Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Vorlage] [ModBus] [Pluggit]

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorlage] [ModBus] [Pluggit]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dirk last edited by

      Da ich ewig lange ausprobiert habe und es jetzt endlich geschafft habe, möchte ich es hier teilen.

      Anbindung eines Wandgerät Pluggit Avent P310 mit dem ModBus - Adapter.

      Hier die Einstellungen die bei mir (auf einem Win10 PC) funktionieren:
      1187_modbus_pluggit.jpg

      1187_modbus_pluggit_3.jpg

      Damit ihr es nicht abschreiben müsst, könnt ihr die Datei "ModBus Pluggit.txt" über das (+)-Zeichen importieren.

      Wenn das funktioniert hat kann die Anlage über ioBroker auch gesteuert werden.

      Mögliche Beispiele:

      Wenn keiner mehr zu Hause ist (Abwesenheitserkennung) stelle die Lüftungsanlage auf Stufe 1 (modbus.0.holdingRegisters.40325_prmRomIdxSpeedLevel).

      Wenn dann wieder jemand zu Hause ist stelle die Anlage wieder auf Stufe 3. Dann braucht Ihr das Wochenprogramm nicht.

      Es ist auch möglich den Modus zu ändern.

      z.B. wenn die Außentemperatur zu hoch ist, dann schalte in den Sommermodus der Anlage.

      Das geht mit (modbus.0.holdingRegisters.40169_prmRamIdxUnitMode) hierbei ist nur zu beachten, dass folgendes eingestellt werden muss:

      Start Summer Mode: Write 0x0800 (2048) to 40169 prmRamIdxUnitMode.

      End Summer Mode: Write 0x8800 (34816) to 40169 prmRamIdxUnitMode.

      Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind hier beschrieben: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= … EkKCynKQyV

      Hoffe es hilft den einen oder anderen von Euch

      Dirk

      Manic Maniac 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        T1g3r last edited by

        Danke dir,,, habe auch AP310 in V2.68

        leider muss ich die werte ohne Word Swap nehmen…

        Kannst du mir beim schreiben von Werten helfen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dirk last edited by

          @T1g3r:

          Kannst du mir beim schreiben von Werten helfen `

          Ja klar - hier gibt es auch genug Leute die sich mit JS und/oder Blocky auskennen, da kommen wir schon weiter.

          Du müsstest nur sagen, was Du machen möchtest?

          Gruß

          Dirk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            T1g3r last edited by

            Ja danke… für die Hilfe

            mir geht es speziell um den Modbusadapter .

            Wie kann ich bei der Ap310 die Lüfterstufen durchschalten.

            Muss ich nur einfach die Zahl "2" , "4" ,"8" in das Holdingrgegister schreiben,,,,

            ich bekomme auch nicht den Betriebsmodus auslesen hin?

            und warum hast du die gleichen Adressen nur mit Wordswap... wo liegt der unterschied...

            die anleitung von plugggit zum thema modbus ist eh schwierig.... uint = unsigned32bit big endian?
            1747_unbenannt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dirk last edited by

              @T1g3r:

              und warum hast du die gleichen Adressen nur mit Wordswap… wo liegt der unterschied...

              die anleitung von plugggit zum thema modbus ist eh schwierig.... uint = unsigned32bit big endian? `

              Schau doch mal ob das bei Dir mit der Adresse so stimmt.

              Lüfter 1 ist bei mir die Adresse 40101 – bei dir ist es die 101

              Ich glaube das bei Dir die Adressen nicht stimmen. Meine sind alle 5stellig bei Dir 3stellig.

              Gemäß Doku von Pluggit sollten die 5stellig sein und immer mit 40xxx anfangen.

              Gruß

              Dirk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                T1g3r last edited by

                das liegt daran das ich nicht aliases nutze kommt aufs gleiche oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  T1g3r last edited by

                  bekomme die temperaturen und die lüfterdrehzahlen hin…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dirk last edited by

                    @T1g3r:

                    das liegt daran das ich nicht aliases nutze kommt aufs gleiche oder? `
                    Sorry, das weiß ich leider nicht. Ich kann auch nicht mehr genau sagen was ich alles ausprobiert habe.

                    Nur soviel mit den Einstellungen wie ich Sie dargestellt habe, funktioniert es bei mir.

                    ggf. Stellst Du auf Alias um. Zum Ausprobieren. Ich habe mich da an der Doku von Pluggit orientiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      T1g3r last edited by

                      Bitte erläutere mal wie du den status lüfter bzw die lüftermodus 1-4 durchschaltest

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dirk last edited by

                        @T1g3r:

                        Bitte erläutere mal wie du den status lüfter bzw die lüftermodus 1-4 durchschaltest `

                        Also bei dem Lüfter kannst Du ja nur die Drehzahl ändern. Wie auch per Hand an dem Gerät selber.

                        Das geht mit dem Wert modbus.0.holdingRegisters.40325_prmRomIdxSpeedLevel –> 0-4

                        Einen Lüftermodus -- das müsste ich jetzt raten -- ggf. meinst Du den Betriebsmodus - Wochenprogramm, Manuellermodus, usw?

                        Der wird gesetzt über den modbus.0.holdingRegisters.40169_prmRamIdxUnitMode -- Doku Seite 26 - das PDF aus dem ersten Beitrag.

