Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Web-Kalender mit iobroker auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Web-Kalender mit iobroker auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maximal1981
      maximal1981 last edited by maximal1981

      Moin,

      ich versuche gerade folgenden Kalender auszulesen, besitze aber anscheinend nicht das nötige Wissen dafür.

      https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php/aktuelles/kalender

      Hab es bereits mit folgenden Adaptern versucht, ob wohl ich mir schon dachte, dass es damit nicht funktionieren wird:

      • ical
      • webdav

      mir würde auch ein offline export reichen, und lege mir dann selbst einen google-calendar an.

      Hat jemand eine Idee mit welchem Adapter man das vermutlich parsen kann und wie, oder wie man einen ical- oder csv-export schafft?

      S OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Siggi0904 @maximal1981 last edited by

        @maximal1981 im Seitenquelltext ist der Kalender angegeben unter: https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php/aktuelles/kalender

        Da liegt dann CSS drüber.

        Vielleicht kannst du den direkt mit dem iCal-Adapter oder dem WebCal- Adapter abrufen.

        maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @maximal1981 last edited by OliverIO

          @maximal1981

          hier die adresse von der sich der webkalender die daten besorgt.
          die daten sind im json-format. ich habe mal für den januar die parameter angepasst.
          wenn man für ein ganzes jahr die daten abrufen möchte, kommt nichts. daher muss man ein wenig rumprobieren und sich ein wenig logik überlegen wie oft man abfragen möchte und wie lange im voraus.
          aufgrund der adresse und des option parameters habe ich zurückschließen können, das es sich um dieses modul handelt
          https://joomla.digital-peak.com/products/dpcalendar
          da steht noch ein bisschen dokumentation wo man auch zu den anderen parametern was nachlesen kann. Da die aber Geld verlangen steht auch kein source-code zur Verfügung bei dem man mehr nachlesen könnte.

          https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php?option=com_dpcalendar&view=events&format=raw&limit=0&Itemid=131&ids=11&date-start=2025-01-01T00:00:00&date-end=2025-02-01T00:00:00

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • maximal1981
            maximal1981 @Siggi0904 last edited by

            @siggi0904 sagte in Web-Kalender mit iobroker auslesen:

            @maximal1981 im Seitenquelltext ist der Kalender angegeben unter: https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php/aktuelles/kalender

            Da liegt dann CSS drüber.

            Vielleicht kannst du den direkt mit dem iCal-Adapter oder dem WebCal- Adapter abrufen.

            hatte ich schon ohne Erfolg versucht

            @oliverio sagte in Web-Kalender mit iobroker auslesen:

            @maximal1981

            https://joomla.digital-peak.com/products/dpcalendar
            da steht noch ein bisschen dokumentation wo man auch zu den anderen parametern was nachlesen kann. Da die aber Geld verlangen steht auch kein source-code zur Verfügung bei dem man mehr nachlesen könnte.

            https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php?option=com_dpcalendar&view=events&format=raw&limit=0&Itemid=131&ids=11&date-start=2025-01-01T00:00:00&date-end=2025-02-01T00:00:00

            soweit bin ich auch gekommen, und dann wusste ich eben nicht mehr weiter.

            Trotzdem Danke euch beiden

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @maximal1981 last edited by

              @maximal1981
              Da es kein Standardformat ist, muss man das json
              Selber auswerten und aufbereiten.
              Am einfachsten wäre eine einfache Listenform.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              901
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              250
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo