Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. FingerBot korrekt per Script ansprechen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    FingerBot korrekt per Script ansprechen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kackpappe @Asgothian last edited by

      @asgothian febfa607-55cb-4e4f-8637-7b000bcc85c4-image.png
      Ist ein bereits bestehendes Skript für Strom und Lichter. Habs mit Debug Output auch nachvollzogen. Auch der Datenpunkt "On" ändert sich, wenn ich den Taster betätige. Nur das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend 🙂

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Kackpappe last edited by

        @kackpappe sagte in FingerBot korrekt per Script ansprechen:

        @asgothian
        Ist ein bereits bestehendes Skript für Strom und Lichter. Habs mit Debug Output auch nachvollzogen. Auch der Datenpunkt "On" ändert sich, wenn ich den Taster betätige. Nur das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend 🙂

        Na ja, sicher bin ich mir nicht das es was damit zu tun hat, aber du hast einen Fehler im Skript der durchaus Ursache sein kann - du holst den Wert des DP buttonevent (der auch den Trigger auslöst 4 mal nacheinander. Das kann durchaus etwas Zeit benötigen, so das ggf. der DP bereits einen anderen Wert hat wenn deine Falls-Abfrage ankommt. Ich empfehle den folgenden Aufbau:

        Screenshot 2025-01-22 at 20.01.42.png

        Dabei findest du den Baustein "wert" im Trigger Bereich.

        A.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kackpappe @Asgothian last edited by

          @asgothian Naja, alle Tasten funktionieren und per Debug-Info habe ich mir rausschreiben lassen, ob ich an die Stelle komme. Und er schreibt das Objekt "On" ja auch um.
          Vielleicht kann man den Trigger bzw. die Logik dahinter etwas schöner gestalten, die Funktion ist aber zu 100% gegeben. Den Schalter benutze ich täglich mehrfach, bis auf die neue Funktion 1003, welche aber dennoch erreicht wird.

          Unabhängig des Scripts funktioniert das manuelle Umschalten des Objekts auch nicht. Wenn ich also im ioBroker unter "Objekte" den Schalter per Hand auf True oder False setze, tut sich einfach nichts beim FingerBot.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Kackpappe last edited by

            @kackpappe sagte in FingerBot korrekt per Script ansprechen:

            Unabhängig des Scripts funktioniert das manuelle Umschalten des Objekts auch nicht. Wenn ich also im ioBroker unter "Objekte" den Schalter per Hand auf True oder False setze, tut sich einfach nichts beim FingerBot.

            ok.. das hatte ich anders verstanden. Solange das nicht geht wird das Skript auch nicht gehen. Was passiert wenn du den Switchbot versuchst über die Phoscon Oberfläche zu schalten ? Es ist denkbar das der Fingerbot seine Verbindung verloren hat. Das geht ja wenn ich das recht erinnere über eine "bridge" die von Bluetooth auf Zigbee umsetzt.

            A.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kackpappe @Asgothian last edited by

              @asgothian In der Phoscon-App funktioniert das wunderbar und ohne Verzögerung.

              Auch wenn ich den Fingerbot per Hand bediene wird das Objekt "On" umgestellt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kackpappe last edited by

                Hat noch jemand eine Idee?
                Im Verlauf der Zeit habe ich mich immer mal wieder hingesetzt und einiges probiert, aber ohne Erfolg.

                Nun habe ich den FingerBot hier rumliegen und kann ihn nicht nutzen.

                Gibt es jemanden, der diesen FingerBot (Tuya) im Einsatz hat und ihn per Script anspricht? Möglicherweise habe ich auch nur ein Montagsgerät erwischt und man kann gar nicht zum Erfolg kommen... 🙂

                Kurze Zusammenfassung: Über die Phoscon-App kann ich den FingerBot steuern. Wenn ich den Switch im iOBroker unter "Objekte" manuell oder eben per Script ändere (True -> False, False -> True) passiert nichts.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flaterick @Kackpappe last edited by Flaterick

                  Habe hier ein paar Schalter für eine Gartenbewässerung, die brauchen zuerst eine zeit wie lange sie eingeschaltet sein sollen, und dann erst den schalt Befehl. Bei denen entspricht 900 Sekunden dauernd an.SharedScreenshot.jpg

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kackpappe @Flaterick last edited by

                    @flaterick Danke Dir dafür.
                    Habe mein Script für den TEst auch mal angepasst, dass ich den "Umschalt"-Block nehme, aber keine Änderung.

                    Wie sind denn die FingerBots angebunden? Auch über DeConz/Phoscon oder ganz anders?

                    F B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flaterick @Kackpappe last edited by

                      Über Sonoff 3.0 Zigbee Gateway.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Burnrubber @Kackpappe last edited by Burnrubber

                        @kackpappe said in FingerBot korrekt per Script ansprechen:

                        DeConz/Phoscon

                        Moin, also Ich habe einen Fingerbot an meiner Spülmaschine im Einsatz, steuere Ihn aber noch nicht. Angebunden ist der via Deconz/Phoscon App und taucht auch bei mir im iobroker als Licht auf (Angelernt habe Ich den einfach über das Webfrontend):
                        4298864e-eaaf-41e7-85f8-959fd1074a45-grafik.png

                        9b5de832-3cee-4a18-a232-400f1b50a2e2-grafik.png

                        Bei mir reagiert der Button auch, wenn ich den Datenpunkt Level mit 100 beschreibe:
                        c9b47ddd-5e68-4cef-a72c-17e300661a55-grafik.png

                        Da Ich den Button noch nicht aktiv ansteure habe ich quick & dirty mal eben ein Blockly aufgesetzt und einfach nur den Datenpunkt mit der Zahl 100 "angesteuert" (ohne Trigger und so nen Vierlefanz):
                        5f5afb20-7ac1-4ca0-b15c-f0f48bece2d4-grafik.png

                        Das funktioniert soweit bei mir, die Spülmaschine läuft. Jetzt brauche Ich nur noch einen wasserfesten Bot, der bei laufender Maschine das Geschirr umräumt (was die Kinder mal wieder mitten in den Ausleger für den Sprüharm gelegt haben :-).

                        Gruß, Burn.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        488
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        80.9k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript
                        4
                        12
                        765
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo