Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
23 Beiträge 4 Kommentatoren 730 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @thomas-braun

    Hätte mich fast überzeugt 😉😁
    Aber da ich auch mal die Suche bemüht habe , hat der User das Problem schon seit 1 Jahr
    https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/61082-usb-devices-nach-dem-reboot-verschiedene-zuweisungen/

    Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

    Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

    Nein, es ist haargenau das "Phänomen", das sich Gerätedateien ändern können.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

      Dementsprechend vermute ich ein anderes Problem bei ihm.

      Nein, es ist haargenau das "Phänomen", das sich Gerätedateien ändern können.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @thomas-braun

      Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.
      Aber Schwamm drüber , am Sichersten ist natürlich Deine Lösung.

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @thomas-braun

        Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.
        Aber Schwamm drüber , am Sichersten ist natürlich Deine Lösung.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #23

        @haselchen sagte in Zigbee-Stick-Zugriff für (iobroker-docker-container):

        Da er mit Udeev Regeln rumhantiert und config Dateien ändert, spielt das ganz sicher mit in das Problem.

        Nein, ganz sicher NICHT.
        Der Hinweis auf UUIDs im Raspi-Forum war nämlich auch Quatsch (wie der Poster dann wohl auch selber gemerkt hat).

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        786

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Home
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe