Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
283 Posts 29 Posters 54.3k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    Baerny
    wrote on last edited by
    #41

    Habe das script als root ausgeführt:

    --- Es wurde ein Komplettes Backup gestartet ---
    tar: Entferne führende „/“ von Elementnamen
    tar: Entferne führende „/“ von Zielen harter Verknüpfungen
    
    --- Backup Erstellt ---
    --- Es werden keine alten Backups geloescht ---
    --- Backup-File wurde nicht auf ein anderes Verzeichnis kopiert ---
    

    Es hängt wohl am kopieren auf mein NAS…. aber es sind die gleichen Parameter wie beim Minimal Backup im Script eingetragen, und beim Minimal Backup klappt ja alles.

    Bei mir auch, das Backup wird ausgeführt, auf dem Raspi in Backups auch gespeichert, aber nicht auf die Synology übertragen.

    Wie bei Steffen, das kleine Backup wird auf die Synology übertragen.

    Gruß Baerny

    CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

    1 Reply Last reply
    0
    • PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      wrote on last edited by
      #42

      @eXTreMe:

      Es hängt wohl am kopieren auf mein NAS…. aber es sind die gleichen Parameter wie beim Minimal Backup im Script eingetragen, und beim Minimal Backup klappt ja alles. `

      @Baerny:

      Wie bei Steffen, das kleine Backup wird auf die Synology übertragen.

      Gruß Baerny `
      Dann zeigt mal bitte den Konfigteil aus eurem Javascript ohne das Passswort des Nas (Zeilen 16 -57), dann gebe ich euch den direkten Putty - Aufruf und ihr könnt diesen dann ausprobieren ob der das Backup auf den Ftp kopiert.

      @Kueppert:

      Ich habe test2 importiert und immer wenn ich in die Zeit rein klicke, ändert sich meine Bitte? (view denk ich oder? war die Autokorrektur wieder fleißig :lol: ? und springt in die Start View. Hast du da irgendwo sowas eingebaut gehabt? `
      Nein bei mir nicht, ich blende wie gesagt die "Konfig-View" in der die ganzen Einstellungen gemacht werden in meine "Home-View" mit dem genannten widget ein, dann sieht man es standardmäßig. Für dieses Widget stelle ich dann die Sichtbarkeit in Abhängigkeit des Datenpunktes ein, ich kann dir hier gerne nochmal paar Screenshots machen wenn dir das hilft.

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        Baerny
        wrote on last edited by
        #43

        Hallo Steffen, hier mein Script

        // *******************************************************************************************************
        //
        // Backup Script 
        //
        //
        // Funktionen:  1\. Typisches Backup wie es der Befehl ./iobroker backup erstellt
        //              2\. Großes Backup das den ganzen IoBroker Ordner inkl. aller Unterordner/Dateien Sichert 
        //
        //
        // V1.0   - 22.12.2017  Automatisches Backupscript
        // V1.0.1 - 12.01.2018  Uploadmöglichkeit auf einen FTP-Server eingebaut
        //                      Hier wird die lftp-Funktion benutzt somit muss diese auch in Debian vorhanden sein!
        //                      lftp kann mit dem Befehl: apt-get install lftp installiert werden.
        //
        // *******************************************************************************************************
        
        // -----------------------------------------------------------------------------
        // allgemeine Variablen
        // -----------------------------------------------------------------------------
        var logging = true;                                        // Logging on/off
        var instanz = 'javascript.0';  instanz = instanz + '.';     // 
                                                                    //
        var pfad0 =   'System.Iobroker.Backup.';                    // Pfad innerhalb der Instanz - Status allgemien
        
        var bash_script = 'bash /opt/iobroker/backup.sh ';          // Pfad zu backup.sh Datei
        
        // Wichtig! Es dürfen keine Leerzeichen in dem Backup-Array sein wenn kein Eintrag benötigt wird
        // nur '' verwenden!
        
        var Backup = [];                                        // Array für die Definition der Backuptypen und deren Details
            Backup[0] = [];
            Backup[0][0] = 'minimal';                           // Backup Typ (nicht verändern)
            Backup[0][1] = '';                                  // Names Zusatz, wird an den Dateinamen angehängt bspw. Master/Slave (falls gewünscht, ansonsten leer lassen) 
            Backup[0][2] = '10';                                // Alte Backups löschen nach X Tagen (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
            Backup[0][3] = '192.168.178.48';                       // FTP-Host
            Backup[0][4] = 'iobroker/backup';        // genaue Verzeichnissangabe bspw. /volume1/Backup/ auf FTP-Server (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
            Backup[0][5] = 'iobroker';                          // Username für FTP - Verbindung
            Backup[0][6] = '#########';                          // Passwort für FTP - Verbindung
        
            Backup[1] = [];
            Backup[1][0] = 'komplett';                          // Backup Typ (nicht verändern)
            Backup[1][1] = '';                                  // Names Zusatz, wird an den Dateinamen angehängt bspw. Master/Slave (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
            Backup[1][2] = '10';                                // Alte Backups löschen nach X Tagen (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
            Backup[1][3] = '192.168.178.48';                       // FTP-Host
            Backup[1][4] = 'iobroker/backup';         // genaue Verzeichnissangabe bspw. /volume1/Backup/ auf FTP-Server (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
            Backup[1][5] = 'backup';                          // Username für FTP - Verbindung
            Backup[1][6] = '#########';                          // Passwort für FTP - Verbindung
        
        var Wochentage = ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'];       // Wochentage für die Backupeistellungen angelegt werden 
                                                                                                            // (Mit Sonntag beginnen wegen Schedule)
        var BkpZeit_Schedule = []; 
        // =============================================================================
        // Objekt
        

        CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

        1 Reply Last reply
        0
        • K Online
          K Online
          Kueppert
          wrote on last edited by
          #44

          @peoples:

          @eXTreMe:

          Es hängt wohl am kopieren auf mein NAS…. aber es sind die gleichen Parameter wie beim Minimal Backup im Script eingetragen, und beim Minimal Backup klappt ja alles. `

          @Baerny:

          Wie bei Steffen, das kleine Backup wird auf die Synology übertragen.

          Gruß Baerny `
          Dann zeigt mal bitte den Konfigteil aus eurem Javascript ohne das Passswort des Nas (Zeilen 16 -57), dann gebe ich euch den direkten Putty - Aufruf und ihr könnt diesen dann ausprobieren ob der das Backup auf den Ftp kopiert.

          @Kueppert:

          Ich habe test2 importiert und immer wenn ich in die Zeit rein klicke, ändert sich meine Bitte? (view denk ich oder? war die Autokorrektur wieder fleißig [emoji38] ? und springt in die Start View. Hast du da irgendwo sowas eingebaut gehabt? Nein bei mir nicht, ich blende wie gesagt die "Konfig-View" in der die ganzen Einstellungen gemacht werden in meine "Home-View" mit dem genannten widget ein, dann sieht man es standardmäßig. Für dieses Widget stelle ich dann die Sichtbarkeit in Abhängigkeit des Datenpunktes ein, ich kann dir hier gerne nochmal paar Screenshots machen wenn dir das hilft. Hoppela lol,

          ja war die Korrektur wieder Klasse 😄

          Hab nochmal weiter getestet… Am PC habe ich das Problem nicht, nur in vis (egal ob über Cloud oder WLAN).

          Ich teste Mal weiter und melde mich. Vielleicht wären paar Screens von dir doch hilfreich, dann baue ich die Mal nach und teste die zusätzlich mit...

          Danke dir und Grüße, Thorsten

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            Baerny
            wrote on last edited by
            #45

            @poeples

            Manchmal ist man so was von blind, habe den Fehler ( User falsch eingetragen )gefunden, klappt bei mir jetzt.

            Vielen Dank

            Baerny

            CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #46

              @Baerny:

              @poeples

              Manchmal ist man so was von blind, habe den Fehler ( User falsch eingetragen )gefunden, klappt bei mir jetzt.

              Vielen Dank

              Baerny `

              :lol: :lol:

              Wollte es im Moment schreiben. Denke das ist schon jedem passiert

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Reply Last reply
              0
              • E Offline
                E Offline
                eXTreMe
                wrote on last edited by
                #47

                @peoples:

                @eXTreMe:

                Es hängt wohl am kopieren auf mein NAS…. aber es sind die gleichen Parameter wie beim Minimal Backup im Script eingetragen, und beim Minimal Backup klappt ja alles. `

                Dann zeigt mal bitte den Konfigteil aus eurem Javascript ohne das Passswort des Nas (Zeilen 16 -57), dann gebe ich euch den direkten Putty - Aufruf und ihr könnt diesen dann ausprobieren ob der das Backup auf den Ftp kopiert. `

                Hier der Konfig-Teil aus dem Script, alle werte sind bei minimal und komplett identisch, bis auf die tage die das backup behalten werden soll, aber daran sollte es ja nicht scheitern:

                <code>// -----------------------------------------------------------------------------
                // allgemeine Variablen
                // -----------------------------------------------------------------------------
                var logging = true;                                        // Logging on/off
                var instanz = 'javascript.0';  instanz = instanz + '.';     // 
                                                                            //
                var pfad0 =   'System.Iobroker.Backup.';                    // Pfad innerhalb der Instanz - Status allgemien
                
                var bash_script = 'bash /opt/iobroker/backup.sh ';          // Pfad zu backup.sh Datei
                
                // Wichtig! Es dürfen keine Leerzeichen in dem Backup-Array sein wenn kein Eintrag benötigt wird
                // nur '' verwenden!
                
                var Backup = [];                                        // Array für die Definition der Backuptypen und deren Details
                    Backup[0] = [];
                    Backup[0][0] = 'minimal';                           // Backup Typ (nicht verändern)
                    Backup[0][1] = '';                                  // Names Zusatz, wird an den Dateinamen angehängt bspw. Master/Slave (falls gewünscht, ansonsten leer lassen) 
                    Backup[0][2] = '30';                                // Alte Backups löschen nach X Tagen (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
                    Backup[0][3] = '192.168.10.30';                     // FTP-Host
                    Backup[0][4] = 'backup/ioBroker/';                  // genaue Verzeichnissangabe bspw. /volume1/Backup/ auf FTP-Server (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
                    Backup[0][5] = 'iobroker';                          // Username für FTP - Verbindung
                    Backup[0][6] = 'xxxx';                         // Passwort für FTP - Verbindung
                
                    Backup[1] = [];
                    Backup[1][0] = 'komplett';                          // Backup Typ (nicht verändern)
                    Backup[1][1] = '';                                  // Names Zusatz, wird an den Dateinamen angehängt bspw. Master/Slave (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
                    Backup[1][2] = '10';                                // Alte Backups löschen nach X Tagen (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
                    Backup[1][3] = '192.168.10.30';                     // FTP-Host
                    Backup[1][4] = 'backup/ioBroker/';                  // genaue Verzeichnissangabe bspw. /volume1/Backup/ auf FTP-Server (falls gewünscht, ansonsten leer lassen)
                    Backup[1][5] = 'iobroker';                          // Username für FTP - Verbindung
                    Backup[1][6] = 'xxxx';                         // Passwort für FTP - Verbindung
                
                var Wochentage = ['Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag'];       // Wochentage für die Backupeistellungen angelegt werden 
                                                                                                                    // (Mit Sonntag beginnen wegen Schedule)
                var BkpZeit_Schedule = []; [/code]</code>
                
                1 Reply Last reply
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @Kueppert:

                  Vielleicht wären paar Screens von dir doch hilfreich, dann baue ich die Mal nach und teste die zusätzlich mit… `

                  Wenn es nicht mehr ist, kein Problem:
                  2417_test2.jpg
                  Hier die View in dem die Einstellungen sind. (bei mir Test2)

                  2417_view_in_widget.jpg
                  Hier die View in dem ich das View in Widget benutze und ein- bzw. ausblenden will (bei mir Test)

                  2417_einblenden_button.jpg
                  Und hier noch der Button über den ich ein blende, ausgeblendet wird über den Schließen Button

                  Hoffe mal das bringt dich weiter, wenn nicht einfach nochmal melden!

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    wrote on last edited by
                    #49

                    @eXTreMe:

                    Hier der Konfig-Teil aus dem Script, alle werte sind bei minimal und komplett identisch, bis auf die tage die das backup behalten werden soll, aber daran… `
                    Da hast du recht, sind bei mir auch unterschiedlich.

                    Führe mal via Konsole/Putty folgendes aus und sag was passiert (vorher noch das PW ersetzen):

                    bash backup.sh "komplett||10|192.168.10.30|backup/ioBroker/|iobroker|DeinPasswort"
                    

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      eXTreMe
                      wrote on last edited by
                      #50

                      @peoples:

                      @eXTreMe:

                      Hier der Konfig-Teil aus dem Script, alle werte sind bei minimal und komplett identisch, bis auf die tage die das backup behalten werden soll, aber daran… `
                      Da hast du recht, sind bei mir auch unterschiedlich.

                      Führe mal via Konsole/Putty folgendes aus und sag was passiert (vorher noch das PW ersetzen):

                      bash backup.sh "komplett||10|192.168.10.30|backup/ioBroker/|iobroker|DeinPasswort"
                      ```` `  
                      

                      Das klappt!!!

                      Wo liegt denn dann nun der Fehler?

                      –- Es wurde ein Komplettes Backup gestartet ---

                      tar: Entferne führende „/“ von Elementnamen

                      tar: Entferne führende „/“ von Zielen harter Verknüpfungen

                      --- Backup Erstellt ---

                      --- Alte Backups entfernen ---

                      --- Backup-File FTP-Upload ---

                      Verzeichniswechsel OK, cwd=/backup/ioBroker

                      157628827 Bytes übertragen in 15 Sekunden (10.27 MiB/s)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • WebrangerW Offline
                        WebrangerW Offline
                        Webranger
                        wrote on last edited by
                        #51

                        Kann mir evtl jemand sagen warum meine Zeiten so komisch dargestellt werden?

                        2958_bildschirmfoto_2018-01-21_um_18.19.22.png

                        Bekomm das irgendwie nicht hin das das "normal" angezeigt wird.

                        Gruss

                        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          wrote on last edited by
                          #52

                          @eXTreMe:

                          Das klappt!!!

                          Wo liegt denn dann nun der Fehler? `

                          Dann machen wir mal weiter, geh mal in das JavaScript und schreibe bspw. in Zeile 110 folgendes:

                          backup_erstellen('komplett','','10','192.168.10.30','backup/ioBroker/','iobroker','DeinPasswort');
                          

                          Dann auf Speichern. Dadurch wird die Funktion backup_erstellen mit den angegebenen Parametern aufgerufen und führt die backup.sh aus.

                          Auch hier wieder PW ändern und sagen was passiert.

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            wrote on last edited by
                            #53

                            @ringdingringding:

                            Kann mir evtl jemand sagen warum meine Zeiten so komisch dargestellt werden? `

                            Hast du unter CSS-Allgemein evtl. ne falsche Breite angegeben?

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • WebrangerW Offline
                              WebrangerW Offline
                              Webranger
                              wrote on last edited by
                              #54

                              selbst wenn ich css alles raus lösche bleibt es so wie es ist

                              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                wrote on last edited by
                                #55

                                Und wenn du jetzt mal 100px (bei mir steht da 60px) reinschreibst was ist dann?

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • WebrangerW Offline
                                  WebrangerW Offline
                                  Webranger
                                  wrote on last edited by
                                  #56

                                  dann passiert nur das:

                                  2958_bildschirmfoto_2018-01-21_um_18.29.50.png

                                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • PeoplesP Offline
                                    PeoplesP Offline
                                    Peoples
                                    wrote on last edited by
                                    #57

                                    Puh…

                                    Welche Vis-Version hast du? Ich hab die 1.0.4

                                    Gib mir mal nur von dem Uhrzeit-Widget den Export dann schau ich mal wie das bei mir aussieht

                                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • WebrangerW Offline
                                      WebrangerW Offline
                                      Webranger
                                      wrote on last edited by
                                      #58

                                      hab auch die 1.0.4

                                      ! ````
                                      [{"tpl":"tplJquiInputDatetime","data":{"oid":"javascript.0.System.Iobroker.Backup.komplett.BackupZeit_Montag","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"timeOnly":true,"hideSeconds":true,"size":"1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"797px","top":"92px","width":"60px","height":"","z-index":"2","font-weight":"bold"},"widgetSet":"jqui"}]

                                      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PeoplesP Offline
                                        PeoplesP Offline
                                        Peoples
                                        wrote on last edited by
                                        #59

                                        Schaut bei mir ganz normal aus, hast du vielleicht in deinem Projekt irgenwo Css - mäßig was definiert das hierrauf evtl. Auswirkungen hat?

                                        Wenn du noch das Main-Projekt hast könntest du es dort mal importieren und schauen wie es aussieht.

                                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Adnim
                                          wrote on last edited by
                                          #60

                                          hab es auch gerade installiert läuft klasse.

                                          Hatte aber auch anfangs die komische anzeige.

                                          Man muss unter Allgemein die Size von 1 erhöhen und nicht unten bei Css-allgemein.

                                          Danke für das Skript!!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe