Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MQTT Server Restart?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] MQTT Server Restart?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      ok, danke fürs draufschauen.

      Weiß nicht so genau, wo der unterschied zwischen "enabled", "live" und "connected" ist.

      Ich dachte, enabled ist der Play/Pause-Button bei den Instanzen.

      "live" ob der Adapter nun läuft oder nicht.

      Und dann ist da noch "connected"(to host?)

      Ich bau es in die if-Schleife ein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Richtig, connected ob er Verbindung hat.

        Ich hatte bewust die Prüfung auf enabled eingebaut da du den Adapter sonst nie ausschalten kannst ohne dass Script zu stoppen

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
              //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
              timeout = setTimeout(function () {
                  var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0").common.enabled;
                  //Nur ausfuehren wenn Adapter enabled ist UND der alive status immernoch false
                  if (obj2 === true && getState("system.adapter.mqtt.0.alive").val === false) {
                      // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                      console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN #########');
                      var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                      obj.common.enabled = false;
                      setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
          
                      timeout2 = setTimeout(function(){
                          console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART #########');
                          var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                          obj.common.enabled = true;
                          setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                      }, 2500)
                  }
              // Hier stehen die 5 sekunden    
              }, 2500);    
          });
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            So auf den schnellen Blick und per tapatalk sieht es ok aus, test Word es beweisen.

            Du könntest den alive ja Mal auf false setzen um zu probieren

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Ne, funktioniert so leider nicht.

              Sobald das Skript den Adapter ausschaltet, ruft dieses Event das Skript anscheinend nochmals auf (on: alive = false) , so dass sich eine Endlosschleife ergibt. Ich experimentiere heute Abend noch ein bisschen. Wenn ich eine Lösung finde, poste ich sie hier.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Ich blicks leider nicht.

                Ich bin jetzt zurück bei ganz einfacher Alternative:

                on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                    //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
                    timeout = setTimeout(function () {
                        // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                        console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN 3 #########');
                        var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                        obj.common.enabled = false;
                        setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                    // Hier stehen die 5 sekunden    
                    }, 2500);
                
                    timeout2 = setTimeout(function(){
                        console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART 3 #########');
                        var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                        obj2.common.enabled = true;
                        setObject("system.adapter.mqtt.0", obj2);
                    }, 5000);
                });
                
                

                Das funktioniert, wenn ich den Adapter zum Beispiel einfach ausschalte.

                Nach 2,5 Sek. Sicherheitsabschaltung.

                Nach 5 Sek. Neustart.

                Wenn ich aber das Objekt mqtt.0.alive per iobroker-Admin manuell auf FALSE setze, gerät er in irgendeine Art Schleife und ruft sich immer wieder selbst auf.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Das hier funktioniert, sowohl wenn man alive manuell auf false setzt, als auch wenn man den Play/Pause Button bei Adaptern drückt.

                  Sorry, jetzt ist deine Abfrage, ob aktiv oder nicht, nicht mehr drin und man kann den Adapter nicht mehr stoppen, ohne vorher das Skript zu deaktivieren.

                  Aber mir wurde es einfach zu kompliziert und undurchschaubar.

                  Aus irgendeinem Grund ruft ein manuelles Ändern alive = false das Skript 2 Mal auf - und stürzt in eine Endlosschleife.

                  Mit clearTimeout(Neustartschleife) funktioniert es irgendwie, auch wenn mir der Grund dafür nicht ganz klar ist.

                  Vielleicht wäre das ganze einfacher, wenn ich das Event bei connected = false aufrufen würde?

                  on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                      //Timeout: Nach 2,5 Sekunden Adapter abschalten
                      timeout = setTimeout(function () {
                          // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                          console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN 4 #########');
                          var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                          obj.common.enabled = false;
                          setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                      }, 2500);
                  
                      //Timeout2: Nach 5 Sekunden Adapter neu starten
                      timeout2 = setTimeout(function(){
                          console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART 4 #########');
                          var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                          obj2.common.enabled = true;
                          setObject("system.adapter.mqtt.0", obj2);
                          clearTimeout(timeout2);
                      }, 5000);
                  });
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Ob connected oder alive der bessere Wert ist weiß ich nicht

                    Wenn es so läuft prima… Man kann es immer später komplexer machen wenn nötig


                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Ja, läuft.

                      Jetzt muss ich allerdings erst wieder warten, bis der eigentliche Fehler überhaupt auftritt.

                      Und dann sehen, ob das Skript ihn auch wirklich ausbügeln kann.

                      Davon abgesehen scheint das obige Skript praktisch zu sein, um einen iobroker-Adapter per Javascript-Adapter auf Aktivität zu testen und ihn ggf. neu zu starten oder zu beenden. Keine Garantie, aber falls mal jemand sowas sucht vlt. ein guter Startpunkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Das war der Grund warum ich gerne mit dir am Script gebastelt habe.

                        Kann bestimmt anderen helfen und hat Spass gemacht Mal lose davon das man es nicht brauche sollte ubdvein stabiler Adapter besser ist 😄

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Noch ein Update:

                          Arteck hat mir ein Script gesckickt, wie er es macht:

                          Er fragt ab, ob sich bei den "connection"s etwas geändert hat (also ein Client an oder abgemeldet).

                          Wenn nichts mehr angemeldet ist, startet er MQTT neu (so verstehe ich das Script, kann sein, dass ich mich irre).

                          Ich lasse es jetzt mal laufen.

                          Konnte den Fehler bisher nicht reproduzieren, deshalb immer noch alles Spekulation. Aber bei ihm läuft es wohl.

                          // adapter neu starten
                          var objPl = getObject('system.adapter.mqtt.0');
                          
                          on({id: 'mqtt.0.info.connection', change: 'ne'}, function() {
                          
                              if (getObject('mqtt.0.info.connection').val === '') {
                                  objPl.common.enabled = false;  // Adapter ausschalten
                          
                                  setObject('system.adapter.mqtt.0', objPl, function (err) {
                                   if (err) console.log('Cannot write object: ' + err);
                                   }); 
                          
                                  setTimeout(function () {
                                      console.log('mqtt Reboot');
                                      objPl.common.enabled = true;  // Adapter einschalten
                                      setObject('system.adapter.mqtt.0', objPl);
                                   }, 1000 * 10);     
                              }
                          
                          });
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          811
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          41
                          5674
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo