Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. StartInstance iot.0: cannot find start file!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

StartInstance iot.0: cannot find start file!

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
9 Posts 4 Posters 336 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Frank 1
    wrote on last edited by Frank 1
    #1

    Nach dem Update des iot adapters erscheint die Fehlermeldung startInstance iot.0: cannot find start file!

    21fafd2b-e746-4462-8b2f-0f064694d337-image.png

    c021610c-8f82-486c-99fc-acc6992ec67f-image.png

    c9b31c52-9479-43fd-951b-4faffb5bd4df-image.png

    • Adaptername: iot
    • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/
    • Adapterversion: 4.0.3
    • js-controller Version: 7.0.7
    Thomas BraunT crunchipC mcm1957M 3 Replies Last reply
    0
    • F Frank 1

      Nach dem Update des iot adapters erscheint die Fehlermeldung startInstance iot.0: cannot find start file!

      21fafd2b-e746-4462-8b2f-0f064694d337-image.png

      c021610c-8f82-486c-99fc-acc6992ec67f-image.png

      c9b31c52-9479-43fd-951b-4faffb5bd4df-image.png

      • Adaptername: iot
      • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/
      • Adapterversion: 4.0.3
      • js-controller Version: 7.0.7
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #2

      @frank-1

      Gib mal die Ausgabe von

      iob diag
      

      bekannt.

      Und warum in drei Teufelsnamen kommst du auf die schräge Idee, den Adapter aus dem github zu fischen?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • F Frank 1

        Nach dem Update des iot adapters erscheint die Fehlermeldung startInstance iot.0: cannot find start file!

        21fafd2b-e746-4462-8b2f-0f064694d337-image.png

        c021610c-8f82-486c-99fc-acc6992ec67f-image.png

        c9b31c52-9479-43fd-951b-4faffb5bd4df-image.png

        • Adaptername: iot
        • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/
        • Adapterversion: 4.0.3
        • js-controller Version: 7.0.7
        crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by crunchip
        #3

        @frank-1 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

        Nach dem Update des iot adapter

        hier steht aber
        c20ddfe1-ab81-462f-bc6d-46fb8bc3a5db-image.png

        und aus deinem ersten screen zu sehen, per git installiert, folglich ist keine Instanz vorhanden, die muss manuell installiert werden, wobei allerdings installierte Instanzen 1 steht

        und warum sind da so viele Adapter per git installiert?

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Reply Last reply
        0
        • F Frank 1

          Nach dem Update des iot adapters erscheint die Fehlermeldung startInstance iot.0: cannot find start file!

          21fafd2b-e746-4462-8b2f-0f064694d337-image.png

          c021610c-8f82-486c-99fc-acc6992ec67f-image.png

          c9b31c52-9479-43fd-951b-4faffb5bd4df-image.png

          • Adaptername: iot
          • Link zu Adapterrepository: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/
          • Adapterversion: 4.0.3
          • js-controller Version: 7.0.7
          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          wrote on last edited by mcm1957
          #4

          @frank-1
          Ich würde dir raten, den Adapter mal durch die Vordertüre zu installieren.
          Also vorzugsweise aus dem (latest) Repository, alternativ von npm (2. Wahl).

          Von GitHub Installationen wird explizit ABGERATEN

          Sowohl deine Admin UI Screennshot als auch diene Commandline (iobroker url ioBroker/ioBroker,iot) installieren von Github. Ev. meintest du "iobroker url iobroker.iot" oder "iobroker url iobroker.iot@4.0.3". Siehe 'if a package name is provided...'

          iobroker url --help
          iobroker url <url> [<name>]

          Install adapter from specified url, e.g. GitHub, if a package name is provided instead of an url, it will be installed from npm

          Options:
          --help Show help [boolean]

          NACHTRAG:
          Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @frank-1
            Ich würde dir raten, den Adapter mal durch die Vordertüre zu installieren.
            Also vorzugsweise aus dem (latest) Repository, alternativ von npm (2. Wahl).

            Von GitHub Installationen wird explizit ABGERATEN

            Sowohl deine Admin UI Screennshot als auch diene Commandline (iobroker url ioBroker/ioBroker,iot) installieren von Github. Ev. meintest du "iobroker url iobroker.iot" oder "iobroker url iobroker.iot@4.0.3". Siehe 'if a package name is provided...'

            iobroker url --help
            iobroker url <url> [<name>]

            Install adapter from specified url, e.g. GitHub, if a package name is provided instead of an url, it will be installed from npm

            Options:
            --help Show help [boolean]

            NACHTRAG:
            Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #5

            @mcm1957 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

            Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

            :-) That's what I thought...

            Von den grundsätzlichen Gründen, die gegen eine GitHub-Installation sprechen ganz abgesehen.
            Das ist einfach KEINE reguläre Installationsquelle.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            mcm1957M 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @mcm1957 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

              Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

              :-) That's what I thought...

              Von den grundsätzlichen Gründen, die gegen eine GitHub-Installation sprechen ganz abgesehen.
              Das ist einfach KEINE reguläre Installationsquelle.

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              wrote on last edited by
              #6

              @thomas-braun said in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

              @mcm1957 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

              Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

              :-) That's what I thought...

              Von den grundsätzlichen Gründen, die gegen eine GitHub-Installation sprechen ganz abgesehen.
              Das ist einfach KEINE reguläre Installationsquelle.

              Ich versteh auch nicht warum User immer wieder glauben von GitHub installieren zu müssen.
              Bei immer mehr Adaptern gibts den fertigen Runtime Code gar nicht auf Github - er wird erst zum Releasezeitpunkt (optimiert) gebaut. Diese Adapter sind nur aus dem Repository und (zur Not) von npm installierbar.

              Aber ja - eigentlich sollte eine Github Installation bei dem Adapter gar nicht gehen. Da fehlt eine explizite Blockade. Hab Issue dazu erstellt damit es Bluefox beim nächsten Wartungsdurchgang einträgt.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              F 1 Reply Last reply
              0
              • mcm1957M mcm1957

                @thomas-braun said in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

                @mcm1957 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

                Der Adapter KANN NICHT von Github installiert werden - direkte Github Installationen funktionieren bei diesem Adapter nicht.

                :-) That's what I thought...

                Von den grundsätzlichen Gründen, die gegen eine GitHub-Installation sprechen ganz abgesehen.
                Das ist einfach KEINE reguläre Installationsquelle.

                Ich versteh auch nicht warum User immer wieder glauben von GitHub installieren zu müssen.
                Bei immer mehr Adaptern gibts den fertigen Runtime Code gar nicht auf Github - er wird erst zum Releasezeitpunkt (optimiert) gebaut. Diese Adapter sind nur aus dem Repository und (zur Not) von npm installierbar.

                Aber ja - eigentlich sollte eine Github Installation bei dem Adapter gar nicht gehen. Da fehlt eine explizite Blockade. Hab Issue dazu erstellt damit es Bluefox beim nächsten Wartungsdurchgang einträgt.

                F Offline
                F Offline
                Frank 1
                wrote on last edited by
                #7

                @mcm1957

                Dann schon mal sorry das ich so blöd frage. Wie ist denn der korrekte Weg den Adapter oder generell ein Adapter-Update zu installieren?
                a4e6978f-3639-4e3e-a0e4-61ad13d2f095-image.png

                Ist das denn nur möglich, wenn bei verfügbarer Version eine neuere steht als bei Installierte Version.
                In meinem Fall ist das aktuell letzte Release von iot echt die Version 3.3 obwohl auf der github Seite schon von Version 4 geschrieben wird?

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • F Frank 1

                  @mcm1957

                  Dann schon mal sorry das ich so blöd frage. Wie ist denn der korrekte Weg den Adapter oder generell ein Adapter-Update zu installieren?
                  a4e6978f-3639-4e3e-a0e4-61ad13d2f095-image.png

                  Ist das denn nur möglich, wenn bei verfügbarer Version eine neuere steht als bei Installierte Version.
                  In meinem Fall ist das aktuell letzte Release von iot echt die Version 3.3 obwohl auf der github Seite schon von Version 4 geschrieben wird?

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by Thomas Braun
                  #8

                  @frank-1 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

                  Wie ist denn der korrekte Weg den Adapter oder generell ein Adapter-Update zu installieren?

                  IMMER aus einem angelegten Repository. Bevorzugt aus dem stable. Das (fälschlich) als latest bezeichnete Repo hat Beta-Versionen dabei, die von testwilligen (und -fähigen...) usern getestet werden können, bevor sie auf die Allgemeinheit als 'stabil' losgelassen werden.
                  Im GitHub liegt code, dessen "Versionsnummer" vollkommen irrelevant ist. Auch der Status des Codes ist mehr oder weniger vollkommen unklar. Das ist die Werkbank des Maintainers, da nimmst du als user nichts unaufgefordert runter.

                  Aktuell ist also für iot die Version 3.3.0 für dich die vorgesehene Installation. Aus dem Repo. Oder in einem Terminal per

                  iob update
                  iob upgrade
                  

                  In den Repos liegt derzeitig:

                  iot
                  github:	4.0.3
                  latest:	4.0.3 for 3 days
                  stable:	3.3.0 for 15 months
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  F 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @frank-1 sagte in StartInstance iot.0: cannot find start file!:

                    Wie ist denn der korrekte Weg den Adapter oder generell ein Adapter-Update zu installieren?

                    IMMER aus einem angelegten Repository. Bevorzugt aus dem stable. Das (fälschlich) als latest bezeichnete Repo hat Beta-Versionen dabei, die von testwilligen (und -fähigen...) usern getestet werden können, bevor sie auf die Allgemeinheit als 'stabil' losgelassen werden.
                    Im GitHub liegt code, dessen "Versionsnummer" vollkommen irrelevant ist. Auch der Status des Codes ist mehr oder weniger vollkommen unklar. Das ist die Werkbank des Maintainers, da nimmst du als user nichts unaufgefordert runter.

                    Aktuell ist also für iot die Version 3.3.0 für dich die vorgesehene Installation. Aus dem Repo. Oder in einem Terminal per

                    iob update
                    iob upgrade
                    

                    In den Repos liegt derzeitig:

                    iot
                    github:	4.0.3
                    latest:	4.0.3 for 3 days
                    stable:	3.3.0 for 15 months
                    
                    F Offline
                    F Offline
                    Frank 1
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @thomas-braun

                    Vielen Dank für deine Erklärung! Werde ich beherzigen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    290

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.4k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Home
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe