Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
19 Beiträge 4 Kommentatoren 744 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dojodojo
    schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
    #1

    Inputhread: https://forum.iobroker.net/topic/79571/esp32s-mit-ds18b20-temp-sensor/50

    Showcase: https://forum.iobroker.net/topic/78932/cc2530-cc2531-als-custom-zigbee-aktor-sensor

    Danke für den Showcase. 🙂

    @skvarel sagte in ESP32S mit DS18B20 Temp-Sensor:

    @senior1418 ... mittlerweile bin ich von ESP auf CC2531 (Zigbee) umgestiegen 😉

    Man benötigt auch keinen externen Widerstand, weil der CC2531 alles onBoard hat.

    Die DS18B20 habe ich direkt an 5v und GND vom USB angelötet. Data dann auf die GPIOs vom SS2531.

    Mir gefällt Zigbee einfach besser.
    01e7c5c3-960c-4d58-b0e4-b3847979b94d-image.png

    Hier ein Beispiel von meinem Vor- und Rücklauf der Heizung (klappt auch mit dem Zigbee-Adapter=:
    81d3d42f-4c0b-4a16-a031-5b5f9868ed97-image.png

    @skvarel
    Hast Du Hardware Kaufempfehlungen, Händler, Releasestände usw.?

    Texas Instruments Datenblatt: https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cc2531.pdf?ts=1758572829992

    Eine schöne Anleitung von Thomas Krennn https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Zigbee-kompatiblen_CC2531_USB_Stick_flashen_und_mit_Zigbee2mqtt_einsetzen

    skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dojodojo

      Inputhread: https://forum.iobroker.net/topic/79571/esp32s-mit-ds18b20-temp-sensor/50

      Showcase: https://forum.iobroker.net/topic/78932/cc2530-cc2531-als-custom-zigbee-aktor-sensor

      Danke für den Showcase. 🙂

      @skvarel sagte in ESP32S mit DS18B20 Temp-Sensor:

      @senior1418 ... mittlerweile bin ich von ESP auf CC2531 (Zigbee) umgestiegen 😉

      Man benötigt auch keinen externen Widerstand, weil der CC2531 alles onBoard hat.

      Die DS18B20 habe ich direkt an 5v und GND vom USB angelötet. Data dann auf die GPIOs vom SS2531.

      Mir gefällt Zigbee einfach besser.
      01e7c5c3-960c-4d58-b0e4-b3847979b94d-image.png

      Hier ein Beispiel von meinem Vor- und Rücklauf der Heizung (klappt auch mit dem Zigbee-Adapter=:
      81d3d42f-4c0b-4a16-a031-5b5f9868ed97-image.png

      @skvarel
      Hast Du Hardware Kaufempfehlungen, Händler, Releasestände usw.?

      Texas Instruments Datenblatt: https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cc2531.pdf?ts=1758572829992

      Eine schöne Anleitung von Thomas Krennn https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Zigbee-kompatiblen_CC2531_USB_Stick_flashen_und_mit_Zigbee2mqtt_einsetzen

      skvarelS Online
      skvarelS Online
      skvarel
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von skvarel
      #2

      @dojodojo .. ich habe die Dinger bei Amazon und Aliexpress bestellt.

      https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Zigbee-kompatiblen_CC2531_USB_Stick_flashen_und_mit_Zigbee2mqtt_einsetzen
      Warum so umständlich?

      EDIT: In deinem Link geht es aber um einen Koordinator und nicht um Aktoren und Sensoren

      Das PTVO Tool ist doch viel einfacher 😉

      #TeamInventwo
      • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
      • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • skvarelS Online
        skvarelS Online
        skvarel
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von skvarel
        #3

        Mittlerweile nutze ich aber nur noch die CC2530 anstatt die CC2531.

        Die CC2530 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

        Mein Gewächshaus wäre mit einem CC2531 nicht möglich gewesen:
        e4227c58-c730-4e8c-bb87-1aaa88bb1475-image.png

        Für ein paar DS18B20 reicht der CC2531 natürlich aus:
        ff156550-88a3-45a8-b604-3606e3ffca3d-image.png

        Hier noch ein paar Infos zu meinen Projekten inkl. Firmware, Konvertern und Icons:
        https://github.com/inventwo/custom-zigbee

        #TeamInventwo
        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • skvarelS skvarel

          Mittlerweile nutze ich aber nur noch die CC2530 anstatt die CC2531.

          Die CC2530 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

          Mein Gewächshaus wäre mit einem CC2531 nicht möglich gewesen:
          e4227c58-c730-4e8c-bb87-1aaa88bb1475-image.png

          Für ein paar DS18B20 reicht der CC2531 natürlich aus:
          ff156550-88a3-45a8-b604-3606e3ffca3d-image.png

          Hier noch ein paar Infos zu meinen Projekten inkl. Firmware, Konvertern und Icons:
          https://github.com/inventwo/custom-zigbee

          D Offline
          D Offline
          dojodojo
          schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
          #4

          @skvarel Danke, ich komme bestimmt darauf zurück. Zur Zeit bin ich noch völlig überfordert.

          Dein Gewächshaus ist klasse. 🙂
          Ein Alarmsensor für Tomatenklauer fehlt noch.

          skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @skvarel sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

            Die CC2531 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

            hä ??

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • arteckA arteck

              @skvarel sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

              Die CC2531 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

              hä ??

              skvarelS Online
              skvarelS Online
              skvarel
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @arteck sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

              @skvarel sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

              Die CC2531 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

              hä ??

              Upps ... danke für den Hinweis. Ich habe es geändert! Der CC2530 hat mehr gpio als der CC2531

              #TeamInventwo
              • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
              • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • skvarelS skvarel

                @arteck sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                @skvarel sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                Die CC2531 haben mehr gpio. Bei dem CC2531 kam ich schnell an die Grenzen.

                hä ??

                Upps ... danke für den Hinweis. Ich habe es geändert! Der CC2530 hat mehr gpio als der CC2531

                D Offline
                D Offline
                dojodojo
                schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
                #7

                @skvarel
                Was ist heute deine Kaufempfehlung für den Texas Instr. CC253x (Zigbee), für Temperaturmessungen mit dem DS18B20 als Zigbee Einstieg?

                Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                Finde ich zu deinem Gewächshaus-Projekt irgendwo weitere Informationen?
                Antwort: https://github.com/inventwo/custom-zigbee

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dojodojo

                  @skvarel
                  Was ist heute deine Kaufempfehlung für den Texas Instr. CC253x (Zigbee), für Temperaturmessungen mit dem DS18B20 als Zigbee Einstieg?

                  Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                  Finde ich zu deinem Gewächshaus-Projekt irgendwo weitere Informationen?
                  Antwort: https://github.com/inventwo/custom-zigbee

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                  Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                  das wird nicht laufen

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • D dojodojo

                    @skvarel Danke, ich komme bestimmt darauf zurück. Zur Zeit bin ich noch völlig überfordert.

                    Dein Gewächshaus ist klasse. 🙂
                    Ein Alarmsensor für Tomatenklauer fehlt noch.

                    skvarelS Online
                    skvarelS Online
                    skvarel
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                    #9

                    @dojodojo .. gucke dir dieses Video an:

                    youtube.com/watch?v=DBMYJOIcjvU&feature=youtu.be

                    Hier nochmal alles schriftlich:

                    https://haus-automatisierung.com/hardware/2025/01/21/zigbee-diy-cc2530-cc2531-ptvo.html

                    #TeamInventwo
                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                      Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                      das wird nicht laufen

                      D Offline
                      D Offline
                      dojodojo
                      schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
                      #10

                      @arteck sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                      @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                      Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                      das wird nicht laufen

                      Warum sollte das nicht funktionieren?

                      https://fritz.com/aktuelles/neues-von-fritz/2023/zigbee-jetzt-auch-im-fritz-smart-home/

                      Edit:
                      https://fritz.com/service/zigbee/

                      skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dojodojo

                        @arteck sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                        @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                        Als Zigbee Gateway möchte ich eine Fritz!Box 7690 verwenden.

