NEWS
Tasmota 15.0.1 mit SML
-
Frage an die Tasmota-Spezialisten unter euch:
Hat jemand es hingekriegt, Tasmota 15.0.1 mit Unterstützung von SML zu compilieren?Meine sämtlichen Versuche sind fehlgeschlagen.
Ich hab's so versucht:
Ergebnis: Keinerlei Funktion des Lesekopfes. Ein
sensor53 d1
bringt keinen Output. Zurück auf die letzte Version 13.3.0 ... funktioniert einwandfrei.Ist jetzt kein Showstopper, aber mein innerer Monk hätte gerne alle Geräte auf der gleichen Version
Eingesetzt wird ein ESP32S. -
@codierknecht ,
hat ohne Probleme funktioniert, nutze aber Visual Studio Code. -
Ich hätte hier 2 Versionen die ich selbst ebenfalls mit VSC compiliert habe für esp32 und esp32 S1
tasmota32_ottelo.bin firmware 15.0.0.1
tasmota32solo1_ottelo.bin firmware 15.0.0.1
tasmota32_ottelo.bin firmware 15.0.1.1
tasmota32solo1_ottelo.bin firmware 15.0.1.1
Hier hätte ich noch ein Javascript anzubieten zb fürs backup der SML Daten im ESP für die Diagramme zum zurückschreiben.
Das script kann ein Backup von den Stromdaten Diagrammen und Werten machen und speichert es im Iobroker Backup und außerdem kannst du mit dem Restore den Backlog Befehl in die Protocolle vom Iobroker schreiben. Mittlerweile wird auch ein eigener Datenpunkt nach Backup angelegt der den Backlog Befehl ebenfalls enthält
Backup oder restore datenpunkt von false auf true stellen und speichern. Der Datenpunkt geht danach sofort wieder auf false aber die Werte werden gespeichert bzw. als Backup erzeugt
Die datenpunkt Namen und IP Adresse müssten natürlich angepasst werden.