sondern Dutch 🙂

          schau mal hier bei der vis docu: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis
          ` > Control interface

          Vis creates 3 variables:

          control.instance - Here the browser instance should be written or FFFFFFFF if every browser must be controlled.

          control.data - Parameter for command. See specific command description.

          control.command - Command name. Write this variable triggers `

          Da stehen dan weiter noch details wie man es genau benutzen kan. Wen noch fragen da sind immer her damit, und wen du die loesung hast auch bitte fuer andere 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            exporzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Sorry Dutchman natürlich, Du Guru 🙂

            Also der Hinweis ist gut aber irgendwie habe ich es jetzt nicht hinbekommen.

            Habe gerade mal mit den Werten von vis in dem Tab Objekte von ioBroker gespielt und versucht heraus zu bekommen wie es gehen soll.

            Meine Annahme:

            ich ändere den Wert von Data auf "main/Cam" und dann von Command auf "changeView" oder "refresh"/" reload" damit das ganze dann geändert wird und mit "changedView" bestätigt wird.

            Aber so scheint es nicht zu gehen da nichts passiert.

            Wo liegt mein Fehler?

            Gruß,

            Thorsten

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              :lol: :lol: :lol:

              hmm ist schon richtig so, welche werte gibtst du da den ein ? Also ich mache:

              1. instance = FFFFFFFF oder die intance ID der device welche ich aendern moechte

              2. Data = die view z.b. "Temperature_Control/Verwarming" (project = temperature controle, view = Verwarming

              3. command = change view

              Damit sprint er dan auf die view definiert in schritt 2, vorzicht! Wen man das mit einem script macht sollte eine kleine verzoegerung zwischen 2 & 3 sein damit die daten auch wirklich im object stehen befohr das commando geschossen wird.

              ~Dutch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                exporzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hi Dutchman,

                also die Instanzen ändere ich nicht weil es ja die gleiche ist.

                Data = main/Cam

                und dann

                command = changeView

                dann müsste es ja eigentlich gehen oder muss der Wert von der Instanz neu gesetzt werden?

                Gruß,

                Thorsten

                PS: das teste ich gleich mal. Kannst du mir eventuell deinen Code geben?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hey there,

                  Ich hatte kein script dazu hab mir aber mal schnel eins gebastelt das alle 10 sekunden eine andere view aufruft:

                  var timeout, timeout2, timeout3;
                  
                  // Alle 10 sekunden
                  schedule("*/10 * * * * *", function () {
                    // Abfrage welche view aktief ist
                    if (getState("vis.0.control.data").val == 'Temperature_Control/Verwarming') {
                      // View welche dargestellt werden soll
                      setState("vis.0.control.data"/*Data for control vis*/, 'Temperature_Control/Verwarming_Woonkamer');
                      // Mit 2 sekunden verzoegerung zur view schalten
                      timeout = setTimeout(function () {
                        setState("vis.0.control.command"/*Command for vis*/, 'changeView');
                      }, 2000);
                    } else if (getState("vis.0.control.data").val == 'Temperature_Control/Verwarming_Woonkamer') {
                      // View welche dargestellt werden soll
                      setState("vis.0.control.data"/*Data for control vis*/, 'Temperature_Control/Verwarming_Keuken');
                      // Mit 2 sekunden verzoegerung zur view schalten
                      timeout2 = setTimeout(function () {
                        setState("vis.0.control.command"/*Command for vis*/, 'changeView');
                      }, 2000);
                    } else {
                      // View welche dargestellt werden soll
                      setState("vis.0.control.data"/*Data for control vis*/, 'Temperature_Control/Verwarming_Luca');
                      // Mit 2 sekunden verzoegerung zur view schalten
                      timeout3 = setTimeout(function () {
                        setState("vis.0.control.command"/*Command for vis*/, 'changeView');
                      }, 2000);
                    }
                  });
                  

                  amit sollte es klappen, ich sehe aber ein par probleme wen man mehrere projecte benutzt. Hast du ein oder mehr projecten in VIS ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    exporzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hi Dutchman,

                    Sorry das ich mich jetzt erst melde aber gestern musste ich etwas länger arbeiten. 😞

                    So habe gerade mal dein Script angepasst und siehe da so funktioniert es auch.

                    Nein mehrere Projekte habe ich nicht. Wüsste jetzt auch noch nicht was es für einen Vorteil hätte.

                    Bis dato habe ich auch nur zwei Views da ich mich gerade wieder mal etwas mehr damit beschäftige. Ob es hier am gerät mehr werden weiß ich auch noch nicht weil auf meinem 36" TV ziemlich viel Platz ist. Der erste View ist ne Übersicht über eigentlich alle meine Sensoren und Aktoren (Fenster, Heizung, Licht, Wetter, Uhr, deutscher Wetterdienst und sogar die Überwachungskameras. Der zweite View soll nur die Kameras zeigen in Großformat.

                    Überlege auch einen View auf nem (Smart/Magic Mirror) ähnlichen System zu realisieren wo dann per Sprache der Vis aufgerufen werden soll. Da ich bis dato kein vernünftiges System gefunden habe.

                    Werde jetzt mal etwas mit deinem Script rum spielen und testen. Und werde dann auch gerne bericht erstatten :-).

                    Gruß,

                    Thorsten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @exporzer:

                      Werde jetzt mal etwas mit deinem Script rum spielen und testen. Und werde dann auch gerne bericht erstatten :-). `

                      😄 gerne gut das es klappt wo lag den der fehler bei dir ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        exporzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Hi Dutchman,

                        habe selber kein Script gemacht weil mir dazu der Hirnschmalz noch fehlt. Habe es ja nur mit den Objekten im ioBroker versucht was ja schon nicht geklappt hat.

                        Gruß,

                        Thorsten

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          hallo,

                          ich wollte auch mit einem changeView script etwas ausprobieren. mein problem ist, dass

                          vis.0.control.data

                          vis.0.control.command

                          vis.0.control.instance

                          es gibt nur: vis.0.command vis.0.control… fehlt unter objekte.

                          weiß jemand warum das bei mir fehlen könnte?

                          vis version 1.1.1

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hi, sorry habe ein par Tage auf Dienstreise und wenig Zeit die Forum gehabt 😕

                            Habt ihr eine Lösung gefunden?

                            Wenn nein schikt bitte ne PN um mich aufmerksam zu machen auf diesen thread und dann machen wir die Lösung zusammen!

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @liv-in-sky:

                              hallo,

                              ich wollte auch mit einem changeView script etwas ausprobieren. mein problem ist, dass

                              vis.0.control.data

                              vis.0.control.command

                              vis.0.control.instance

                              es gibt nur: vis.0.command vis.0.control… fehlt unter objekte.

                              weiß jemand warum das bei mir fehlen könnte?

                              vis version 1.1.1 `
                              Hallo,

                              das ist wirklich seltsam Eigentlich sollten die Objekte so aussehen: 261_bildschirmfoto_2018-01-18_um_00.07.52.jpg
                              Früher konnte man mal die drei Eigenschaften in einem Objekt zusammen festlegen. Heute sind aber die drei Objekte notwendig.

                              @exporzer:

                              Nein mehrere Projekte habe ich nicht. Wüsste jetzt auch noch nicht was es für einen Vorteil hätte.

                              Bis dato habe ich auch nur zwei Views da ich mich gerade wieder mal etwas mehr damit beschäftige. Ob es hier am gerät mehr werden weiß ich auch noch nicht weil auf meinem 36" TV ziemlich viel Platz ist. Der erste View ist ne Übersicht über eigentlich alle meine Sensoren und Aktoren (Fenster, Heizung, Licht, Wetter, Uhr, deutscher Wetterdienst und sogar die Überwachungskameras. Der zweite View soll nur die Kameras zeigen in Großformat.

                              Überlege auch einen View auf nem (Smart/Magic Mirror) ähnlichen System zu realisieren wo dann per Sprache der Vis aufgerufen werden soll. Da ich bis dato kein vernünftiges System gefunden habe.

                              Werde jetzt mal etwas mit deinem Script rum spielen und testen. Und werde dann auch gerne bericht erstatten :-).

                              Gruß,

                              Thorsten `
                              Hallo Thorsten,

                              beim Aufruf eines Projektes werden alle Views in dem Projekt geladen. Du schreibst von zwei Views, die auf dem großen TV gezeigt werden. Eine weitere View soll evtl. auf einen Magic Mirror (ich denke mal, der ist wesentlich kleiner als der Fernseher). Ich spekuliere, dass der Rechner, der VIS lädt und der am TV hängt genug Kapazitäten hat. Eine View mehr oder weniger macht ihm nix aus. Aners kann das beim Rechner im MagicMirror aussehen. Für den ist es überflüssig, die ersten beiden großen Views mitzuladen. Da bietet sich ein eigenes Projekt an.

                              Für den Aufruf per Sprache (Alexa/Google Home) würde ich die drei Datenpunkte im Szenen-Adapter befüllen und dann die Szene in der Alexa App als Routine einschalten und für den Google Home als eigenen Webhook in IFTTT.

                              Gruß

                              Pix

                              ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                hi pix,

                                ich mache gerade sehr viel mit vis - habe keine fehler im log - alles läuft - meine obekte sehen so aus:

                                ich habe den fehler noch in einem anderen forum gesehen - da hat leider niemand darauf geantwortet.

                                fehler bekomme ich nur bei

                                 setState("vis.0.control.instance", "FFFFFFFF");
                                    setState("vis.0.control.data", "7galaxyalarm");
                                    setState("vis.0.control.command", 'changeView');
                                

                                dies datenpunkte sind nicht da - state not found

                                kann ich da etwas machen - ich würde auch gerne über alexa meine views ändern

                                bei mir sieht es so aus:
                                4447_vis-obj.png

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  hat sich erledigt - musste vis adapter de- und neuinstallieren - jetzt sind datenpunkte da

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Knusterus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    Hallo zusammen

                                    Habe gerade gelesen,das man Views auch mit Alexa umschalten kann.Nur leider bin ich noch Newbie und habe die Vorgehensweise noch nicht ganz verstanden. Das erste Problem was ich habe ,in meinen Views finde ich keine Namen obwohl sie Status und Info heißen. Alexa Anbindung läuft bei mir über Node.red. Funktioniert auch mit Licht usw. prima.

                                    Aber wie kann ich da ein View einbinden um die beiden Views zu wechseln.

                                    StandartView ist Info. Von dort würde ich gern auf View Status über Alexa umschalten und natürlich auch wideer zurück.

                                    Wie bekomme ich das hin?

                                    Volker
                                    1400_vis.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      hier ein beispiel script - funktioniert bei mir

                                      on({id: "controll-own.0.HANDY.FlurAnwesenheit"/*HANDYKLINGELT*/, val:true}, function (obj) {
                                        var value = obj.state.val;
                                      
                                        /*if (getState("controll-own.0.WHATSAPP").val === true */
                                        setTimeout(function () {
                                          setState("vis.0.control.instance", "f799e7b9");
                                          setTimeout(function () {
                                          setState("vis.0.control.data", "3galaxy");
                                         }, 1000);
                                          setTimeout(function () {
                                          setState("vis.0.control.command", 'changeView');
                                          }, 2000);
                                      
                                        }, 15000);
                                      

                                      die control.instance-id habe ich aus der vis app auf dem handy ausgelesen

                                      hoffe das hilft weiter

                                      achja: die 15000 sind eine zeitverzögerung bis die vis-app auf dem handy geladen ist

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Knusterus
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Hallo

                                        Danke für die schnelle Antwort.

                                        Leider verstehe ich da nur Bahnhof. Ich bin noch Newbie.

                                        Das ist mir echt zu hoch. Wie hast du die ID aus der Vis-APP ausgelesen. Ich nutze die App auch, allerdings auf einem Tablet.

                                        Wie hast du die Anbindung zu Alexa gemacht?? Fragen über Fragen?

                                        Volker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          das auslesen ist einfach

                                          öffne vis-app (vom googleplay store installiert)

                                          drücke auf die 3 punkte oben links

                                          jetzt bist du in der configuration - darin kann man die view (das project )auswählen und etwas weiter unten steht die instanz. diese instanz musst du in das script einfügen. wenn die app ersteinmal geöffnet ist und du die das zu öffnende project geladen hast(also die view, die du anzeigen willst), kannst du die instanz auch unter objecte.vis.0 … instanz auslesen (im iobroker admin).

                                          das script kopierst du und legst im javascript-adapter ein neues script an und benennst es. dann kopierst du meinen code hinein und änderst die instanz (bei mir ist die "f799e7b9").

                                          jetzt must du noch bestimmen, wann du die view eigentlich ändern willst. bei mir ist das in der ersten zeile des scripts definiert.

                                          on({id: "controll-own.0.HANDY.FlurAnwesenheit"/*HANDYKLINGELT*/, val:true}, function (obj) {
                                          

                                          wenn also HANDY.FlurAnwesenheit auf true geschaltet wird - wird das script gestartet und die die view nach 15 secunden auf dem tablet (mit der instanz "f799e7b9") geändert.

                                          das object HANDY.FlurAnwesenheit wird bei mir durch tasker geschaltet (eine app zum programmieren für android) tasker erkennt, das ich im flur bin und schickt HANDY.FlurAnwesenheit = true. wie du dies schaltest liegt natürlich an deiner anwendung und situation. ich bin auch ein javascript anfänger - habe mir das alles aus den forum zusammen kopiert. du könntest auch das oben beschriebene object abfragen - also wenn die instanz unter objecte. vis.0 … sich aktualisiert (anmeldet) und eine bestimmte instanz hat :schalte die view um.

                                          öffne mal die vis-app und logge dich in ein project ein - beobachte dabei die objekte unter vis.0. dann siehst du was passiert

                                          fast vergessen. für alexa einfach einen neuen schaltpunkt definieren - wie für alle anderen lampen usw. auch. "Alexa, schalte ansicht ein" wäre dann z.b. der sprachbefehl. jetzt kannst du in der ersten zeile des script diesen punkt eingeben. geht der auf true wird view geändert. Alexa, schalte ansicht aus - kannst du erstmal leer lassen oder einfach das script kopieren und mit false steuern und eine andere view wählen)

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe