NEWS
Test Adapter Bitaxe v0.0.x
-
Aktuelle Test Version 0.0.2 Veröffentlichungsdatum 01.12.2024 GitHub Link https://github.com/Hans-Wurst-21/ioBroker.bitaxe Moin Moin zusammen,
für ioBroker habe ich einen Adapter für die Integration von einem Bitaxe erstellt.
Der Adapter ist funktionsfähig und kann getestet werden.
Bei mir läuft der Adapter auf dem dev-Server und in der produktiven Umgebung.Gerne Feedback und Fehler melden.
Produkt: https://bitaxe.org/
Adapter Beschreibung
Integriere deinen Bitaxe in ioBroker.
Livedaten per API von deinem Bitaxe.
Steuerung der Frequenz und Core-Spannung vom ASIC-Chip im laufenden Betrieb.
Der Adapter wurde mit Bitaxe 601 Gamma und BitaxeOS V2.4.0 getestet.
Andere Modelle konnte ich nicht testen, sollten aber mit V2.4.0 von ESP-Miner auch funktionieren.Zielgruppe des Adapters
Bitcoiner und Interessierte die zuhause einen Bitaxe betreiben.
Der Adapter ist nicht für "Trader" und/oder "Investoren" geeignet.Installation und Einrichtung
Adapter über den "Expertenmodus" und GitHub Link installierenIn der Konfiguration muss die Bitaxe-URL und das Intervall zum Datenabruf angepasst werden.
Default:http://BITAXE_API(not / at the end)Alle Datenpunkte und Verbindungen werden automatisch vom Adapter erstellt.
Im Adapter ist keine vis und kein Widget enthalten.
Verarbeitung der Daten aus dem Bitaxe
Über z.B. einem blockly-Script können Aktionen getriggert werden.
Anzeige der Informationen auf einem Display.
Steuerung des Miner auf Grundlade der Solaranlage
usw.Wichtiger Hinweis:
Der Adapter und/oder Bitaxe werden dich NIEMALS nach deinem Seed fragen.
NIEMALS!
Wenn du deinen Seed eingibst, wirst du zu 100% alles verlieren!Changelog
WORK IN PROGRESS
(Hans-Wurst-21) ???0.0.2 (2024-12-04)
(Hans-Wurst-21) publish npmjs.com0.0.1 (2024-12-01)
(Hans-Wurst-21) initial releaseA special thanks to https://einundzwanzig.space and https://www.youtube.com/@haus_automation
-
@hans-wurst-21 Gibt es eine Doku zur Ansteuerung? Die ganzen Datenpunkte sind schreibgeschützt. Wie soll man denn da etwas steuern können?
-
Dieser Adapter wurde nicht mehr weiter entwickelt.
Eine Aufnahme in die Repositories wurde zwar angefordert, auf die angeregten Änderungen erfolgte allerdings keiner Reaktion mehr. Siehe
https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4355
https://github.com/Hans-Wurst-21/ioBroker.bitaxe/issues/15Von einer Verwendung des Adapter muss daher abgeraten werden.
Generell gilt:
Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten.
GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.
Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.
Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.