Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Blockly in Node-red umwandeln

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Blockly in Node-red umwandeln

Blockly in Node-red umwandeln

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
23 Posts 2 Posters 2.1k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @marko1974 Na ist zwar nicht das was ich genau wollte. Aber sieht so aus, als ob Du nur die payload "on" und "off" in true und false ändern musst.

    Um eine payload zu ÄNDERN nimmst Du eine Change = Änderungs Node und das wars schon. Die anderen Nodes kannst Du Dir sparen.

    In dieser CHANGE (ÄNDERUNGSNODE) änderst Du die payload als STRING (ZEICHENKETTE) (a-z) "on" in einen Logikwert true und für "off" in false.

    be4ba25c-b0e3-40ab-aacd-2c27e35c38c2-image.png

    Diese Change Node klemmst Du zwischen die Alexa und iobroker Out Node und das wars - die switch und function NOdes sparst Du Dir.

    Generell empfehle ich Dir zu ANFANG keine function Nodes zu verwenden. Du willst doch nicht Javascript programmieren oder?

    Du kannst es natürlich auch so machen wie Du es im Blockly gemacht hast und mit switch Arbeiten - aber auch dann setzt Du mit einer Change Node die payload.

    Das wäre dann halt auch so umständlich - du machst eine Wenn Abfrage:

    4f90f2f7-7af4-4a79-8332-3e40d7ea12a9-image.png

    4e091d1a-cb3f-4cbf-a62f-af09c4a8c7d2-image.png

    payload = on an den oberen Ausgang 1
    payload= off an den unteren Ausgang 2

    Zu setzen und somit auch ÄNDERN einer Payload auch eine CHANGE Node zum Setzen einer payload auf einen bestimmten Wert:

    f4851de4-bd8d-4bd2-9327-1becbde7cf65-image.png

    hier auf true.

    Dazu braucht man keine function NOdes um eine payload zu setzen.

    Marko1974M Offline
    Marko1974M Offline
    Marko1974
    wrote on last edited by
    #9

    @mickym ja das habe ich verstanden. Momentan ist es so, dass ich mit nem neuen Zigbee Adapter arbeite. Meine Eltern haben ja deconz, also conbee.
    Die Lampe habe ich hinzugefügt und versuche gerade direkt den Datenpunkt zu triggern. Das nimmt er aber nicht, obwohl er den Wert ändert.

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • Marko1974M Marko1974

      @mickym ja das habe ich verstanden. Momentan ist es so, dass ich mit nem neuen Zigbee Adapter arbeite. Meine Eltern haben ja deconz, also conbee.
      Die Lampe habe ich hinzugefügt und versuche gerade direkt den Datenpunkt zu triggern. Das nimmt er aber nicht, obwohl er den Wert ändert.

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #10

      @marko1974 Du musst als command schicken nicht als value. command = steuere, value = aktualisiere. Das hängt wieder mit dem ack Flag zusammen,

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Marko1974M 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @marko1974 Du musst als command schicken nicht als value. command = steuere, value = aktualisiere. Das hängt wieder mit dem ack Flag zusammen,

        Marko1974M Offline
        Marko1974M Offline
        Marko1974
        wrote on last edited by
        #11

        @mickym hatte ich diesmal richtig gemacht. Durch das Umsetzen des Steckers in ein anderes Zimmer hat er mir das in der Alexa app deleted. Altes problem: kann es nicht neu hinzufügen. Der flow läuft!

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • Marko1974M Marko1974

          @mickym hatte ich diesmal richtig gemacht. Durch das Umsetzen des Steckers in ein anderes Zimmer hat er mir das in der Alexa app deleted. Altes problem: kann es nicht neu hinzufügen. Der flow läuft!

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #12

          @marko1974 Gut mit Alexa kenn ich mich nicht aus - da muss ich passen und ich nutze zwar auch den conbee aber mit zigbee2mqtt und mqtt und nicht mit einem zigbee adapter. Deswegen bin ich da nicht mehr ganz up to date.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          Marko1974M 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @marko1974 Gut mit Alexa kenn ich mich nicht aus - da muss ich passen und ich nutze zwar auch den conbee aber mit zigbee2mqtt und mqtt und nicht mit einem zigbee adapter. Deswegen bin ich da nicht mehr ganz up to date.

            Marko1974M Offline
            Marko1974M Offline
            Marko1974
            wrote on last edited by
            #13

            @mickym ich hab jetzt den zigbee adapter genommen.....oder brauche ich den zigbee2mqtt?

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • Marko1974M Marko1974

              @mickym ich hab jetzt den zigbee adapter genommen.....oder brauche ich den zigbee2mqtt?

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #14

              @marko1974 Nein Du kannst auch nur mit zigbee adapter arbeiten. Ich hatte nur einige Probleme und habe alle Adapter rausgeschmissen, die mqtt sprechen.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              Marko1974M 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @marko1974 Nein Du kannst auch nur mit zigbee adapter arbeiten. Ich hatte nur einige Probleme und habe alle Adapter rausgeschmissen, die mqtt sprechen.

                Marko1974M Offline
                Marko1974M Offline
                Marko1974
                wrote on last edited by Marko1974
                #15

                @mickym also der datenpunkt wird in node red auf false oder true gesetzt. Das gerät selbst schaltet jedoch nicht.

                State value to set for "zigbee.0.70b3d52b60123a6b.state" has to be type "boolean" but received type "string" 
                
                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • Marko1974M Marko1974

                  @mickym also der datenpunkt wird in node red auf false oder true gesetzt. Das gerät selbst schaltet jedoch nicht.

                  State value to set for "zigbee.0.70b3d52b60123a6b.state" has to be type "boolean" but received type "string" 
                  
                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  wrote on last edited by mickym
                  #16

                  Ja dann hast Du true/false als String geschickt und nicht als boolean - zeig man Deine Change Node bzw. schau Dir meine nochmal genau an!

                  Ausserdem schau - dass Du in Deinem NodeRed Adapter NICHT DIESE unseelige Zeichenkonvertierung eingeschaltet hast. Die MUSS AUS sein!!!

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  Marko1974M mickymM 2 Replies Last reply
                  0
                  • mickymM mickym

                    Ja dann hast Du true/false als String geschickt und nicht als boolean - zeig man Deine Change Node bzw. schau Dir meine nochmal genau an!

                    Ausserdem schau - dass Du in Deinem NodeRed Adapter NICHT DIESE unseelige Zeichenkonvertierung eingeschaltet hast. Die MUSS AUS sein!!!

                    Marko1974M Offline
                    Marko1974M Offline
                    Marko1974
                    wrote on last edited by Marko1974
                    #17

                    @mickym ich habs gefunden. 🙂 Brille hilft 😉 Funktioniert! Natürlich hatte ich es in der Change node noch auf string

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • mickymM mickym

                      Ja dann hast Du true/false als String geschickt und nicht als boolean - zeig man Deine Change Node bzw. schau Dir meine nochmal genau an!

                      Ausserdem schau - dass Du in Deinem NodeRed Adapter NICHT DIESE unseelige Zeichenkonvertierung eingeschaltet hast. Die MUSS AUS sein!!!

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #18

                      @mickym

                      @marko1974 sagte in Blockly in Node-red umwandeln:

                      @mickym ich habs gefunden. 🙂 Brille hilft 😉 Funktioniert! Natürlich hatte ich es in der Change node noch auf string

                      ja hier hast Du eine Menge Optionen - WELCHEN Datentyp Deine payload haben soill:

                      c35c9ac1-6ba3-498c-91e9-61237e416d60-image.png

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Marko1974M Offline
                        Marko1974M Offline
                        Marko1974
                        wrote on last edited by Marko1974
                        #19

                        @mickym und genau die habe ich mir mal weggedacht 🙂

                        Wenn ich jetzt sagen möchte:

                        ein kontakt löst aus, und wenn er true ist, schalte irgendwas ein ....
                        Dann nehme ich auch ein iobroker in...nämlich den kontakt, dann ne switch node und als iobroker out die lampe?
                        Oder nicmmt man da inject?

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • Marko1974M Marko1974

                          @mickym und genau die habe ich mir mal weggedacht 🙂

                          Wenn ich jetzt sagen möchte:

                          ein kontakt löst aus, und wenn er true ist, schalte irgendwas ein ....
                          Dann nehme ich auch ein iobroker in...nämlich den kontakt, dann ne switch node und als iobroker out die lampe?
                          Oder nicmmt man da inject?

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #20

                          @marko1974 Jein - hängt davon ab ist das ein Taster oder ein Schalter. Wenn ein Schalter - dann kannst ja direkt in die iobroker Out weiterleiten. Wenn es ein Taster ist, dann musst Du ja erst ermitteln, wie der aktuelle Zustand der Lampe ist. Die switch Node brauchst Du nur, wenn Du unterschiedlich agieren willst, also wenn dann, wenn dann usw.

                          Mit der Inject Node kannst du den Schalter simulieren bzw, den Flow initiieren. Du willst aber mit einem Schalter schalten, also brauchst Du den Zustand des Schalters aus dem iobroker und insofern eine iobrokerIN Node.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Marko1974M 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @marko1974 Jein - hängt davon ab ist das ein Taster oder ein Schalter. Wenn ein Schalter - dann kannst ja direkt in die iobroker Out weiterleiten. Wenn es ein Taster ist, dann musst Du ja erst ermitteln, wie der aktuelle Zustand der Lampe ist. Die switch Node brauchst Du nur, wenn Du unterschiedlich agieren willst, also wenn dann, wenn dann usw.

                            Mit der Inject Node kannst du den Schalter simulieren bzw, den Flow initiieren. Du willst aber mit einem Schalter schalten, also brauchst Du den Zustand des Schalters aus dem iobroker und insofern eine iobrokerIN Node.

                            Marko1974M Offline
                            Marko1974M Offline
                            Marko1974
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @mickym Verstehe...das machen wir dann morgen weiter 🙂

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Marko1974M Marko1974

                              @mickym Verstehe...das machen wir dann morgen weiter 🙂

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @marko1974 gut - dann schlaf gut

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Marko1974M 1 Reply Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @marko1974 gut - dann schlaf gut

                                Marko1974M Offline
                                Marko1974M Offline
                                Marko1974
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @mickym netflix

                                1 Reply Last reply
                                0
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                77

                                Online

                                32.4k

                                Users

                                81.3k

                                Topics

                                1.3m

                                Posts
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Login

                                • Don't have an account? Register

                                • Login or register to search.
                                • First post
                                  Last post
                                0
                                • Recent
                                • Tags
                                • Unread 0
                                • Categories
                                • Unreplied
                                • Popular
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe