Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Adapter mit Ökofen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Modbus Adapter mit Ökofen

Modbus Adapter mit Ökofen

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
28 Posts 8 Posters 7.8k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    wrote on last edited by
    #21

    Hi,

    hatte ich mal im HM Forum beschriebe. Damals gabs noch kein ioBroker. Da hatte ich das mit Homematik gemacht.

    Das mache ich immer noch zusätzlich so. Redundanz erhöht eben die Zuverlässigkeit. (eines meiner zwei noch laufenden Programme auf der CCU)

    Link ist hier:

    https://homematic-forum.de/forum/viewto … %C3%A4hler

    vG Looxer

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      eifeladmin
      wrote on last edited by
      #22

      Hallo zusammen,

      ich wollte hier das Thema nochmals aufgreifen.

      Ich habe seit einigen Tagen ebenfalls eine Ökofen Heizung und wollte diese in IoBroker integrieren.

      Hatte bereits Kontakt mit looxer01 für die Konfiguration von ModBus. Bei meiner Anlage scheint das Register etwas anders zu sein, daher bekomme ich nicht alle Werte ausgelesen.

      Daher habe ich ich es mal mit JSON versucht und das Skript integriert.

      Leider erhalte ich folgenden Fehler im Log:

      typeError: Cannot read property 'L_tpo_act' of undefined at Request._callback (script.js.common.Pelletheizung:37:89) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/no
      uncaught exception: Cannot read property 'L_tpo_act' of undefined
      
      

      Es werden nur die Werte oberhalb des Befehls eingelesen, danach aber nicht mehr.

      Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?

      Vielen Dank und

      Gruß

      EA

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        eifeladmin
        wrote on last edited by
        #23

        Hallo Leute,

        also ich hab den Fehler in JavaScirpt selbst weg bekommen.

        Kann ich den darüber auch die Laufzeit der Schnecke auslesen um den Verbrauch zu berechnen?

        VG

        EA

        1 Reply Last reply
        0
        • E Offline
          E Offline
          eifeladmin
          wrote on last edited by eifeladmin
          #24

          Hallo Community,

          für alle die es interessiert, in der aktuellen Firmware ist der Füllstand des Silos eingebaut.
          Man kann ebenfalls den Stand des Zwischenlagers sowie die Befüllungen auslesen.

          Lässt sich auch über JSON auslesen.

          VG
          EA

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            tibs
            wrote on last edited by
            #25

            Hallo zusammen,

            ich habe seit einigen Monaten einen Ökofen-Kessel mit eben dieser aktuellen Software mit Füllstandsanzeige, und muss leider sagen, dass diese sich zumindest bei meiner Heizung durch mehrere Effekte ziemlich verrechnet. 🙄 Der Fehler wurde mir von der Hotline bestätigt und es wurde eine neue Firmware für Anfang 2020 angekündigt.

            Eine Anfänger-Frage: wo und wie habt ihr die Verbindung zur Heizung angeschlossen? Direkt über die Netzwerkbuchse in der Heizung oder über einen RS485-Ethernet-Adapter und 2 Drähte an die Schraubanschlüsse?

            Danke und viele Grüße,
            tibs

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              rakoe
              wrote on last edited by rakoe
              #26

              Update:
              Meine Anfrage hat sich inzwischen erledigt.
              Danke an ALLE!


              Hallo zusammen,

              ich bekomme leider keine Verbindung zu meiner Ökofen.

              267812d3-835d-4d34-aa2c-6a4fae22855d-image.png

              4411f66a-a56a-476c-ad5f-94e0dc71ed30-image.png

              bcba5a83-aceb-47a3-91bb-62dba7073f55-image.png

              01422670-ddf5-41c0-88bc-56ad0a5738b3-image.png

              Hat jemand eine Idee, woran es liegen mag? In Loxone frage ich die 62 ab und bekomme aktuelle Werte.

              Danke für Eure Unterstützung!
              Ralf Köster

              1 Reply Last reply
              0
              • O Offline
                O Offline
                OliWit82
                wrote on last edited by
                #27

                Hallo in die Runde,

                Habe seit gestern auch eine laufende Ökofen Pelematic. Software Version 4.00b

                Wie binde ich die Anlage denn jetzt am besten in IoBroker an? Über ModBus oder über JSON?

                Gruß
                Oliver

                A 1 Reply Last reply
                0
                • O OliWit82

                  Hallo in die Runde,

                  Habe seit gestern auch eine laufende Ökofen Pelematic. Software Version 4.00b

                  Wie binde ich die Anlage denn jetzt am besten in IoBroker an? Über ModBus oder über JSON?

                  Gruß
                  Oliver

                  A Offline
                  A Offline
                  AndaleR
                  wrote on last edited by
                  #28

                  Hmm. Bei mir gab es eine neue Modbus-Version in ioBroker - 4.0.4.

                  Jetzt war ich heute Früh bei der ÖkoFEN-Heizung und habe gestaunt: Solarkreis Betrieb AUS.

                  Nach einigem hin und her habe ich gesehen: sobald der Modbus mit Heizung verbunden ist, geht Solar aus…

                  Was kann hier das Problem sein?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  74

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe