NEWS
Test Adapter hoymiles-ms v0.1.1
-
Aktuelle Test Version 0.1.1 Veröffentlichungsdatum 27.07.2025 Github Link https://github.com/mcm4iob/ioBroker.hoymiles-ms Adapter Beschreibung
Der Adapter ioBroker.hoymiles-ms dient zur Anbindung des hoymiles Speichers MS-A2 an ioBroker. Er befindet sich noch in einer früher Entwicklungsphase. Da ich aber nur ein System mit einem Speicher zur Verfügung habe stelle ich den Adapter hier schon mal vor und würde mich freun wenn allenfalls Tester mit einer 2x MS-A2 und / oder angekoppelten Hoymiles Microinvertern Feedback geben können
Der Adapter kommuniziert vollständig lokal via mqtt mit dem Adapter und benutzt das von Hoymiles dokumentierte Api.
Installation
Derzeit am besten von NPM via iobroker.hoymiles-ms@latestEinrichtung
Der Adapter stellt einen eigenen MQTT Broker zur Verfügung. In der Adapterkonfiguration ist das Netzwerk (meist 0.0.0.0) und der Port auf dem der Broker lauschen soll einzustellen. Mittels App ist am Hoymiles Speicher MQTT zu aktivieren und die IP des ioBrokers und der Port einzustellen. (Achtung: Speicher muss SW Stand von Juni 2025 haben).Was geht?
Es werden alle Werte die der Speicher via MQTT liefert Objektstruktur angezeigt.
(Sollten welche fehlen, bitte Issue / Rückmeldung)Was geht definitiv noch nicht?
Alle schreibenden Operation sind derzeit noch nicht implementiertWas ist geplant?
- Implementierung der Steuerung der Ausgangsleistung des Akkus
- (Phase2) Implementierung eines mqtt clients sodass der Akku nicht zwingend direkt mit dem Adapter kommunizieren muss sondern auch einen anderen mqttBroker benutzen kann
- mal sehen was an Wüschen kommt
Changelog
Siehe https://github.com/mcm4iob/ioBroker.hoymiles-ms#changelogFeedback ist gerne gesehen auch ein OK, funktioniert soweit ...
mcm1957
-
spare for future use
-
Known Bugs:
Release 0.1.1:
-keine-
-
Release 0.1.1 wurde auf npm veröffentlicht. Der Adapter sollte nun stabil laufen. Allerdings sind derzeit noch keine schreibenden States / Befehle implementiert.
Sollte was auffallen:
Bitte Bescheid geben.Hinweis:
Wenn wo Fehler / unsinnige Übersetzungen entdeckt werden, gerne direkt in weblate ausbessern. (Issue ist natürlich auch Ok)