Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT-Adapter: Easy Esp mit Neopixel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT-Adapter: Easy Esp mit Neopixel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      hier eine speziell für deine led stripes angepasste version.

      http://filehorst.de/d/cDpujjkF

      Diese Version nicht für WS2812B nutzen!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thombstone last edited by

        Ein gesundes neues Jahr euch allen!

        Vielen Dank für den Script. Er läuft super

        MfG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          HauptstadtRocker last edited by

          Halli Hallo,

          irgendwie habe ich total den überblick verloren! Hat jemad denn folgenden aufbau?

          WEMOS D1 MINI + WS2812B mit MQTT?????

          wenn ja welchen sketch habt ihr drauf? welche effekte könnt ihr machen?

          Hatte ja mal mit einem Netten Forums Mietglied versucht in einen Bestehenden Sketch MQTT einzubinden der schon völlig alleine funktioniert und der sich via ALEXA steuern lässt. Leider fehlt dort in diesem Sketch die MQTT Anbindung um das per VIS zu steuern. Hat da jemand eine Idee???

          Schöne woche euch noch allen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            hej,

            ich habe soetwas nachgebaut…. siehe das Video unten was alles möglich ist...

            Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=CXfSL81GvQQ

            Und hier das Projekt auf dem Github: https://github.com/toblum/McLighting mit Anbindung über MQTT

            Ich fand das Projekt sehr gut, letztendlich habe ich mich doch gegen den WS2812B entschieden, da der Strom bei 60led/m und 5V bei ca. 3.8A/m lag.

            Das ganze sollte bei mir ungefähr ca. 14m lang sein...(54 Ampere). Da hätte ich mehrmalls die Spannung auf der Länge einspeissen müssen. Bei einem RGB-LED Schaluch war das wesentlich leichter umzusetzen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              HauptstadtRocker last edited by

              @knopers1:

              hej,

              ich habe soetwas nachgebaut…. siehe das Video unten was alles möglich ist...

              Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=CXfSL81GvQQ

              Und hier das Projekt auf dem Github: https://github.com/toblum/McLighting mit Anbindung über MQTT

              Ich fand das Projekt sehr gut, letztendlich habe ich mich doch gegen den WS2812B entschieden, da der Strom bei 60led/m und 5V bei ca. 3.8A/m lag.

              Das ganze sollte bei mir ungefähr ca. 14m lang sein...(54 Ampere). Da hätte ich mehrmalls die Spannung auf der Länge einspeissen müssen. Bei einem RGB-LED Schaluch war das wesentlich leichter umzusetzen. `

              das mc lightning kenne ich aber dort ist keine mqtt anbindung oder????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                knopers1 last edited by

                laut Beschreibung auf Github schon… hab selbst leider nicht ausprobiert in wie weit es funktioniert, da das Projekt für mein Vorhaben nicht passend war.

                Todos
                MQTT support
                
                Optional: PubSubClient by @knolleary (tested with 2.6.0) Only when you have activated MQTT in definitions.h. 
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HauptstadtRocker last edited by

                  sehr gut dann werd ich das mal heute abend ausprobieren und testen…. kann dannn berichten wenn interesse besteht!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    gerne

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      HauptstadtRocker last edited by

                      leider bekomme ich den sketch nicht kompiliert… kann ihn also nicht ausprobieren 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knopers1 last edited by

                        wo klemmt es?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          HauptstadtRocker last edited by

                          ! Arduino: 1.8.5 (Windows Store 1.8.10.0) (Windows 10), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, QIO, 1M (64K SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"
                          ! In file included from D:\Downloads\McLighting-master\McLighting-master\Arduino\McLighting\McLighting.ino:143:0:
                          ! sketch\request_handlers.h: In function 'void setModeByStateString(String)':
                          ! request_handlers.h:161: error: 'getValue' was not declared in this scope
                          ! String str_mode = getValue(saved_state_string, '|', 1);
                          ! ^
                          ! exit status 1
                          ! 'getValue' was not declared in this scope

                          ist der mclightning master code

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knopers1 last edited by

                            seltsam, gerade eben probiert…. geht ohne Probleme bei mir.
                            1526_unbenannt.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              HauptstadtRocker last edited by

                              das ist ja mega komisch…. vielleicht sollte ich den kack mal runter schmeissen und neu installieren!!!!

                              Soooo ich bekomme es immernoch nicht kompiliert trotz neuinstallation

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 last edited by

                                hmm, wollte Dir mein Sketch uploaden, leider ist es über 2 MB sogar als zip

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HauptstadtRocker last edited by

                                  Habe es dann gestern doch noch geschafft das ganze zu komplimieren und auf ein wemos zu bringen. bei den objekten im iobroker war dann unter den sonoff was neues bei allerdings gab es da keine rückmeldung welche farbe gerade ausgewählt ist . Also es ist irgendwie nicht die anwendungsmöglichkeit so wie ich sie gerne hätte. ( Beispiel: sonoff basic. dort gibt es zustände zu sehen und kann sie dann auch steuern. so stelle ich mir das auch mit den ws2812 vor.)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nelzon last edited by

                                    Hat die Geschichte auch Alexa support, um die Farben zu ändern?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      ple last edited by

                                      Moin Moin,

                                      hat eigentlich wer sowas bei sich am laufen und kann diese per MQTT steuern?

                                      https://www.youtube.com/watch?v=epcx-l-fVVw

                                      Ich finde leider nur was mit Arduino, leider nichts mit ne Wemos oder derartigem um auch Wlan inkl. MQTT.

                                      Gruß und Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      792
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      7
                                      36
                                      9529
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo