NEWS
Salamiofen Steuerung mit Blockly
Salamiofen Steuerung mit Blockly
-
Und die fehlenden Objekt ID's sind auch eingesetzt?
zur Not exportiere nochmal Deinen Stand.
-
test.txt `
Hallo tom2964So kann das auch nicht funktionieren.
Du hast zwar ID's eingesetzt, aber die falschen.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden nie "wahr" oder "unwahr"

"Nur schalten wenn notwendig" bedeutet den Schalter nur schalten wenn notwendig.
Wenn der Schalter.STATE schon "wahr" ist muss er nicht nochmal auf "wahr" gesetzt werden.
Und umgekehrt genauso.
Also da wo Du Temperatur/Luftfeuchtigkeit eingesetzt hast, kommt der .STATE des jeweiligen Schalters rein.


Groschen gefallen?

Grüße
-
Ok habe ich geändert,kann ich jetzt auch irgendwie sehen das das Programm läuft `
Meldung Telegamm?Du kannst Dir auch an beliebiger Stelle einen Debug-Baustein reinsetzen.
Z.B.

-
Der Debug-Baustein gibt jetzt jede Minute eine Meldung ins "Log"
Einfach mal das "Log" im Admin beobachten.
-
Hallo
Also im Log sehe ich leider nicht's `
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Script ist nicht gestartet
2. Script ist im Ordner "global" gespeichert
3. Die Standard-Debug-Ausgabe wurde geändert
4. "SalamiOfenAN" ist nicht "wahr".
Der Trigger startet jede Minute.
Es wird nur geprüft ob Datenpunkt "SalamiOfenAN" wahr ist.
Wenn es nicht einer der o.g. Punkte ist, bin ich ratlos.
Grüße
-
habe das mal geändert jetzt geht es
2554_opera_momentaufnahme_2018-01-19_203908_192.168.178.22.png -
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Für einen Raspberry zb
-
So geht das nicht!!!!!
Dieser ganze Teil wird NICHT ausgeführt.

Deshalb habe Deine "TagenMinuten" KEINEN Wert sondern nur "NaN" !!!!"SalamiOfenAN" ist ein "Schalter".
Wie womit schaltest Du den?
SalamiOfenAN muss vorher "unwahr" sein.
Wenn "SalamiOfenAN" = "unwahr" ist der Ofen aus.
Dann muss er eingeschaltet werden, also "SalamiOfenAN" auf von "unwahr" auf "wahr" gesetzt werden.
Wenn das passiert wird auch der gezeigte Scriptteil ausgeführt.
Also das Script wieder so ändern wie es war.
Dann "SalamiOfenAN" auf "unwahr" setzen.
Dann "SalamiOfenAn" auf "wahr" setzen.
Wenn das Script seine Tage abgearbeitet hat, wird "SalamiOfenAN" automatisch wieder auf "unwahr" gesetzt.

Du hast wahrscheinlich "SalamiOfenAN" immer auf "wahr" gehabt.
Hast Du Dir dafür in VIS kein Widget angelegt?
Grüße
-
Hast Du in VIS noch gar nichts gemacht?
Auf die Schnelle kannst Du "SalamiOfenAN" auch in den Objekten ändern.
Dort steht aber "true" für "wahr" und "false" für "unwahr".
-
doch etwas habe ein Schalter an gelegt , ist das jetzt so richtig
2554_opera_momentaufnahme_2018-01-19_215001_192.168.178.22.png -
Sieht gut aus. TagesMinuten werden gezählt.

Ist denn eine Nachricht gekommen?