                        Beispiel: Manuel = 4 / Wochenprogramm = 8 / Start Sommer = 2048 / Ende Sommer 34816

                        Edit: Die Adresse 40473 bzw. bei dir 473 -- ist nur lesen. Du musst die Adresse 40169 bzw. 169 nehmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          T1g3r last edited by

                          Danke vielmals…. ich habe Erfolge gehabt...

                          anbei meine Liste muss nun noch den Bypass testen manuelles Setzen der Lüfterstufen geht...

                          Ach und wenn jemand auch in den Betriebsmodus 10 kommt = Installer Modus einfach VorOrt Taste Lüfter und WochenProgramm zusammen lange drücken hat mir nen halben Tag gekostet

                          Das aktuelle Datum auszulesen habe ich noch nicht hinbekommen
                          1747_unbenannt.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mike42 last edited by

                            Hi,

                            ich bin auch gerade dabei meine Pluggit-Lüftung über den ModBus-Adapter anzusteuern… nach ein bißchen rumprobieren habe ich das Auslesen der Werte hinbekommen - die Objekte stehen also alle zur Verfügung.

                            Jetzt möchte ich die Lüftergeschwindigkeit über "modbus.0.holdingRegisters.40325_prmRomIdxSpeedLevel" auf einen anderen Wert setzen...

                            Nachdem ich noch keinen Plan von Javascript habe, habe ich es mit einem 1-Zeiler versucht:

                            setState("modbus.0.holdingRegisters.40325_prmRomIdxSpeedLevel",4);

                            Das funktioniert nicht und das Log sagt dazu:

                            Cannot write [324]: {"errorCode":134,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"}

                            Was ist denn der richtige Weg?

                            Danke & Gruß

                            Mika

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              PerfectAnswer last edited by

                              Moin,

                              probier doch bitte zunächst direkt unter Objekte den Wert selbst zu ändern um sicherzugehen, dass Du überhaupt schreiben kannst.

                              Hast Du bei HoldingRegisters auch WP angecheckt?

                              Besten Gruß

                              Bernd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                edno-bommel77 last edited by

                                Hallo,

                                hat jemand von euch den ModBus Aktualisiert auf die neuste Version? Seit dem update läuft der ModBus nichtmehr, habe schon deinstalliert und wieder neu aber kein Glück. Jemand eine Idee?

                                Besten Dank & Gruß

                                Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mike42 last edited by

                                  @PerfectAnswer:

                                  Moin,

                                  probier doch bitte zunächst direkt unter Objekte den Wert selbst zu ändern um sicherzugehen, dass Du überhaupt schreiben kannst.

                                  Hast Du bei HoldingRegisters auch WP angecheckt?

                                  Besten Gruß

                                  Bernd `

                                  Ich habe schon alle Kombinationen probiert - ich kann nichts schreiben.

                                  Seltsam finde ich, dass bei mir der Datentyp für den Parameter "unsigned 16bit (big endian)" ist.

                                  Ich bin im Moment etwas ratlos…

                                  Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    PerfectAnswer last edited by

                                    @Mike42:

                                    @PerfectAnswer:

                                    Seltsam finde ich, dass bei mir der Datentyp für den Parameter "unsigned 16bit (big endian)" ist.

                                    Bei mir ist das Unsigned 32 bit (Big Endian Word Swap)
                                    1161_modbus.jpg

                                    Es kann aber auch sein, dass Deine Registeradressen verschoben sind. Bei meinem SoralEdge WR war das auch so, dass ein Teil der Leute leicht versetzte Adressen hatte.

                                    Muss hier nicht sein, könnte aber.

                                    Besten Gruß

                                    Bernd

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      PerfectAnswer last edited by

                                      Ich habe 1.0.3

                                      Läuft.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mike42 last edited by

                                        @PerfectAnswer:

                                        @Mike42:

                                        @PerfectAnswer:

                                        Seltsam finde ich, dass bei mir der Datentyp für den Parameter "unsigned 16bit (big endian)" ist.

                                        Bei mir ist das Unsigned 32 bit (Big Endian Word Swap) `

                                        Hi Bernd,

                                        das war's - ich habe das Format auf Unsigned 32 bit (Big Endian Word Swap) umgestellt und nun geht es.

                                        Danke für deinen Input!

                                        Grüße

                                        Mika

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          babydoom80 last edited by

                                          Hallo,

                                          wie kann ich die ausgelesenen Daten weiter verwenden.

                                          Bin Anfänger in Sachen iobroker.

                                          Grüße

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matthias I last edited by

                                            Hallo liebe Community,

                                            zunächst vielen Dank an alle für die tolle Anleitung!

                                            Ich bekomme alle Werte wie oben beschrieben aus meiner AP310 ausgelesen, soweit so gut.

                                            Leider kann ich unter Objekte die Werte nicht ändern, d.h. ich kann sie zwar dort eintragen aber sie werden leider nicht übernommen.

                                            Die entsprechenden Haken im Modbus bei WP sind gecheckt.

                                            Hat jemand eine Idee woran das liegen kann???

                                            Ich hoffe mir kann jemand helfen!

                                            Die Werte auszulesen ist zwar nett, aber für eine gelungene Hausautomatisierung mit eingebundener Pluggit Lüftungsanlage müsste ich ja auch Werte entsprechend setzen können.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            583
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            15
                                            33
                                            7885
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo