Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Enigma Programm in VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Enigma Programm in VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
28 Beiträge 3 Kommentatoren 2.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • icebearI Online
    icebearI Online
    icebear
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @ullij

    Kurze Frage noch: Was für eine Zeitformat muß in der Variablen 'TimeStart' stehen?

    Ist das die Zeit als timestamp oder 20:00 oder was?

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U Offline
      U Offline
      UlliJ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @icebear
      Linux Timestamp in s (siehe API)

      Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

      icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U UlliJ

        @icebear
        Linux Timestamp in s (siehe API)

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @ullij

        Oki, Danke für die schnelle Antwort.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • icebearI icebear

          @ullij

          Kurze Frage noch: Was für eine Zeitformat muß in der Variablen 'TimeStart' stehen?

          Ist das die Zeit als timestamp oder 20:00 oder was?

          U Offline
          U Offline
          UlliJ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @icebear

          noch das Blockly dazu (irgendwann nach Tageswechsel ausführen)
          b89995d8-7451-4635-add8-2f65c3e86d50-image.png

          Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

          icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U UlliJ

            @icebear

            noch das Blockly dazu (irgendwann nach Tageswechsel ausführen)
            b89995d8-7451-4635-add8-2f65c3e86d50-image.png

            icebearI Online
            icebearI Online
            icebear
            schrieb am zuletzt editiert von icebear
            #25

            @ullij

            Hallo, ersteinmal nochmal vielen Dank für deine Blockly's (und deine Hilfestellung).

            Soweit läuft jetzt alles und ich bekomme Daten für 'now' 'next' 20:15 und 22:00.

            Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit dem 22:00 Uhr so richtig läuft, deshalb frag ich nochmal.

            Beim 22:00 Uhr zeigt er ja auch nur Sendungen an die um 22:00 beginnen, richtig?
            In der html seh ich dann nämlich nicht mehr die Sender die z.b. um 21:45 anfangen (ARD, ZDF) oder die wo noch Sendungen laufen die bereits um 20:15 angefangen haben.

            Stell ich die Startzeit auf 21:45, zeigt er keine Sender wo die Sendungen um 22:00 oder 22:15 anfangen?

            Hab grad gesehen das, wenn ich in der html für 22:00 weiter runterscrolle das dann die Sendungen, die um 22:00 oder zu einer anderen Zeit anfangen auftauchen.

            Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
            Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
            Sendungsbeginn WDR 22:15 Film

            wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

            Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • icebearI icebear

              @ullij

              Hallo, ersteinmal nochmal vielen Dank für deine Blockly's (und deine Hilfestellung).

              Soweit läuft jetzt alles und ich bekomme Daten für 'now' 'next' 20:15 und 22:00.

              Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit dem 22:00 Uhr so richtig läuft, deshalb frag ich nochmal.

              Beim 22:00 Uhr zeigt er ja auch nur Sendungen an die um 22:00 beginnen, richtig?
              In der html seh ich dann nämlich nicht mehr die Sender die z.b. um 21:45 anfangen (ARD, ZDF) oder die wo noch Sendungen laufen die bereits um 20:15 angefangen haben.

              Stell ich die Startzeit auf 21:45, zeigt er keine Sender wo die Sendungen um 22:00 oder 22:15 anfangen?

              Hab grad gesehen das, wenn ich in der html für 22:00 weiter runterscrolle das dann die Sendungen, die um 22:00 oder zu einer anderen Zeit anfangen auftauchen.

              Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
              Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
              Sendungsbeginn WDR 22:15 Film

              wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

              Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

              U Offline
              U Offline
              UlliJ
              schrieb am zuletzt editiert von UlliJ
              #26

              war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

              @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

              Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

              Weiter oben hatte ich mal erwähnt das in dem Script noch andere Dinge passieren. Auf dem DP sitzt ein Trigger, die Info zu der Sendung wird abgerufen und in einem weiteren DP das HTML für ein Widget, unabhängig vom laufenden Programm, die ausführliche Senderinfo verfügbar.

              EPG.gif
              Teil 1 im Blockly:
              26728edc-532d-4d64-89af-1b38e7be3a4f-image.png

              Das Json sieht ähnlich aus, aber die Formatierung ist an meine Vis angepasst
              Epg Info als xml Import dazu (vorsicht beim import, habe k.A. was da überschrieben wird😞
              common.0000_Visualisierung.VU+.EPGInfo.xml

              @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

              Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
              Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
              Sendungsbeginn WDR 22:15 Film
              wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

              Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!
              edit *** sind in Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste sortiert *** edit ende
              In beiden Fällen werden die Zeitstempel aller events geprüft, das dauert so 3-5 s bei mir...da steckt noch Potential drin, wenn die Schleife vorzeitig beendet werden kann. Die beiden für 20 und 22 Uhr aktualisiere ich deswegen nur einmal am Tag, ändern sich ja selten im Laufe des Tages.
              fc9911be-3e79-40a3-9ea6-2ff1c1442b74-image.png

              Meintest Du das so?
              VG

              Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

              icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U UlliJ

                war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                Weiter oben hatte ich mal erwähnt das in dem Script noch andere Dinge passieren. Auf dem DP sitzt ein Trigger, die Info zu der Sendung wird abgerufen und in einem weiteren DP das HTML für ein Widget, unabhängig vom laufenden Programm, die ausführliche Senderinfo verfügbar.

                EPG.gif
                Teil 1 im Blockly:
                26728edc-532d-4d64-89af-1b38e7be3a4f-image.png

                Das Json sieht ähnlich aus, aber die Formatierung ist an meine Vis angepasst
                Epg Info als xml Import dazu (vorsicht beim import, habe k.A. was da überschrieben wird😞
                common.0000_Visualisierung.VU+.EPGInfo.xml

                @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                Sendungsbeginn WDR 22:15 Film
                wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!
                edit *** sind in Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste sortiert *** edit ende
                In beiden Fällen werden die Zeitstempel aller events geprüft, das dauert so 3-5 s bei mir...da steckt noch Potential drin, wenn die Schleife vorzeitig beendet werden kann. Die beiden für 20 und 22 Uhr aktualisiere ich deswegen nur einmal am Tag, ändern sich ja selten im Laufe des Tages.
                fc9911be-3e79-40a3-9ea6-2ff1c1442b74-image.png

                Meintest Du das so?
                VG

                icebearI Online
                icebearI Online
                icebear
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                Oh, supi vielen Dank für die schnelle Antwort!

                Ja, ein Glück hatte ich mir zu Weihnachten einen neuen Monitor geschenkt, den man auch Hochkant drehen kann 😜

                Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!

                Das schau ich mir mal an.

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • icebearI icebear

                  @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                  war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                  Oh, supi vielen Dank für die schnelle Antwort!

                  Ja, ein Glück hatte ich mir zu Weihnachten einen neuen Monitor geschenkt, den man auch Hochkant drehen kann 😜

                  Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!

                  Das schau ich mir mal an.

                  U Offline
                  U Offline
                  UlliJ
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                  Monitor

                  der ist für diese Art von Blockly immer zu klein😬

                  Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  735

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe