Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.7.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
705 Beiträge 26 Kommentatoren 122.7k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @patricknitsch

    Guckmal in der Script Wiki da müsste im Unterpunkt Emulator die passende Berry Datei sein.

    P Offline
    P Offline
    patricknitsch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @ticaki @TT-Tom Funktioniert top über den Simulator.

    Ich habe jetzt mal mit dem advanced Screensaver gespielt. Auf den ersten Blick echt nice, was ihr da gezaubert habt. Auch dass jetzt mehr Items darauf Platz finden, die automatisch gewechselt werden ist echt klasse. Im TS Script hatte ich mir dafür mal ein Javascript gebastelt, dass drei komplette Reihen einfach mit neuen Items überschreibt. So natürlich wesentlich komfortabler.

    Super Arbeit bisher!! Freue mich auf mehr 🙂

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P patricknitsch

      @ticaki @TT-Tom Funktioniert top über den Simulator.

      Ich habe jetzt mal mit dem advanced Screensaver gespielt. Auf den ersten Blick echt nice, was ihr da gezaubert habt. Auch dass jetzt mehr Items darauf Platz finden, die automatisch gewechselt werden ist echt klasse. Im TS Script hatte ich mir dafür mal ein Javascript gebastelt, dass drei komplette Reihen einfach mit neuen Items überschreibt. So natürlich wesentlich komfortabler.

      Super Arbeit bisher!! Freue mich auf mehr 🙂

      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @patricknitsch

      mal ins service menü geguckt?

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @patricknitsch

        mal ins service menü geguckt?

        P Offline
        P Offline
        patricknitsch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @ticaki hab ich. Was bisher drin ist, sieht gut aus.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P patricknitsch

          @ticaki hab ich. Was bisher drin ist, sieht gut aus.

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @patricknitsch

          Danke für dein Feedback. Wenn dir an der Bedingung etwas auffällt bzw. Du Ideen hast. Gerne auf Github ein Issue anlegen.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            Auf dem Nextion Emulator läuft es jetzt auch.

            Wenn wir den internen MQTT nutzen. Brauchen wir doch kein User und Passwort, oder??

            Ggf müssen wir die Logik nochmal ändern. Gut wäre auch ein Hinweis auf der Panel-Seite das erst MQTT ausgefüllt werden muss.

            Werd da mal was schreiben.

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #44

            @tt-tom sagte in Alphatest NSPanel-lovelace-ui v0.1.1:

            Gut wäre auch ein Hinweis auf der Panel-Seite das erst MQTT ausgefüllt werden muss.

            Ich hab das hier bei jedem tab eingefügt:

            "hidden": "(!data.mqttServer && !data.mqttIp ) || !data.mqttPort || !data.mqttUsername || !data.mqttPassword",
            

            Und das... man wie nervig - die sonderzeichen gehen im password alles andere macht irgendwo probleme: ()*+-.:<=>[]_
            Bildschirmfoto 2025-03-18 um 00.36.10.png

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #45

              An alle Interessierten:

              Gestern oder vorgestern (ist ja nach 0:00) wurde ein kleines Breaking vorgenommen.

              Wenn ihr den Adapter updatet und den internen Mqtt-Server nutzt, werden sich die panels nicht mehr verbinden, bis ihr sie nochmal konfiguriert habt - das geht am schnellsten über die den Button in der Tabelle - der ab morgen abend verfügbar sein wird, oder halt über die tasmotatools unterhalb der Tabelle.

              Weshalb:

              • mit externem Mqttserver bleibt alles beim alten
              • mit internem Mqttserver wird die Verbindung über TLS aufgebaut.

              Ein Man in the Middle Angriff funktioniert noch, glaube ich. Weiß nicht genau wie das fingerprinting von tasmota funktioniert und da ist noch nicht genug getestet worden, wann sich der "auto modus" zurück setzt. Wenn jemand da mehr Sicherheit will - öffentliche Zertifikate besorgen und ein Issue erstellen, das wir die Verwendung von eigenen Zertifikaten ermöglichen. Oder das Fingerprinting vom automatisch erstellten Zertifikat in tasmota eincompilieren - das erfordert ein Issue das wir den fingerprint anzeigen 😄

              Tasmota anmeldung über web UI ist aber noch immer im klartext, also so richtig sicher geht das nicht wirklich. Da unterstützt der Adapter aber ab morgen abend auch username und password.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #46

                Achtung wegen TLS und Testen

                Ich hab rausgefunden wie das auto-learn von Tasmota funktioniert. Natürlich kann man jederzeit das TLS wieder abschalten und es mit dem Skript nutzten, aber beim einer Reinstallation des Adapters und vorheriger Löschung aller Daten, werden neue Zertifikate angelegt und dann verweigert Tamota eine TLS Verbindung. Um das zurückzusetzen muß man in der TAsmota-Konsole reset 1 eingegen (das löscht so ziemlich alles) und das NSPanel stromlos machen - dann wieder wlan eingeben - der rest kostet wegen die Hilfsfunktionen im Adapter dann zum Glück nur noch Geduld und keine Nerven.

                Sicherer als ich dachte - absolut umständlich wenn man testen will 🤣

                Edit: Die Zertifikaten werden von BackitUp gesichert und sind in iobroker-data/files/nspanel-lovelace-ui.0/keys gespeichert. Wenn man redis nutzt, dann da in dem Pfad.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #47

                  Update

                  Wir sehen die Version 0.2.0 schon am Horizont - nach Ostern würde ich schätzen.

                  Kurzer Überblicke:

                  Das Nspanel wird primär über ein Skript konfiguriert - aber wir haben da auch schon den Admin ins Spiel gebracht. Was ein fertigkonfiguriertes NSPanel benötigt und was genau zu welchem Stand geht ist etwas das später in einer ReadME steht. Hier mal eine Auflistung von dem was eingebaut ist:

                  • Navigation: Wird im Skript erstellt, jedoch anschließend kann diese im Admin geladen und verändert werden.
                  • cardPower (by @TT-Tom ) kann vollständig im Admin konfiguriert werden
                  • cardQR (by @TT-Tom) kann vollständig im Admin konfiguriert werden
                  • die Basiskonfiguration konnte schon länger vollständig im Admin erledigt werden - Flashen und wlandaten eingeben kann man aber nicht mit dem iobroker automatisieren 😄
                  • Wartungsseite (restart/tft update/Versionsanzeigen/Online)
                  • Betafirmwareversionen
                  • Es werden ein paar mehr Rollen von iobroker.device unterstützt
                  • Das Konfigurationsskript wird über admin erstellt und aktualisiert.

                  Es werden immer weiter Verbesserungen eingebaut die 0.2.0 hinauszögern aber sobald in diesem Issue alles angekreuzt ist ändert sich das nicht empfohlen zu kann man mal testen

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T ticaki

                    Update

                    Wir sehen die Version 0.2.0 schon am Horizont - nach Ostern würde ich schätzen.

                    Kurzer Überblicke:

                    Das Nspanel wird primär über ein Skript konfiguriert - aber wir haben da auch schon den Admin ins Spiel gebracht. Was ein fertigkonfiguriertes NSPanel benötigt und was genau zu welchem Stand geht ist etwas das später in einer ReadME steht. Hier mal eine Auflistung von dem was eingebaut ist:

                    • Navigation: Wird im Skript erstellt, jedoch anschließend kann diese im Admin geladen und verändert werden.
                    • cardPower (by @TT-Tom ) kann vollständig im Admin konfiguriert werden
                    • cardQR (by @TT-Tom) kann vollständig im Admin konfiguriert werden
                    • die Basiskonfiguration konnte schon länger vollständig im Admin erledigt werden - Flashen und wlandaten eingeben kann man aber nicht mit dem iobroker automatisieren 😄
                    • Wartungsseite (restart/tft update/Versionsanzeigen/Online)
                    • Betafirmwareversionen
                    • Es werden ein paar mehr Rollen von iobroker.device unterstützt
                    • Das Konfigurationsskript wird über admin erstellt und aktualisiert.

                    Es werden immer weiter Verbesserungen eingebaut die 0.2.0 hinauszögern aber sobald in diesem Issue alles angekreuzt ist ändert sich das nicht empfohlen zu kann man mal testen

                    P Offline
                    P Offline
                    patricknitsch
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @ticaki Verrückt, was jetzt schon alles drin ist und was ihr aus dem Hut zaubert!! Ich ziehe meinen Hut vor euch 👏

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • M Offline
                      M Offline
                      Max_yeah
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      WOW, Ihr hat ja schon fast alles drin, und auch den support für die Charts hinzugefügt. Ich hatte ja so meine Probleme mit denen. Wurden die Probleme mit den neuen Charts angegangen, oder ist es eher eine 1zu1 Portierung?
                      Werde es hoffentlich bald mit meinem letzten Panel testen.

                      T T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M Max_yeah

                        WOW, Ihr hat ja schon fast alles drin, und auch den support für die Charts hinzugefügt. Ich hatte ja so meine Probleme mit denen. Wurden die Probleme mit den neuen Charts angegangen, oder ist es eher eine 1zu1 Portierung?
                        Werde es hoffentlich bald mit meinem letzten Panel testen.

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #50

                        @max_yeah

                        Ist viel drin, aber wenig getestet 🙂 Im Idealfall müsste es funktionieren das du im Admin einen State auswählst und dann im Konfigscript die Seite mit Navigation hinzufügst - also sowas wie:

                        const meinChart = {
                            uniqueName: 'bla bla',
                            type: 'cardChart',
                            next: 'nächste Seite',
                            prev: 'vorherige Seite'
                        }
                        

                        Ist nur ein symbolischen Beispiel - dazu kann @TT-Tom mehr sagen.

                        Name im Skript und im Admin müssen übereinstimmen.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Max_yeah

                          WOW, Ihr hat ja schon fast alles drin, und auch den support für die Charts hinzugefügt. Ich hatte ja so meine Probleme mit denen. Wurden die Probleme mit den neuen Charts angegangen, oder ist es eher eine 1zu1 Portierung?
                          Werde es hoffentlich bald mit meinem letzten Panel testen.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @max_yeah

                          Die Charts haben noch die alten Probleme mit zu großen Werten. (Barchart)

                          Du kannst sie aber bitte testen. Wenn es Unklarheit gibt bei der Konfiguration, melde dich einfach.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T ticaki

                            @max_yeah

                            Ist viel drin, aber wenig getestet 🙂 Im Idealfall müsste es funktionieren das du im Admin einen State auswählst und dann im Konfigscript die Seite mit Navigation hinzufügst - also sowas wie:

                            const meinChart = {
                                uniqueName: 'bla bla',
                                type: 'cardChart',
                                next: 'nächste Seite',
                                prev: 'vorherige Seite'
                            }
                            

                            Ist nur ein symbolischen Beispiel - dazu kann @TT-Tom mehr sagen.

                            Name im Skript und im Admin müssen übereinstimmen.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @ticaki @TT-Tom

                            gehen die HiddenCards schon im Adapter?

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @ticaki @TT-Tom

                              gehen die HiddenCards schon im Adapter?

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @neuschwansteini

                              Danke für die Frage, bekomme gerade erklärt was das ist 😄 . gibts noch net

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @neuschwansteini

                                Danke für die Frage, bekomme gerade erklärt was das ist 😄 . gibts noch net

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                @ticaki ahh.. ja, keiner weiss alles.. 🙂

                                kein Stress, ich muss mich noch in die Adapter-Config rein arbeiten, nur zur Zeit weder Zeit noch Kopp dafuer...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  danny_v1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  Hi, sieht ja schon mal richtig super aus mit dem Adapter!!!

                                  Ich hab mich heute daran versucht den Adapter mit dem Emulator zum Laufen zu bekommen. Den ESP hab ich geflasht, Mqtt per Adapter zuweisen hat auch funktioniert, die Tasmota Version wird im Maintain Tab richtig ausgelesen, aber im Nextion Editor seh ich nur Waiting for Content und im Maintain Tab wird das Panel als Offline angezeit. Tasmota Verion ist 15.0.1, vSkript v0.8.5, woran könnte das liegen?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D danny_v1

                                    Hi, sieht ja schon mal richtig super aus mit dem Adapter!!!

                                    Ich hab mich heute daran versucht den Adapter mit dem Emulator zum Laufen zu bekommen. Den ESP hab ich geflasht, Mqtt per Adapter zuweisen hat auch funktioniert, die Tasmota Version wird im Maintain Tab richtig ausgelesen, aber im Nextion Editor seh ich nur Waiting for Content und im Maintain Tab wird das Panel als Offline angezeit. Tasmota Verion ist 15.0.1, vSkript v0.8.5, woran könnte das liegen?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #56

                                    @danny_v1
                                    Zeige mal bitte die ersten beiden tabs von der Konfig

                                    EDIT: hast du diese Anleitung gelesen und abgearbeitet? Wo hängst du fest, laut Anleitung?

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @danny_v1
                                      Zeige mal bitte die ersten beiden tabs von der Konfig

                                      EDIT: hast du diese Anleitung gelesen und abgearbeitet? Wo hängst du fest, laut Anleitung?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      danny_v1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @tt-tom
                                      Ja ich bin nach der Anleitung vorgegangen.

                                      Das sind Screenshots der ersten 3 Tabs.
                                      NSPanelAdapter1.png
                                      NSPanelAdapter2.png
                                      NSPanelAdapter3.png

                                      Wie gesagt im Nextion Editor seh ich nur den Waiting for Content Bildschirm.

                                      Der ESP32 ist über die Weboberfläsche erreichbar.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        @tt-tom
                                        Ja ich bin nach der Anleitung vorgegangen.

                                        Das sind Screenshots der ersten 3 Tabs.
                                        NSPanelAdapter1.png
                                        NSPanelAdapter2.png
                                        NSPanelAdapter3.png

                                        Wie gesagt im Nextion Editor seh ich nur den Waiting for Content Bildschirm.

                                        Der ESP32 ist über die Weboberfläsche erreichbar.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                        #58

                                        @danny_v1

                                        das angelegte Script hast du gestartet? hast du da auch schon eine main Seite angelegt?

                                        stimmt der Port auch in Tasmota?

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @danny_v1

                                          das angelegte Script hast du gestartet? hast du da auch schon eine main Seite angelegt?

                                          stimmt der Port auch in Tasmota?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @tt-tom Port stimmt, Skript hatte ich mehrfach gestartet, aber hatte keine mainseite drin, dachte für den Screensaver sollte das Skript erstmal reichen. 🙄

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe