Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] MQTT Server Restart?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] MQTT Server Restart?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Noch mehr würde ich mich freuen, wenn diese seltsamen Abstürze überhaupt nicht vorkommen würden oder ich zumindest den Grund dafür rausbekäme.

      Aber ein Autorestart per Skript ist ja hoffentlich auch schon eine gute Methode, um mein System ausfallsicherer zu machen.

      Mit "Sicherheitssperre" meine ich: Falls der Adapter bei einem Neustart wieder und wieder Abstürzt, soll das Skript nicht unendlich oft und schnell versuchen, ihn neu zu starten. Eine kleine Pause von 10 Sekunden zwischen den versuchen wär toll. Einfach um das System nicht zu überlasten.

      Sorry, ich weiß nicht, ob das überhaupt ein Problem bei modernen Javascript-Systemen bzw. iobroker ist.

      Keine Ahnung, wie das Ereignis-/Zeitsystem eigentlich funktioniert (leider),

      Ich arbeite manchmal mit Arduinos und ESP8266, da muss man auf sowas evtl. Acht geben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Vielleicht muss ich es auch noch weiter verfeinern?

        Ein Interval aufrufen, das alle 10 Sekunden versucht, den Adapter neu zu starten.

        Und erst gestoppt wird, wenn der Adapter wieder läuft?

        Ich mache das so beim MQTT-Connect auf meiner Webseite und bei meinen Mikrokontrollern.

        Bei Abbruch alle 10 Sekunden Neuverbindungsversuch, bis Reconnect.

        Im Moment kann es vielleicht passieren, dass der Adapter off geht.

        Das Skript versucht, es neu zu starten.

        Klappt nicht.

        Aber da keine weitere Änderung des MQTT Adapters ausgelöst wird, wird das Skript nicht erneut aufgerufen.

        So gibt es bei jedem Absturz nur insgesamt 1 Neustartversuch?

        Bin mir nicht sicher, wie die Aufruflogik des Skriptes funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Eine pause kannst du mit nem time-out realisieren, habe dein script mal damit erweitert + die abfrage ob der adapter enabled sein soll.

          on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
          
              //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
              timeout = setTimeout(function () {
                  var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0").common.enabled;
                  //Nur ausfuehren wen adapter enabled ist UND der alive status immernoch false
                  if (obj2 === true && getState("system.adapter.mqtt.0.alive").val === false) {
          
                      var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                      obj.common.enabled = true;
                      setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
          
                      }
          
              // Hier stehen die 10 sekunden    
              }, 10000);    
          
          });
          
          

          was due gerade in den andere thread gepostet hast geht auch ist eine andere vorgehensweise.

          Also entscheiden entweder den trigger auf alive lassen und damit initieren ob de adapter neu starten soll oder mit cron alle x sekunden/minuten ueberprpuefen ob er alive ist und wen nicht neu starten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Cool!

            Viiiielen Dank!

            Ich werde das jetzt mal so laufen lassen und hoffe, dass es nie wieder ausfälle gibt.

            Einzig noch: Was mache ich, wenn der Javascript-Adapter ausfällt und rot wird? 😄

            Aber das ist jetzt vielleicht übertriebene Sorge .

            Ach nein, ne! Den könnte ich ja per Cron-Job ja tatsächlich alle… sagen wir 10 Minuten neustarten lassen.

            Wär so cool, wenn ich das alles wirklich ausfallsicher bekomme.

            Bin jetzt aber schon einen riesen Schritt weiter.

            Danke nochmal an alle!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Schade… 😞

              So ganz gelöst ist mein Problem trotzdem nicht.

              Heute hatte ich wieder einen Ausfall.

              Das hier stand in der Log-Datei:

              socketio.0	2017-12-10 14:06:36.187	info	2017-12-10T13:06:36.187Z Connected system.user.admin
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:36.099	info	Client [ZombosHTML] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:21.251	info	Client [ZombosHTML] subscribes on "mqtt.0.lab.*" with regex /^mqtt\.0\.lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:21.251	info	Client [ZombosHTML] subscribes on "mqtt.0.lab.*" with regex /^lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:21.159	info	Client [ZombosHTML] connected
              socketio.0	2017-12-10 14:06:21.117	info	2017-12-10T13:06:21.117Z Connected system.user.admin
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.991	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.989	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.965	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.964	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.963	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.963	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.963	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.962	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.960	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.959	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.957	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.956	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.953	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.951	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.950	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.950	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.949	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.948	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.927	info	Client [ZombosHTML] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.925	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.924	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.924	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.923	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.923	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.922	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.905	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.898	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.898	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.897	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.895	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.895	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.892	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.892	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.891	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.890	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.890	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.889	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.886	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.884	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:20.882	info	Client [undefined] closed
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:01.621	info	Client [Countdown_Lab] subscribes on "mqtt.0.lab.*" with regex /^mqtt\.0\.lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:01.620	info	Client [Countdown_Lab] subscribes on "mqtt.0.lab.*" with regex /^lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:06:01.613	info	Client [Countdown_Lab] connected
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:18.029	info	Client [ZombosHTML] subscribes on "lab.*" with regex /^mqtt\.0\.lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:18.029	info	Client [ZombosHTML] subscribes on "lab.*" with regex /^lab\..*/
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:18.014	info	Client [ZombosHTML] connected
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:13.758	info	Client [labspinnen8266] subscribes on "mqtt.0.lab.labspinnen8266"
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:13.743	info	Client [labspinnen8266] connected
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:08.360	info	Client [labrobot8266] subscribes on "mqtt.0.lab.labrobot8266"
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:08.338	info	Client [labrobot8266] connected
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:07.683	info	Starting MQTT-WebSocket server on port 1884
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:07.681	info	Starting MQTT server on port 1883
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:07.365	info	starting. Version 1.2.5 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v6.10.3
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.323	info	instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 8360
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.319	info	object change system.adapter.mqtt.0
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.309	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code null ()
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.309	warn	instance system.adapter.mqtt.0 terminated due to SIGTERM
              javascript.0	2017-12-10 14:05:06.306	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: setObject(id=system.adapter.mqtt.0, obj={"_id":"system.adapter.mqtt.0","type":"instance","common":{"name":"mqtt","require":{"js-controller":">=0.10.0"},"versio
              javascript.0	2017-12-10 14:05:06.306	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: getObject(id=system.adapter.mqtt.0, enumName=undefined) => {"_id":"system.adapter.mqtt.0","type":"instance","common":{"name":"mqtt","require":{"js-controller":
              javascript.0	2017-12-10 14:05:06.305	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: ########## MQTT SCRIPT-RESTART #########
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.239	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0 killing pid 784
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.239	info	stopInstance system.adapter.mqtt.0
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:06.239	info	object change system.adapter.mqtt.0
              mqtt.0	2017-12-10 14:05:06.148	info	starting. Version 1.2.5 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v6.10.3
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:05.306	info	instance system.adapter.mqtt.0 started with pid 784
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:05.300	info	"system.adapter.mqtt.0" enabled
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:05.300	info	object change system.adapter.mqtt.0
              javascript.0	2017-12-10 14:05:05.290	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: setObject(id=system.adapter.mqtt.0, obj={"_id":"system.adapter.mqtt.0","type":"instance","common":{"name":"mqtt","require":{"js-controller":">=0.10.0"},"versio
              javascript.0	2017-12-10 14:05:05.290	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: getObject(id=system.adapter.mqtt.0, enumName=undefined) => {"_id":"system.adapter.mqtt.0","type":"instance","common":{"name":"mqtt","require":{"js-controller":
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:05.291	info	instance system.adapter.mqtt.0 terminated with code null ()
              host.TARDIS	2017-12-10 14:05:05.291	warn	instance system.adapter.mqtt.0 terminated due to SIGTERM
              javascript.0	2017-12-10 14:05:05.290	info	script.js.Skript_MQTT+SOCKETIO_RESTART: ########## MQTT SCRIPT-RESTART #########
              
              

              Die unterste Zeile gibt an, dass das Skript gefeuert und einen Restart initiiert hat.

              Warum MQTT plötzlich aus, war ließ sich dem Log leider immer noch nicht entnehmen.

              Ich habe jetzt aber die 10 Sekunden Verzögerung eingebaut (die war noch nicht drin).

              Vielleicht ging es MQTT einfach zu schnell und der Adapter hat sich "verschluckt" oder so.

              WÜnschte, ich könnte den Fehler finden, der das alles auslöst oder ihn zumindest reproduzieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                Mir fällt noch ein dass wir den Adapter eventuell erst aus und dann wieder einschalten sollten.

                Moment wird der Wert ja nur auf true gesetzt was er bereits ist dadurch kein Neustart sondern nur Einschalten

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  guter Hinweis.

                  Werde ich einbauen:

                  5 Sek Warten: Ausschalten.

                  5 Sek Warten: Einschalten.

                  Vielen Dank!

                  Was mich wundert: Ist sowas nicht eigentlich sowieso schon im MQTT-Adapter eingebaut?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    Sollte eigentlich

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Tja… Um so seltsamer.

                      Werde den Verdacht nicht los, dass entweder ich irgendwo einen üblen Fehler eingebaut habe.

                      Oder dass eben doch noch irgendwo ein Bug steckt.

                      MQTT sollte doch eigentlich sehr ausfallsicher sein.

                      Würde mich auch interessieren, ob es auf einem RasPi mit iobroker zum sleben Fehler kommt.

                      Kann halt nicht testen, weil ich den Fehler bisher nicht selbst hervorrufen kann.

                      Wie auch immer:

                      Ich habe jetzt diesen Code eingebaut. Mal sehen, wie es die nächsten Stunden bzw. Tage damit klappt.

                      on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                           // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                          console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN #########');
                          var obj3 = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                          obj3.common.enabled = false;
                          setObject("system.adapter.mqtt.0", obj3);
                      
                          //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
                          timeout = setTimeout(function () {
                              var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0").common.enabled;
                              //Nur ausfuehren wen adapter enabled ist UND der alive status immernoch false
                              if (obj2 === true && getState("system.adapter.mqtt.0.alive").val === false) {
                                  console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART #########');
                                  var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                  obj.common.enabled = true;
                                  setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                      
                                  }
                          // Hier stehen die 5 sekunden    
                          }, 5000);      
                      });
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        Das Script wird so nicht gehen entweder das ausschalten ist innerhalb der if oder du musst diese ändern.

                        Die überprüft nämlich ob der Adapter enabled ist

                        –-----------------------

                        Send from mobile device

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          ok, danke fürs draufschauen.

                          Weiß nicht so genau, wo der unterschied zwischen "enabled", "live" und "connected" ist.

                          Ich dachte, enabled ist der Play/Pause-Button bei den Instanzen.

                          "live" ob der Adapter nun läuft oder nicht.

                          Und dann ist da noch "connected"(to host?)

                          Ich bau es in die if-Schleife ein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            Richtig, connected ob er Verbindung hat.

                            Ich hatte bewust die Prüfung auf enabled eingebaut da du den Adapter sonst nie ausschalten kannst ohne dass Script zu stoppen

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User last edited by

                              on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                                  //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
                                  timeout = setTimeout(function () {
                                      var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0").common.enabled;
                                      //Nur ausfuehren wenn Adapter enabled ist UND der alive status immernoch false
                                      if (obj2 === true && getState("system.adapter.mqtt.0.alive").val === false) {
                                          // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                                          console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN #########');
                                          var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                          obj.common.enabled = false;
                                          setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                              
                                          timeout2 = setTimeout(function(){
                                              console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART #########');
                                              var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                              obj.common.enabled = true;
                                              setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                                          }, 2500)
                                      }
                                  // Hier stehen die 5 sekunden    
                                  }, 2500);    
                              });
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                So auf den schnellen Blick und per tapatalk sieht es ok aus, test Word es beweisen.

                                Du könntest den alive ja Mal auf false setzen um zu probieren

                                –-----------------------

                                Send from mobile device

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User last edited by

                                  Ne, funktioniert so leider nicht.

                                  Sobald das Skript den Adapter ausschaltet, ruft dieses Event das Skript anscheinend nochmals auf (on: alive = false) , so dass sich eine Endlosschleife ergibt. Ich experimentiere heute Abend noch ein bisschen. Wenn ich eine Lösung finde, poste ich sie hier.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Ich blicks leider nicht.

                                    Ich bin jetzt zurück bei ganz einfacher Alternative:

                                    on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                                        //Timeout, erst 5 sekunden nach status alive = false neustart initieren
                                        timeout = setTimeout(function () {
                                            // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                                            console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN 3 #########');
                                            var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                            obj.common.enabled = false;
                                            setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                                        // Hier stehen die 5 sekunden    
                                        }, 2500);
                                    
                                        timeout2 = setTimeout(function(){
                                            console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART 3 #########');
                                            var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                            obj2.common.enabled = true;
                                            setObject("system.adapter.mqtt.0", obj2);
                                        }, 5000);
                                    });
                                    
                                    

                                    Das funktioniert, wenn ich den Adapter zum Beispiel einfach ausschalte.

                                    Nach 2,5 Sek. Sicherheitsabschaltung.

                                    Nach 5 Sek. Neustart.

                                    Wenn ich aber das Objekt mqtt.0.alive per iobroker-Admin manuell auf FALSE setze, gerät er in irgendeine Art Schleife und ruft sich immer wieder selbst auf.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Das hier funktioniert, sowohl wenn man alive manuell auf false setzt, als auch wenn man den Play/Pause Button bei Adaptern drückt.

                                      Sorry, jetzt ist deine Abfrage, ob aktiv oder nicht, nicht mehr drin und man kann den Adapter nicht mehr stoppen, ohne vorher das Skript zu deaktivieren.

                                      Aber mir wurde es einfach zu kompliziert und undurchschaubar.

                                      Aus irgendeinem Grund ruft ein manuelles Ändern alive = false das Skript 2 Mal auf - und stürzt in eine Endlosschleife.

                                      Mit clearTimeout(Neustartschleife) funktioniert es irgendwie, auch wenn mir der Grund dafür nicht ganz klar ist.

                                      Vielleicht wäre das ganze einfacher, wenn ich das Event bei connected = false aufrufen würde?

                                      on({id: "system.adapter.mqtt.0.alive"/*mqtt.0.alive*/, val: false}, function (obj) {
                                          //Timeout: Nach 2,5 Sekunden Adapter abschalten
                                          timeout = setTimeout(function () {
                                              // Adapter erstmal ausschalten, um ganz sicher zug ehen.
                                              console.log('########## MQTT SCRIPT-SAFETY-SHUTDOWN 4 #########');
                                              var obj = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                              obj.common.enabled = false;
                                              setObject("system.adapter.mqtt.0", obj);
                                          }, 2500);
                                      
                                          //Timeout2: Nach 5 Sekunden Adapter neu starten
                                          timeout2 = setTimeout(function(){
                                              console.log('########## MQTT SCRIPT-RESTART 4 #########');
                                              var obj2 = getObject("system.adapter.mqtt.0");
                                              obj2.common.enabled = true;
                                              setObject("system.adapter.mqtt.0", obj2);
                                              clearTimeout(timeout2);
                                          }, 5000);
                                      });
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        Ob connected oder alive der bessere Wert ist weiß ich nicht

                                        Wenn es so läuft prima… Man kann es immer später komplexer machen wenn nötig


                                        Send from mobile device

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          Ja, läuft.

                                          Jetzt muss ich allerdings erst wieder warten, bis der eigentliche Fehler überhaupt auftritt.

                                          Und dann sehen, ob das Skript ihn auch wirklich ausbügeln kann.

                                          Davon abgesehen scheint das obige Skript praktisch zu sein, um einen iobroker-Adapter per Javascript-Adapter auf Aktivität zu testen und ihn ggf. neu zu starten oder zu beenden. Keine Garantie, aber falls mal jemand sowas sucht vlt. ein guter Startpunkt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Das war der Grund warum ich gerne mit dir am Script gebastelt habe.

                                            Kann bestimmt anderen helfen und hat Spass gemacht Mal lose davon das man es nicht brauche sollte ubdvein stabiler Adapter besser ist 😄

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            772
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            41
                                            5674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo