NEWS
ChatGPT als Installationshilfe!
-
@oliverio sagte in ChatGPT als Installationshilfe!:
Evtl noch als Tip. Die PC-App von OpenAI hat die Bildschirmfreigabe.
d.h. der Bildschirminhalt wird wie bei einem Webmeeting live übertragen. d.h. ChatGPT schaut dir direkt zu und kann dir per Sprache direkt Anweisungen geben.
Ist natürlich eine Vertrauenssache, aber der Tag an dem OpenAI das missbraucht, wäre mE der Tod von OpenAIWeil OpenAI ja so zuverlässig ist.
Sorry, aber an der Stelle ist für mich eine Grenze überschritten.
- Natürlich nutzt OpenAI die Bildschirmfreigabe für ihre eigenen Zwecke.
- Natürlich wird das was übertragen wird aufgezeichnet und in die KI eingefüttert.
- Es ist Systembedingt das dabei die KI auch später über die Daten schauen kann um nach Mustern zu Suchen die aktuell nicht gedacht waren.
Ob das schon ein Missbrauch des Vertrauens ist ist Ansichtssache - Streng genommen nein - sie versprechen ja nicht das nicht zu tun.
(Hier ein Zitat aus den Nutzungsbedingungen von OpenAI. Formatierung durch mich):
Unsere Verwendung der Inhalte. Wir können Ihre Inhalte nutzen, um unsere Dienste bereitzustellen, aufrechtzuerhalten, zu entwickeln und zu verbessern, geltende Gesetze einzuhalten, unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen und die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten.Deswegen gilt für so eine Bildschirmfreigabe zwingend, das da nur das zu sehen sein darf was der Übertragende auch in einem YouTube Video unzensiert zeigen würde.
Es ist eine gefährliche Illusion zu glauben das OpenAI an der Stelle sauber arbeitet und da nichts aufzeichnet / ins KI Modell übernimmt / etc.
Bei Prompt getriebenen Systemen behält der Nutzer die Kontrolle was er da an die KI abgibt - das muss jeder für sich entscheiden. Bei Freigaben eines Bildschirms / Streams sieht das anders aus. Einmal falsch geklickt und schon ist da was im KI Modell was da nicht rein gehört. Und wenn man Pech hat merkt man es nicht einmal.
A.
p.s. Nur damit ich nicht missverstanden werde - Jeder muss selber wissen ob/wie er AI von welchem Anbieter in welcher Ausführung nutzt. Dabei ist aber eine saubere Kontrolle was an die KI geht wichtig. Man sollte sich darüber im klaren sein das alle Daten die an die KI gehen gleichzusetzen sind mit öffentlich zugänglichen, ungesicherten Aussagen, die dem Nutzer zugeordnet werden können. Nicht geheim, Nicht privat, Nicht anonym.
A.Du hast natürlich vollkommen recht.
Nur werden wir entscheiden müssen, nutzen wir es oder nutzen wir es nicht. Wobei bei Letzterem ich denke wir wahrscheinlich gar nicht so eine große Wahl haben, ohne auf wichtige und gute Tools zu verzichten.PS
Habt ihr auch schon den neuen AI Assistant von Meta in WhatsApp? Deaktivieren kann man den leider nicht.

Microsoft Copilot wäre da auch no h so ein Fall
-
Du hast natürlich vollkommen recht.
Nur werden wir entscheiden müssen, nutzen wir es oder nutzen wir es nicht. Wobei bei Letzterem ich denke wir wahrscheinlich gar nicht so eine große Wahl haben, ohne auf wichtige und gute Tools zu verzichten.PS
Habt ihr auch schon den neuen AI Assistant von Meta in WhatsApp? Deaktivieren kann man den leider nicht.

Microsoft Copilot wäre da auch no h so ein Fall
@oliverio sagte in ChatGPT als Installationshilfe!:
Habt ihr auch schon den neuen AI Assistant von Meta in WhatsApp? Deaktivieren kann man den leider nicht.
Auf die Gefahr mich als Technologie-verweiterer zu outen:
fake Italian accent Isch abe gar kein WhatsApp. (Unter anderem auch deswegen) - Facebook, Instagram, Twitch und wie sie alle heissen auch nicht.
A.
-
@asgothian sagte in ChatGPT als Installationshilfe!:
Natürlich nutzt OpenAI die Bildschirmfreigabe für ihre eigenen Zwecke.
Natürlich wird das was übertragen wird aufgezeichnet und in die KI eingefüttert.
Es ist Systembedingt das dabei die KI auch später über die Daten schauen kann um nach Mustern zu Suchen die aktuell nicht gedacht waren.
Ob das schon ein Missbrauch des Vertrauens ist ist Ansichtssache - Streng genommen nein - sie versprechen ja nicht das nicht zu tun.Aber das sollte ja jeder wissen.
Der Button "Provisorischer Chat" (quasi der Inkocnitomodus) ist ja sehr prominent plaziert.
Wenn man liest was das ist, weiß man ja sehr genau was sonst alles gemacht wird.
Ob der wirklich so provisorisch ist, ist die andere Frage.