NEWS
Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 17.09.25 20:30
-
Themenliste für September:
- Jeder kann kurz sagen woran er gerade arbeitet (alle Anwesenden) - immer nur kurz, die Zeit rennt
- ioBroker Community Initiatives - aktueller Stand (Apollon77)
- Roles und TypeDetector - "Welche neuen Rollen und ggf. Gerätetypen haben wir eingeführt?" (Apollon77)
Der Link zum Treffen:
Wer Themen zum Meeting hat, einfach hier drunter schreiben und wir tragen es ein.
Die Meetings werden auf 2 Stunden begrenzt. Themen die nicht behandelt werden können, verschieben wir auf nächsten Monat.
Aber es kann durchaus passieren, dass Diskussionen auch nach dem Ende weiter geführt werden.Alles was im Meeting besprochen wurde, wird hier unterhalb der Themen, stichpunktweise dokumentiert.
Im August gibt es keinen Meeting. Das nächste Meeting wird dann Ordnungsgemäß am 15.10.25 stattfinden.
- Jeder kann kurz sagen woran er gerade arbeitet (alle Anwesenden) - immer nur kurz, die Zeit rennt
-
Als User der Xiaomi/Mihome Geräte hätte ich gern die Implementierung von OAuth2 in die Adapter gern angesprochen.
Da dies bei immer mehr Schnittstellen zum Tragen kommt, sollte die Umsetzung in ioBroker geklärt werden. Auch weil es da ja ein serverseitiges Verfahren gibt, dass genutzt werden kann.
Denn aktuell gehen alle Adapter zur Xiaomi-Welt nicht mehr und bei Hyundai/Kia scheint dies auch auf dem Weg zu sein.
Leider kann ich das als User nur Vorschlagen, die Adapter-Devs müssten dann anwesend sein.
Danke. -
An sich existiert für oauth 2 ein Verfahren das hier beschrieben ist:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/master/packages/jsonConfig/OAUTH2.md#how-to-add-oauth2-configuration-for-specific-serviceKann man gerne noch mal besprechen wenn Bedarf ist. Jedenfalls bitte auch den devs allfällig betroffener Adapter den Link weiterleiten (z.B. in einem eindeutigen Issue). Anpassungen an Adaptern müssen aber imemr Maintaienr vornehmen.
P.S: Bitte hier keine Detaildiskussion entwickeln, bei Bedarf gerne neues Topic und ggF auch hier verlinken)
-
Ich denke vllt macht es auch sinn mal bissl zu "AI support" bnei Adapter Entwicklung sich auszutauschen. Ich experimentiere gerade bissl mit Copilot rum ... vllt hab ich bis zum Meeting auch paar Beispiele. Am Ende auch eher ein "Austausch" also nur ein bissl was zu "zeigen"