Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Flexibler Heimspeicher

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Flexibler Heimspeicher

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
4 Posts 3 Posters 573 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Magda
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo in die Runde.

    Ich bin auf der Suche nach einem Heimspeicher, den ich ohne Elektriker installieren kann. Knackpunkt dabei ist, dass ich das Laden und Entladen lokal über ioBroker steuern möchte.

    Bisher habe ich nur die Variante mit Ecoflow und 2 steuerbaren Steckdosen gefunden. Das ist mir aber zu binär (laden ja/nein, entladen ja/nein). Das hätte ich gern variabler um bspw. PV Überschuss zum Laden zu nutzen. Da aber auch das Auto überschussgeladen werden soll, will ich hier in der Priorisierung eingreifen können.

    Der Marstek Venus schaut so aus, als ob er das dynamische Laden/Entladen beherrscht, allerdings nur extern gesteuert.

    Achso, ich will ein Consumer Gerät, nichts selbst zusammengebautes, da das ganze im Keller stehen soll und ich jemanden verklagen will, wenn alles in die Luft fliegt. Und mehr als 500€/kWh sollte es auch nicht kosten.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder kennt ein entsprechendes Produkt.

    haus-automatisierungH 1 Reply Last reply
    0
    • M Magda

      Hallo in die Runde.

      Ich bin auf der Suche nach einem Heimspeicher, den ich ohne Elektriker installieren kann. Knackpunkt dabei ist, dass ich das Laden und Entladen lokal über ioBroker steuern möchte.

      Bisher habe ich nur die Variante mit Ecoflow und 2 steuerbaren Steckdosen gefunden. Das ist mir aber zu binär (laden ja/nein, entladen ja/nein). Das hätte ich gern variabler um bspw. PV Überschuss zum Laden zu nutzen. Da aber auch das Auto überschussgeladen werden soll, will ich hier in der Priorisierung eingreifen können.

      Der Marstek Venus schaut so aus, als ob er das dynamische Laden/Entladen beherrscht, allerdings nur extern gesteuert.

      Achso, ich will ein Consumer Gerät, nichts selbst zusammengebautes, da das ganze im Keller stehen soll und ich jemanden verklagen will, wenn alles in die Luft fliegt. Und mehr als 500€/kWh sollte es auch nicht kosten.

      Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder kennt ein entsprechendes Produkt.

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @magda Hast Du mal bei Zendure geschaut? Die haben ja ein modulares System zum stapeln. Integration über MQTT soweit ich weiß.

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      M 1 Reply Last reply
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @magda Hast Du mal bei Zendure geschaut? Die haben ja ein modulares System zum stapeln. Integration über MQTT soweit ich weiß.

        M Offline
        M Offline
        Magda
        wrote on last edited by
        #3

        @haus-automatisierung Danke für deine Antwort. Zendure hab ich mir tatsächlich schon angeschaut und war darüber verschreckt, dass MQTT nur über (eine unzuverlässige) Cloud möglich ist.

        Es gibt zwar eine Anleitung, das Teil zu "rooten", aber dann ist ja wieder die Haftungsfrage offen :).

        W 1 Reply Last reply
        0
        • M Magda

          @haus-automatisierung Danke für deine Antwort. Zendure hab ich mir tatsächlich schon angeschaut und war darüber verschreckt, dass MQTT nur über (eine unzuverlässige) Cloud möglich ist.

          Es gibt zwar eine Anleitung, das Teil zu "rooten", aber dann ist ja wieder die Haftungsfrage offen :).

          W Offline
          W Offline
          Wiese82
          wrote on last edited by
          #4

          @magda Bist du bei deiner Recherche weitergekommen? Meine Anforderungen sind ähnlich und bin auch über den Marstek gestolpert.

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          606

          Online

          32.4k

          Users

          81.4k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe