Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann TCP Connect (z.B. für ESP8266)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Viessmann TCP Connect (z.B. für ESP8266)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NightWatcher last edited by

      Ich habe von der openv Seite die ESP8266 (https://github.com/openv/openv/wiki/Bau … ng-ESP8266) Variante nachgebaut und nun soll dies natürlich mit ioBroker visualisiert werden.

      Da der bereits vorhandene Adapter nur per vcontrold kommuniziert, musste was anderes her.

      Der Adapter ist noch SEHR Alpha, aber die Verbindung zum ESP8266 steht und die Temperatur konnte ich heute schon auslesen.

      Alles weitere folgt dann im laufe der Zeit. Wer lust hat, darf sich gerne an der Entwicklung beteiligen: https://github.com/Bjoern3003/ioBroker.viessmann-tcp

      PS: Dies ist mein erster Adapter. Wenn also schwerwiegende Fehler zu finden sind, gerne melden. Ich bin hier noch in der "Lernphase" :ugeek:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Hab mal reingeschaut und sieht soweit als start gut aus. Es werden noch keine Objekte angelegt … aber das kommt noch 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NightWatcher last edited by

          Danke für dein Input.

          Soeben wurde ein Update gepusht.

          • Diverse Fehler korrigiert

          • Hartkodierte Sache durch Variablen aus der xml ersetzt

          • Erstellen von Objekten und setzen der Werte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RappiRN Most Active last edited by

            @NightWatcher:

            Ich habe von der openv Seite die ESP8266 (https://github.com/openv/openv/wiki/Bau … ng-ESP8266) Variante nachgebaut und nun soll dies natürlich mit ioBroker visualisiert werden. `

            Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Projekt derzeit "nur" dafür da, Werte auszulesen, oder? Trotzdem sehr interessant!

            Enrico

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NightWatcher last edited by

              Es befindet sich erst seit 3 Tagen in der Entwicklung. Aktuell empfehle ich nur die dran zu lassen, die aktiv mit entwickeln möchten, da bisher noch kaum etwas geht und ich noch mitten in der Optimierung stecke.

              Es würde mich aber durchaus interessieren, ob der Adapter hier grundsätzlich auf Interesse stößt, oder ich am Ende nur für mich selber entwickle 8-)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NightWatcher last edited by

                Nächstes grosses Update. (Version 0.2.0)

                Es werden nun die Adressen aus der im Adapter enthaltenen vito.xml komplett ausgelesen und entsprechende Objekte angelegt.

                Bitte beachten, dass es noch immer alles BETA ist und auch die Debugausgabe aktiviert ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  C1500 last edited by

                  Servus,

                  mich interessiert nicht nur dein Adapter, sondern auch die Software vom ESP8266

                  Ich hab hier noch ein paar Espressif ESP-WROOM-02 rumliegen wovon ich einen für die Viessmann einsetzen wollte.

                  Bitte auf alle Fälle weitermachen…

                  Gruß Peer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    msauer last edited by

                    Hi…

                    mir ist noch nicht schlüssig womit der Adapter funktionieren soll.

                    Wenn es aber eine Alternative zu dem viessmann adapter ist und auch ohne den, aus meiner Sicht viel zu komplizierten Vcontrold Kram, funktioniert, bin ich dabei und teste gerne.

                    Derzeit hängt sie über das original Optolink Kabel an dem original ViCare Wlan Modul. Ich würde hier auch gerne auf iobroker umstellen, damit ich die Heizung auch damit gesteuert werden kann..Thema Abwesenheit usw...

                    Danke aber schon mal für die Arbeit..

                    Mark

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vumer
                      Vumer last edited by

                      Hallo,

                      bin auch an dieser Lösung interessiert. Meine Frage wo bekkomt man das original Optolink Kabel ViCare Wlan Modul und kann man dem Kabel mit der ESP verbinden?

                      Schöne Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        C1500 last edited by

                        Servus zusammen

                        Ich hab inzwischen eine Pi Zero W dafür mit einem minimal-Linux und mit diesem Aufbau (http://openv.wikispaces.com/Bauanleitung+RaspberryPi) versehen.

                        Leider bekomme ich keine Daten ausgelesen.

                        Auch nicht per Telnet auf dem Pi selber bekomme ich keine Antwort

                        Mit "telnet localhost 3002" Telnet öffnen und dann mit "getTempA" versuchen zu lesen.

                        Von alten Fernbedienungen kenne ich es das man mit der Handykamera zumindest ein glimmen der LED beim senden sehen kann.

                        Dem ist bei diesem Aufbau nicht der Fall.

                        Mit dem Oszi konnte ich aber ~2V Signaländerung sehen.

                        Ich weis somit nicht ober er nix sendet, oder nix empfängt.

                        Sendet die Viessmann denn auch was ohne das man ihr vorher was geschickt hat?

                        Die grüne LED leuchtet dauerhaft.

                        Vielleicht hat noch jemand einen Tip wie ich rausfinden kann warum ich nichts empfange.

                        ioBroker meldet zumindest schon mal einen "true" bei der Verbindung zu vcontrold.

                        Gruß Peer

                        Tante Edit ist noch was eingefallen:

                        Sollte nicht die 0x05 die von der Viessmann gesendet wird über ein "cat /dev/serial0" angezeigt werden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NightWatcher last edited by

                          @C1500 - das kommt drauf an, welches Protokoll deine Heizung unterstützt.

                          Meine sendet auf dem 300 Protokoll jede Sekunde ein 0x05, bis ich die Verbindung herstelle.

                          @all: Ich habe mir mit einem ESP ein Modul nachgebaut. Als Vorlage dienten 2 Projekte auf openv.

                          Einmal: https://github.com/openv/openv/wiki/Bau … ng-ESP8266

                          Wobei ich die Platine mit den LEDs umgebaut habe. Ohne Transistoren ist es bei mir einfach nicht zuverlässig gelaufen.

                          Hier habe ich mir dann die Schaltung vom Raspberry PI als Basis genommen: https://github.com/openv/openv/wiki/Bau ... aspberryPi

                          Das Signal von der Heizung wird dann per TCP über das WLAN von iobroker ausgelesen.

                          Das Modul bin ich zur Zeit komplett am umbauen, da es wiegesagt noch sehr BETA ist. Gerne kann ich meinen aktuellen Stand einmal pushen, wenn jemand Interesse hat, daran mitzuwirken.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RappiRN Most Active last edited by

                            Gibts schon was Neues?

                            Wäre es eigentlich auch möglich, einen originalen Lese/Schreibkopf zu verwenden? Das könnte doch vielleicht mit einem USB-seriell Adapter gehen?

                            Enrico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            960
                            Online

                            31.7k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            12
                            3319
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo