Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. ESP8266 Hühnerklappe Steuerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ESP8266 Hühnerklappe Steuerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Microcontroller
5 Beiträge 3 Kommentatoren 438 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MrStoned
    schrieb am zuletzt editiert von MrStoned
    #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier einen ESP8266 und würde diesen gerne benutzen um eine Hühnerklappe zu steuern.
    Ich benötige Quasi 2 Schalter im Dashboard für rauf und Runter.
    Ich würde die Schnur dran Wickeln und schauen wieviele umdrehungen er drehen soll, wie kann ich das einstellen?

    Er ist bereits angeschlossen und dreht auch vor und zurück im Dashboard.
    Triggern würde ich das dann über Alexa.

    Anbei meine Config.
    In der Tasmota App wird das als Thermostat angezeigt?

    tashu1.JPG tashu.JPG
    photo_2025-01-17_16-52-32.jpg

    CodierknechtC Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M MrStoned

      Hallo zusammen,

      Ich habe hier einen ESP8266 und würde diesen gerne benutzen um eine Hühnerklappe zu steuern.
      Ich benötige Quasi 2 Schalter im Dashboard für rauf und Runter.
      Ich würde die Schnur dran Wickeln und schauen wieviele umdrehungen er drehen soll, wie kann ich das einstellen?

      Er ist bereits angeschlossen und dreht auch vor und zurück im Dashboard.
      Triggern würde ich das dann über Alexa.

      Anbei meine Config.
      In der Tasmota App wird das als Thermostat angezeigt?

      tashu1.JPG tashu.JPG
      photo_2025-01-17_16-52-32.jpg

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @mrstoned
      Was genau ist jetzt Dein Problem?
      Die Ansteuerung des - ich vermute mal - Motors? (ein ESP8266 dreht sich schließlich nicht).

      Oder die Tatsache, dass das in einer "Tasmota-App" (was ist das) als Thermometer dargestellt wird?

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MrStoned

        Hallo zusammen,

        Ich habe hier einen ESP8266 und würde diesen gerne benutzen um eine Hühnerklappe zu steuern.
        Ich benötige Quasi 2 Schalter im Dashboard für rauf und Runter.
        Ich würde die Schnur dran Wickeln und schauen wieviele umdrehungen er drehen soll, wie kann ich das einstellen?

        Er ist bereits angeschlossen und dreht auch vor und zurück im Dashboard.
        Triggern würde ich das dann über Alexa.

        Anbei meine Config.
        In der Tasmota App wird das als Thermostat angezeigt?

        tashu1.JPG tashu.JPG
        photo_2025-01-17_16-52-32.jpg

        Basti97B Offline
        Basti97B Offline
        Basti97
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @mrstoned Wenn du kein StepperMotor hast gar nicht direkt alternative per Kapazitiven oder induktiven Sensor die Umdrehungen messen oder wann die klappe unten bzw oben ist. Sonst per pulstime kannst du es auch lösen.

        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Basti97B Basti97

          @mrstoned Wenn du kein StepperMotor hast gar nicht direkt alternative per Kapazitiven oder induktiven Sensor die Umdrehungen messen oder wann die klappe unten bzw oben ist. Sonst per pulstime kannst du es auch lösen.

          M Offline
          M Offline
          MrStoned
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @basti97
          Hallo,

          Also ich habe nun etwas gelesen und rauf runter funktioniert, auch die angabe von Zeit wie lange er fahren soll klappt.
          Ich habe hier einen Nema 17 mit A4988, denke jetzt passt alles.

          Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MrStoned

            @basti97
            Hallo,

            Also ich habe nun etwas gelesen und rauf runter funktioniert, auch die angabe von Zeit wie lange er fahren soll klappt.
            Ich habe hier einen Nema 17 mit A4988, denke jetzt passt alles.

            Basti97B Offline
            Basti97B Offline
            Basti97
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mrstoned Ja der funktoniert auch hast du die normale config genommen oder die angepasste FW

            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            862

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe