NEWS
history speichern als csv
-
@chris47803 sagte in history speichern als csv:
Ich meinte eher die Dateiendung.
Datei-Endungen gibt es im JavaScript-Adapter nicht. Das sind ja nur Objekte in der Objekt-Datenbank. Siehe Antwort 2.
-
Scheint funktioniert zu haben. Danke.
In welcher Tabelle finde ich denn jetzt die Daten?
-
das hängt vom datentyp ab
der sql adapter legt mehrere tabellen an.
mehr dazu
https://github.com/ioBroker/ioBroker.sql?tab=readme-ov-file#structure-of-the-dbshast du einen mysql client mit dem du drauf schauen kannst?
ich verwende phpmyadmin
heidisql geht aber auch. -
Ich nutze phpmyadmin.
Im objekt das ich logge stehen nun Einträge drin, aber es fehlen ohne Ende.
-
es fehlen welche aus der Übertragung oder es werden nicht alle Werte aufgezeichnet die es sollte?
Du musst die historisierung der Datenpunkte in jedem Datenpunkt separat aktivieren.
Auch hängen die Einstellungen davon ab, was aufgezeichnet wird, bspw standardmäßig immer nur geänderte Werte aufgezeichnet werden. Aber das kann man in den Einstellungen je Datenpunkt anpassen. -
In history stehen ja jede Menge.
In SQL nur weinge zurück bis März 2025.
In history zeichne ich aber seit 2024 auf. -
dann musst du die Einstellungen im skript nachbessern?
evtl gibt es da was wo man wählen kann ob man 1 Monat, 1 Jahr, 10 Tage übertragen möchte?Aber wie gesagt, ich habe das selbst nie genutzt. Ich versuch nur Denkanstöße zu geben.
-
@chris47803 Zeig mal die Ausgabe vom Script
-
-
@chris47803 Sieht doch gar nicht so verkehrt aus. Ich hatte auch oft ein kleines Delta, aber konnte das nie wirklich reproduzieren. Irgendwie zählt count mehr Daten, als beim Export geliefert werden. Da gibt es auch noch einen offenen Issue soweit ich mich erinnere