                        das wird nicht laufen

                        Warum sollte das nicht funktionieren?

                        https://fritz.com/aktuelles/neues-von-fritz/2023/zigbee-jetzt-auch-im-fritz-smart-home/

                        Edit:
                        https://fritz.com/service/zigbee/

                        skvarelS Online
                        skvarelS Online
                        skvarel
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dojodojo .. über welchen Adapter bekommst du die Daten dann in den ioBroker?

                        #TeamInventwo
                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • skvarelS skvarel

                          @dojodojo .. über welchen Adapter bekommst du die Daten dann in den ioBroker?

                          D Offline
                          D Offline
                          dojodojo
                          schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
                          #12

                          @skvarel Ich dachte irgendwie über die Fritz!Box.

                          Es gibt keine Schnittstelle von ioBroker zur AVM Zigbee Funktion?

                          skvarelS 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D dojodojo

                            @skvarel Ich dachte irgendwie über die Fritz!Box.

                            Es gibt keine Schnittstelle von ioBroker zur AVM Zigbee Funktion?

                            skvarelS Online
                            skvarelS Online
                            skvarel
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @dojodojo .. ich habe noch niemanden getroffen, der es so nutzt. Der funktionierende Weg ist über den Zigbee-Adapter oder über Zigbee2mqtt.

                            Beides funktioniert aber nicht mit der Fritzbox als Koordinator.

                            #TeamInventwo
                            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dojodojo

                              @skvarel Ich dachte irgendwie über die Fritz!Box.

                              Es gibt keine Schnittstelle von ioBroker zur AVM Zigbee Funktion?

                              skvarelS Online
                              skvarelS Online
                              skvarel
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                              #14

                              @dojodojo .. es soll wohl über den DECT Adapter klappen. Bei eigenen DIY-Zigbee-Geräten sehe ich da aber Schwarz. Die brauchen immer einen externen Konverter und den wirst du wohl nicht einbinden können

                              Edit: https://forum.iobroker.net/topic/74704/fritzbox-zigbee-antenne-in-iobroker-einbinden

                              #TeamInventwo
                              • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                              • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • D dojodojo

                                @skvarel Ich dachte irgendwie über die Fritz!Box.

                                Es gibt keine Schnittstelle von ioBroker zur AVM Zigbee Funktion?

                                skvarelS Online
                                skvarelS Online
                                skvarel
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @dojodojo .. ich würde eher auf etwas Bewehrtes sezten.

                                Den SONOFF USB Dongle oder noch besser ein LAN-Zigbee-Koordinator.

                                Ich selbst habe den SONOFF Stick (ZBDongle-P TI CC2652P + CP2102(N)). Kostet um 25,- Euro bei Amazon, über Ali natürlich noch etwas günstiger.

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • skvarelS skvarel

                                  @dojodojo .. ich würde eher auf etwas Bewehrtes sezten.

                                  Den SONOFF USB Dongle oder noch besser ein LAN-Zigbee-Koordinator.

                                  Ich selbst habe den SONOFF Stick (ZBDongle-P TI CC2652P + CP2102(N)). Kostet um 25,- Euro bei Amazon, über Ali natürlich noch etwas günstiger.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dojodojo
                                  schrieb am zuletzt editiert von dojodojo
                                  #16

                                  @skvarel
                                  Die AVM Fritz!Box 7690 steht hier.
                                  Keine Chance diese als Zigbee Gateway zu nutzen?

                                  Edit:
                                  Firmware FRITZ.Box_7690-08.02.image

                                  skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dojodojo

                                    @skvarel
                                    Die AVM Fritz!Box 7690 steht hier.
                                    Keine Chance diese als Zigbee Gateway zu nutzen?

                                    Edit:
                                    Firmware FRITZ.Box_7690-08.02.image

                                    skvarelS Online
                                    skvarelS Online
                                    skvarel
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                                    #17

                                    @dojodojo .. da können nur unsere Zigbee-Experten helfen!

                                    @arteck & @Asgothian wissen da sicherlich mehr 😉

                                    #TeamInventwo
                                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                      #18

                                      @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                                      @skvarel
                                      Die AVM Fritz!Box 7690 steht hier.
                                      Keine Chance diese als Zigbee Gateway zu nutzen?

                                      Edit:
                                      Firmware FRITZ.Box_7690-08.02.image

                                      Ganz klar jein.

                                      Jegliche kommerzielle Zigbee Gateway unterstützt nur die in der Firmware vorgesehenen Gerätetypen. Dazu müssen die Geräte eine Anzahl an Randbedingungen einhalten. Bei den CC2531 Sensoren ist das nicht der Fall. Da kenne ich die Converter.

                                      Die Fritzbox kann 'normale' Leuchtmittel nach dem ZLL Standard, ggf. TUYA Zeugs nach den TuYa Regeln, und vielleicht auch Sensoren die die entsprechenden Zigbee-Cluster nutzen. Genau weiss ich das nicht - ich hab nix so modernes. Im Zweifelsfall gilt aber immer: Geht oder geht nicht - man muss es probieren es sei denn das Gerät ist explizit in der Liste der kompatiblen Geräte aufgeführt.

                                      Du kannst also probieren ob die Zigbee Geräte über den gleichen Weg wie die AVM Dect Geräte in den ioBroker kommen. (fritzDect Adapter) Damit kenn ich mich nicht aus.

                                      Eine Verbindung mit dem Zigbee-Adapter oder mit Z2M ist ausgeschlossen.

                                      A.

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @dojodojo sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                                        @skvarel
                                        Die AVM Fritz!Box 7690 steht hier.
                                        Keine Chance diese als Zigbee Gateway zu nutzen?

                                        Edit:
                                        Firmware FRITZ.Box_7690-08.02.image

                                        Ganz klar jein.

                                        Jegliche kommerzielle Zigbee Gateway unterstützt nur die in der Firmware vorgesehenen Gerätetypen. Dazu müssen die Geräte eine Anzahl an Randbedingungen einhalten. Bei den CC2531 Sensoren ist das nicht der Fall. Da kenne ich die Converter.

                                        Die Fritzbox kann 'normale' Leuchtmittel nach dem ZLL Standard, ggf. TUYA Zeugs nach den TuYa Regeln, und vielleicht auch Sensoren die die entsprechenden Zigbee-Cluster nutzen. Genau weiss ich das nicht - ich hab nix so modernes. Im Zweifelsfall gilt aber immer: Geht oder geht nicht - man muss es probieren es sei denn das Gerät ist explizit in der Liste der kompatiblen Geräte aufgeführt.

                                        Du kannst also probieren ob die Zigbee Geräte über den gleichen Weg wie die AVM Dect Geräte in den ioBroker kommen. (fritzDect Adapter) Damit kenn ich mich nicht aus.

                                        Eine Verbindung mit dem Zigbee-Adapter oder mit Z2M ist ausgeschlossen.

                                        A.

                                        skvarelS Online
                                        skvarelS Online
                                        skvarel
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @asgothian sagte in Texas Instr. CC2531 (Zigbee) mit DS18B20 Temperatursensor:

                                        Da kenne ich die Converter.

                                        Wenn jemand die Converter kennt, dann du 🙂 Da haben wir beide so einige schöne Stunden mit verbracht!

                                        #TeamInventwo
                                        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        464

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe