Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspi mit Display

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi mit Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan201 last edited by

      Hallo, Ich habe jetzt meinen Raspi mit iobroker installiert. auch meine geräte sind soweit fertig. nun meine Frage: Mein Pi zeigt nur einen Schwarzen bildschirm an. Außer nach dem starten. Wie kann ich nun meine Visu auf dem Display (Orignial Raspberry Display) darstellen lassen? Ich habe das image von dieser Seite genommen. Wie kann die die Rasbian oberfläche anzeigen lassen?

      MfG Jan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Jan und Willkommen im Forum.

        Die Installation von ioBroker enthält zwei Webserver, einer auf Port 8081 zur darstellung der WebUI, dem "Admin" und einer auf Port 8082 zur Darstellung von vis, flot, mobile u.a.

        Dazu muss man mit einem Webbrowser auf diese Adressen (<ip>:8081, bzw. <ip>:8082) zugreifen.

        Die verwendeten Linux-Versionen in den Images sind "headless", das bedeutet, dasss keinerlei Grafische Oberfläche (ähnlich Windows) oder Webbrowser enthalten sind.

        Eine solche GUI würde weitere Ressourcen benötigen, die u.a bei nur 1GB RAM diesen erheblich beschränken würden.

        Wenn du das unbedingt möchtest, müsstest du X hinzuinstallieren oder eine manuelle Installation mit "Raspbian mit Pixel" durchführen.

        Bitte bedenke, dass die vis-views auf dem Frontend berechnet werden. Wenn dein RasPi zeitgleich Backend (ioBroker-Server) und Frontend (Viewer) ist, dann muss der RasPi doppelt arbeiten.

        Gruß

        Rainer</ip></ip>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan201 last edited by

          Ah okay, danke schonmal für die antwort. also würde es sich empfehlen einen weiten Pi zu kaufen und den dann als Backend laufen zu lassen. Und den mit dem Display für VIS zu benutzen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Jan201:

            Ah okay, danke schonmal für die antwort. also würde es sich empfehlen einen weiten Pi zu kaufen und den dann als Backend laufen zu lassen. Und den mit dem Display für VIS zu benutzen `
            oder ein Tablet, ein Notebook, einen PC, einen Smart-Monitor, oder…..

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            836
            Online

            32.0k
            Users

            80.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1130
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo