Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Vorlage] [ModBus] [Pluggit]

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    273

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] [ModBus] [Pluggit]

[Vorlage] [ModBus] [Pluggit]

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
33 Posts 15 Posters 9.5k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Mike42
    wrote on last edited by
    #18

    @PerfectAnswer:

    @Mike42:

    @PerfectAnswer:

    Seltsam finde ich, dass bei mir der Datentyp für den Parameter "unsigned 16bit (big endian)" ist.

    Bei mir ist das Unsigned 32 bit (Big Endian Word Swap) `

    Hi Bernd,

    das war's - ich habe das Format auf Unsigned 32 bit (Big Endian Word Swap) umgestellt und nun geht es.

    Danke für deinen Input!

    Grüße

    Mika

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      babydoom80
      wrote on last edited by
      #19

      Hallo,

      wie kann ich die ausgelesenen Daten weiter verwenden.

      Bin Anfänger in Sachen iobroker.

      Grüße

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matthias I
        wrote on last edited by
        #20

        Hallo liebe Community,

        zunächst vielen Dank an alle für die tolle Anleitung!

        Ich bekomme alle Werte wie oben beschrieben aus meiner AP310 ausgelesen, soweit so gut.

        Leider kann ich unter Objekte die Werte nicht ändern, d.h. ich kann sie zwar dort eintragen aber sie werden leider nicht übernommen.

        Die entsprechenden Haken im Modbus bei WP sind gecheckt.

        Hat jemand eine Idee woran das liegen kann???

        Ich hoffe mir kann jemand helfen!

        Die Werte auszulesen ist zwar nett, aber für eine gelungene Hausautomatisierung mit eingebundener Pluggit Lüftungsanlage müsste ich ja auch Werte entsprechend setzen können.

        1 Reply Last reply
        0
        • P Offline
          P Offline
          PerfectAnswer
          wrote on last edited by
          #21

          Moin,

          ich habe das gerade mal von Remote getestet und bei mir ist das gleiche Problem. Unter Objects führt ein händisches umstellen der Lüfterstufe nicht mehr zum Erfolg. Das muss ich mir mal vor Ort anschauen, aber das ging vorher definitiv.

          1 Reply Last reply
          0
          • A Offline
            A Offline
            Anasazi70
            wrote on last edited by
            #22

            Moin,

            die Probleme mit der AP310 kann ich leider nur bestätigen. Ich habe je nach Wochentag und Tageszeit unterschiedliche Tagespläne über iobroker laufen gehabt, die rund 1 Jahr auch einwandfrei funktioniert haben … jetzt aber nicht mehr. Ich vermute, mit dem letzten modbus-Adpater update

            Das Log schmeißt so einige Fehler aus (siehe Anhang)
            8534_modbus_err.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              cosmo4545
              wrote on last edited by
              #23

              Hallo,

              ich konnte das gleiche Problem mit einem Downgrade auf V 1.1.1. lösen.

              Zumindest als Workaround einen Versuch wert.

              Cosmo

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                Anasazi70
                wrote on last edited by
                #24

                @cosmo4545 Thanx … hat geklappt! 😄

                1 Reply Last reply
                0
                • D Dirk

                  Da ich ewig lange ausprobiert habe und es jetzt endlich geschafft habe, möchte ich es hier teilen.

                  Anbindung eines Wandgerät Pluggit Avent P310 mit dem ModBus - Adapter.

                  Hier die Einstellungen die bei mir (auf einem Win10 PC) funktionieren:
                  1187_modbus_pluggit.jpg

                  1187_modbus_pluggit_3.jpg

                  Damit ihr es nicht abschreiben müsst, könnt ihr die Datei "ModBus Pluggit.txt" über das (+)-Zeichen importieren.

                  Wenn das funktioniert hat kann die Anlage über ioBroker auch gesteuert werden.

                  Mögliche Beispiele:

                  Wenn keiner mehr zu Hause ist (Abwesenheitserkennung) stelle die Lüftungsanlage auf Stufe 1 (modbus.0.holdingRegisters.40325_prmRomIdxSpeedLevel).

                  Wenn dann wieder jemand zu Hause ist stelle die Anlage wieder auf Stufe 3. Dann braucht Ihr das Wochenprogramm nicht.

                  Es ist auch möglich den Modus zu ändern.

                  z.B. wenn die Außentemperatur zu hoch ist, dann schalte in den Sommermodus der Anlage.

                  Das geht mit (modbus.0.holdingRegisters.40169_prmRamIdxUnitMode) hierbei ist nur zu beachten, dass folgendes eingestellt werden muss:

                  Start Summer Mode: Write 0x0800 (2048) to 40169 prmRamIdxUnitMode.

                  End Summer Mode: Write 0x8800 (34816) to 40169 prmRamIdxUnitMode.

                  Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind hier beschrieben: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= … EkKCynKQyV

                  Hoffe es hilft den einen oder anderen von Euch

                  Dirk

                  Manic ManiacM Offline
                  Manic ManiacM Offline
                  Manic Maniac
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @Dirk
                  Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                  D Felix HammerschmidtF Jörg MenkeJ 3 Replies Last reply
                  0
                  • Manic ManiacM Manic Maniac

                    @Dirk
                    Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                    D Offline
                    D Offline
                    Dirk
                    wrote on last edited by Dirk
                    #26

                    @Manic-Maniac sagte in [Vorlage] [ModBus] [Pluggit]:

                    @Dirk
                    Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                    Ja muss ich nochmal raus suchen. Die aktuelle Datei.

                    Modbus Pluggit.txt

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      godlich2019
                      wrote on last edited by godlich2019
                      #27

                      Bei mir läuft es leider nicht rund. Ich bekomme folgende Fehler:

                      modbus.1	2020-05-03 21:56:33.240	debug	(32297) Closing client on purpose.
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:32.240	debug	(32297) Cleaning up request fifo.
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:32.240	debug	(32297) Socket closed with error
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:32.239	warn	(32297) On error: {"errno":"ENOTFOUND","code":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":"192.168.101.27 ","host":"192.168.101.27 ","port":502}
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:32.239	error	(32297) Client in error state.
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:32.238	error	(32297) Socket Error
                      modbus.1	2020-05-03 21:56:26.392	debug	(32297) system.adapter.admin.0: logging true
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:32.236	debug	(32297) Closing client on purpose.
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:31.235	debug	(32297) Cleaning up request fifo.
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:31.235	debug	(32297) Socket closed with error
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:31.235	warn	(32297) On error: {"errno":"ENOTFOUND","code":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":"192.168.101.27 ","host":"192.168.101.27 ","port":502}
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:31.234	error	(32297) Client in error state.
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:31.234	error	(32297) Socket Error
                      modbus.1	2020-05-03 21:55:12.622	debug	(32297) system.adapter.admin.0: logging false
                      modbus.1	2020-05-03 21:54:59.111	debug	(32297) system.adapter.admin.0: logging true
                      modbus.1	2020-05-03 21:54:48.606	debug	(32297) system.adapter.admin.0: logging false
                      modbus.1	2020-05-03 21:54:43.699	debug	(32297) sendTo "listUart" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.modbus.1
                      

                      Hier meine Einstellungen:

                      4ef833cc-d54a-456c-974e-999b1066d5cd-grafik.png

                      40891a6e-f34e-4368-a6be-757433699ae2-grafik.png

                      Ich kann das Gerät anpingen:
                       ping  192.168.101.27
                      PING 192.168.101.27 (192.168.101.27) 56(84) bytes of data.
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=1 ttl=253 time=30.0 ms
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=2 ttl=253 time=28.7 ms
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=3 ttl=253 time=25.9 ms
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=4 ttl=253 time=28.0 ms
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=5 ttl=253 time=26.6 ms
                      64 bytes from 192.168.101.27: icmp_seq=6 ttl=253 time=26.2 ms
                      ^Z
                      [1]+  Angehalten              ping 192.168.101.27
                      
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        godlich2019
                        wrote on last edited by
                        #28

                        HIer noch die Ausgabe von qmodMaster, falls das hilft:

                        78dc668b-38de-46ad-b842-5ee9b3aa73fc-grafik.png

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Manic ManiacM Manic Maniac

                          @Dirk
                          Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                          Felix HammerschmidtF Offline
                          Felix HammerschmidtF Offline
                          Felix Hammerschmidt
                          wrote on last edited by
                          #29

                          Das wäre in der Tat super hilfreich - bin auch gerade auf diese Vorlage hier gestoßen.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Marc GramschM Offline
                            Marc GramschM Offline
                            Marc Gramsch
                            wrote on last edited by
                            #30

                            Hi,

                            hat jemand von euch das zufällig schon hübsch in seine Vis gebracht und könnte diese vielleicht mal bereit stellen? Wäre echt klasse !

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Manic ManiacM Manic Maniac

                              @Dirk
                              Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                              Jörg MenkeJ Offline
                              Jörg MenkeJ Offline
                              Jörg Menke
                              wrote on last edited by
                              #31

                              @manic-maniac said in [Vorlage] [ModBus] [Pluggit]:

                              @Dirk
                              Kannst du bitte noch einmal die Datei "ModBus Pluggit.txt" zur Verfügung stellen?

                              Vielen Dank für diesen Thread! Ich habe eben auch unsere Pluggit angebunden. Anscheinend haben sich aber mit der Zeit die Spalten geändert - hat einen Moment gedauert, bis ich darauf gekommen bin. Hier meine Einstellungen die jetzt funktionieren.

                              modbus-pluggit-neu.txt

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                db902
                                wrote on last edited by
                                #32

                                Moin,

                                hat jemand von euch zufällig auch die Daten für die Luftfeuchtigkeit RH und Luftqualitätsmesser VOC ? Hatte die Anlage etwas nachgerüstet, wie natürlich auch mit dem Bypass.
                                ServoFlow ist bei mir vom Installateur verbaut worden, ggf sieht man da besser wenn die Filter sich wieder zusetzen.

                                Hat jemand noch Informationen ?

                                Vielen Dank

                                MfG
                                Dennis

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  db902
                                  wrote on last edited by
                                  #33

                                  hab noch n bissl gesucht und das hier gefunden:
                                  https://bauherrenleistung.de/pluggit-ap-310-mit-modbus-und-iobroker-steuern/

                                  ggf hilft es

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  191

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe