Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle

Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
5 Posts 3 Posters 373 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    Wolf1997
    wrote on last edited by Wolf1997
    #1

    Hallo,
    Kann mir evtl. jemand erklären, warum vom Zibee Adapter aus mehrfach (selbstständig) Schaltbefehle gegeben werden?
    Dabei wird auch ggf. mein Schaltbefehl den ich von Javascript gebe, übersteuert.
    Hier ein Screenshot vom History Mitschnitt.
    Vielen Dank!
    857b6895-dd41-4c03-a81e-88d1a8c21c3b-image.png

    401fad25-2e62-4687-9ed7-fb60b7e86093-image.png

    AsgothianA 1 Reply Last reply
    0
    • W Wolf1997

      Hallo,
      Kann mir evtl. jemand erklären, warum vom Zibee Adapter aus mehrfach (selbstständig) Schaltbefehle gegeben werden?
      Dabei wird auch ggf. mein Schaltbefehl den ich von Javascript gebe, übersteuert.
      Hier ein Screenshot vom History Mitschnitt.
      Vielen Dank!
      857b6895-dd41-4c03-a81e-88d1a8c21c3b-image.png

      401fad25-2e62-4687-9ed7-fb60b7e86093-image.png

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @wolf1997

      • solche Daten bitte als Text, in code tags, nicht als Screenshots.
      • wo sollen diese mehrfachen Schaltbefehle sein ? Ich kann in der Liste keine erkennen.
      • warum setzt Du in JS einen Status mit “ack=true” (aktualisieren) ?

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Reply Last reply
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @wolf1997 sagte in Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle:

        Hallo,
        Kann mir evtl. jemand erklären,

        ich hol mal eben die Galskugel..warte.............................

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        W 1 Reply Last reply
        0
        • arteckA arteck

          @wolf1997 sagte in Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle:

          Hallo,
          Kann mir evtl. jemand erklären,

          ich hol mal eben die Galskugel..warte.............................

          W Offline
          W Offline
          Wolf1997
          wrote on last edited by
          #4

          @arteck : Mich wundert, dass es immer Schaltbefehle von Zigbee gibt.
          (Sorry für das Format, ich schaue, wie ich es besser machen kann)

          AsgothianA 1 Reply Last reply
          0
          • W Wolf1997

            @arteck : Mich wundert, dass es immer Schaltbefehle von Zigbee gibt.
            (Sorry für das Format, ich schaue, wie ich es besser machen kann)

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @wolf1997 sagte in Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle:

            @arteck : Mich wundert, dass es immer Schaltbefehle von Zigbee gibt.

            Mich wundert von was für Schaltbefehlen du Sprichst. Im gesamten Log befinden sich 2

            (Sorry für das Format, ich schaue, wie ich es besser machen kann)

            z.Bsp.:

            • Daten nicht als Screenshots, sondern als text in Code tags
            • in den Daten genau Zeigen was du meinst, bzw. besondere Events (in Deinem Beispiel: 'ich hab da vom Zigbee Adapter aus geschaltet' und 'hier soll das Skript schalten, tut es aber scheinbar nicht, das Schaltrelais bleibt aus' im Log kennzeichnen. Ausser Dir weiss sowas keiner.
            • Kontext bereitstellen, z.Bsp. Logs aus Deinem Skript wo du "schaltest", oder Logs vom Zigbee-Adapter, wo der schalten soll.

            So sähe das Log als Text mit Kommentaren aus

            24.3.2025 02:16:54.365  false  true zigbee.0
            24.3.2025 01:16:54.334  false  true zigbee.0
            24.3.2025 00:16:54.293  false  true zigbee.0
            24.3.2025 00:16:54.148  false  true zigbee.0 
            24.3.2025 00:16:54.073  false false zigbee.0 <--- Schaltbefehl vom Zigbee Adapter
            24.3.2025 00:16:44.893   true  true zigbee.0
            24.3.2025 00:16:44.750   true  true zigbee.0
            24.3.2025 00:16:44.636   true false zigbee.0 <--- Schaltbefehl vom Zigbee Adapter
            23.3.2025 23:26:30.521  false  true zigbee.0
            23.3.2025 23:26:30.520  false  true zigbee.0
            23.3.2025 22:50:20.276  false  true zigbee.0
            23.3.2025 22:50:20.275  false  true zigbee.0
            23.3.2025 22:26:30.379  false  true zigbee.0
            23.3.2025 22:26:30.378  false  true zigbee.0
            23.3.2025 21:26:30.368  false  true zigbee.0
            23.3.2025 21:26:30.367  false  true zigbee.0
            23.3.2025 20:26:30.244  false  true zigbee.0
            23.3.2025 19:26:30.194  false  true zigbee.0
            23.3.2025 16:26:29.982  false  true zigbee.0
            23.3.2025 16:26:29.978  false  true zigbee.0
            23.3.2025 15:47:05.925  true   true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 15:43:38.543  false  true zigbee.0
            23.3.2025 15:43:38.541  false  true zigbee.0
            23.3.2025 15:27:05.927  true   true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 15:27:05.924  true   true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 15:26:29.977  false  true zigbee.0
            23.3.2025 15:26:29.976  false  true zigbee.0
            23.3.2025 14:27:05.926  true   true javascript.0  <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 14:26:29.868  false  true zigbee.0
            23.3.2025 14:26:29.863  false  true zigbee.0
            23.3.2025 13:27:04.943  true   true javascript.0  <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 13:27:04.942  true   true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
            23.3.2025 13:26:29.765  false  true zigbee.0
            23.3.2025 13:26:29.649  false  true zigbee.0
            23.3.2025 13:26:29.647  false  true zigbee.0
            

            Zur Lektüre empfehle ich:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#setstate (leider nur auf englisch)

            TLDR: Dein Skript ist nicht in Ordnung, es nutzt nicht die korrekte Syntax um ein Gerät zu schalten.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            2
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            137

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe