Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Link in Lovelace

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Link in Lovelace

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
16 Beiträge 2 Kommentatoren 872 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    @rug1024

    In Markdown geht das so:

    <a href="url">link text</a>
    

    url und linktext dann in den geschweiften Klammern einfügen. So bekommt man es auch was schöner hin, ohne immer den ganzen link sehen zu müssen.

    rug1024R Offline
    rug1024R Offline
    rug1024
    schrieb am zuletzt editiert von rug1024
    #3

    Danke! So klappt es nun als Markdown:

    <a href="{0_userdata.0.audi_geohash_link}">Geohash</a> 
    
    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • rug1024R rug1024

      Danke! So klappt es nun als Markdown:

      <a href="{0_userdata.0.audi_geohash_link}">Geohash</a> 
      
      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #4

      @rug1024

      <a href="{dein.url.dp}">klick mich</a>
      

      In Markdown kannst du in über ein Binding mittels {} beliebige DPs einbinden.

      EDIT
      Mit den Bindings kann man einiges machen
      https://www.machs-smart.de/iobroker-bindings-farben-berechnungen-abfragen/

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • David G.D David G.

        @rug1024

        <a href="{dein.url.dp}">klick mich</a>
        

        In Markdown kannst du in über ein Binding mittels {} beliebige DPs einbinden.

        EDIT
        Mit den Bindings kann man einiges machen
        https://www.machs-smart.de/iobroker-bindings-farben-berechnungen-abfragen/

        rug1024R Offline
        rug1024R Offline
        rug1024
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @david-g
        Super. Markdown abgehakt, das klappt.
        Wäre es auch möglich den Link als iFrame einzubinden?
        Dann würde die Geo-Position direkt auf der Karte angezeigt werden.
        Leider kann ich als URL hier keine Variable (Datenpunkt) vorgeben.
        Versucht habe ich alle Kombinationen (Link in {} '' "" %% etc.).

        554e79ec-0e94-4708-86f1-0cc4f095da61-grafik.png

        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • rug1024R rug1024

          @david-g
          Super. Markdown abgehakt, das klappt.
          Wäre es auch möglich den Link als iFrame einzubinden?
          Dann würde die Geo-Position direkt auf der Karte angezeigt werden.
          Leider kann ich als URL hier keine Variable (Datenpunkt) vorgeben.
          Versucht habe ich alle Kombinationen (Link in {} '' "" %% etc.).

          554e79ec-0e94-4708-86f1-0cc4f095da61-grafik.png

          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von David G.
          #6

          @rug1024

          Das geht leider nicht, hab ich auch schonmal getestet.

          Geht aber über einen (großen) Umweg.

          Du kannst dir in vis eine Seite mit dem iframe bauen. Ich GLAUBE da kann mein eine URL aus einem DP eingeben.
          Die view dann als iframe in Lovelace einbinden.

          Alternative
          Mit einem Adapter einen Screenshot von der Seite erstellen lassen und diesen anzeigen.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @rug1024

            Das geht leider nicht, hab ich auch schonmal getestet.

            Geht aber über einen (großen) Umweg.

            Du kannst dir in vis eine Seite mit dem iframe bauen. Ich GLAUBE da kann mein eine URL aus einem DP eingeben.
            Die view dann als iframe in Lovelace einbinden.

            Alternative
            Mit einem Adapter einen Screenshot von der Seite erstellen lassen und diesen anzeigen.

            rug1024R Offline
            rug1024R Offline
            rug1024
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @david-g
            Da es in diesem Fall darum geht mein Fahrzeug aus dem VW-Adapter auf der Karte darzustellen befasse ich mich zunächst mit diesem Thread.
            Aber so wie ich das lese ist dafür auch erstmal ein Studium erfoderlich ;-)

            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • rug1024R rug1024

              @david-g
              Da es in diesem Fall darum geht mein Fahrzeug aus dem VW-Adapter auf der Karte darzustellen befasse ich mich zunächst mit diesem Thread.
              Aber so wie ich das lese ist dafür auch erstmal ein Studium erfoderlich ;-)

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von David G.
              #8

              @rug1024

              Reicht dir nicht die Standartkarte von Lovelace dafür?
              So mache ich es.

              Screenshot_20241017_134043_Fully Kiosk Browser.jpg

              Wenn man mögtchte mit Verlauf etc.

              EDIT
              Ich würde den Weg über den Places Adapter gehen. Dann hat man alles schön zentral falls man noch andere Fahrzeuge oder Personen track.

              Zudem gibt es noch DPs wer zu Hause ist etc

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • David G.D David G.

                @rug1024

                Reicht dir nicht die Standartkarte von Lovelace dafür?
                So mache ich es.

                Screenshot_20241017_134043_Fully Kiosk Browser.jpg

                Wenn man mögtchte mit Verlauf etc.

                EDIT
                Ich würde den Weg über den Places Adapter gehen. Dann hat man alles schön zentral falls man noch andere Fahrzeuge oder Personen track.

                Zudem gibt es noch DPs wer zu Hause ist etc

                rug1024R Offline
                rug1024R Offline
                rug1024
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @david-g Doch, genau die Karte würde ich dazu hernehmen. Den Places-Adapter habe ich ebenfalls installiert und füttere ihn mit dem von Dir gezeigten Blockly. Aber ab dort komme ich nicht weiter.

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rug1024R rug1024

                  @david-g Doch, genau die Karte würde ich dazu hernehmen. Den Places-Adapter habe ich ebenfalls installiert und füttere ihn mit dem von Dir gezeigten Blockly. Aber ab dort komme ich nicht weiter.

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #10

                  @rug1024
                  Die Daten kommen also im Places Adapter an und du hast auch die DPs?

                  EDIT:
                  So habe ich es. So erkennt es lovelace bei mir.
                  ce4a3b19-22b1-4820-baf0-976682d8ed69-image.png

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • David G.D David G.

                    @rug1024
                    Die Daten kommen also im Places Adapter an und du hast auch die DPs?

                    EDIT:
                    So habe ich es. So erkennt es lovelace bei mir.
                    ce4a3b19-22b1-4820-baf0-976682d8ed69-image.png

                    rug1024R Offline
                    rug1024R Offline
                    rug1024
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @david-g Ja, über Zahnrad-Symbol für LL freigegeben, Raum zugewiesen. In der Karte kann ich aber weder über Entitäten noch Geolokalisierungsquellen irgendwas zuordnen (außer Home).

                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rug1024R rug1024

                      @david-g Ja, über Zahnrad-Symbol für LL freigegeben, Raum zugewiesen. In der Karte kann ich aber weder über Entitäten noch Geolokalisierungsquellen irgendwas zuordnen (außer Home).

                      David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                      #12

                      @rug1024

                      FINGER WEG VOM ZAHNRAD!!!

                      Zumindest für das was man da zu lovelace einstellen kann. Bei mir sind die Blau, da ich die History für den Verlauf auf der Karte aktiviert habe.

                      Lovelace MUSS das selber erkennen durch die vergebenen Infos in den Datenpunkten. Wenn du am Zahnrad was einstellst, erkennt er das nicht mehr.

                      Und in den Einstellungen vom Adapter schauen ob da nicht "Geräte nur aus Alias 0 generieren" oder so ähnlich aktiviert ist.

                      Am Zahnrad darf man nur Sachen für lovelace einstellen die aus EINEM Datenpunkt bestehen.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • David G.D David G.

                        @rug1024

                        FINGER WEG VOM ZAHNRAD!!!

                        Zumindest für das was man da zu lovelace einstellen kann. Bei mir sind die Blau, da ich die History für den Verlauf auf der Karte aktiviert habe.

                        Lovelace MUSS das selber erkennen durch die vergebenen Infos in den Datenpunkten. Wenn du am Zahnrad was einstellst, erkennt er das nicht mehr.

                        Und in den Einstellungen vom Adapter schauen ob da nicht "Geräte nur aus Alias 0 generieren" oder so ähnlich aktiviert ist.

                        Am Zahnrad darf man nur Sachen für lovelace einstellen die aus EINEM Datenpunkt bestehen.

                        rug1024R Offline
                        rug1024R Offline
                        rug1024
                        schrieb am zuletzt editiert von rug1024
                        #13

                        @david-g Die Settings aus "Zahnrad" spielen tatsächlich keine Rolle, was fehlte war die Zuweisung zur Funktion (bei dir "funcLocation"). Als ich das auch zugewiesen hatte ging es dann.
                        Habe die "Zahnrad-Settings" anschließend entfernt, geht immer noch.
                        Danke für Deine Hinweise. Habe heute wohl was gelernt :+1:

                        Kannst Du sagen, warum es im VW-Adapter einmal ParkPosition und normale Position gibt? Konnte noch nicht herumfahren um zu sehen wie sich die Werte dann verhalten, das mache ich nach dem Urlaub.

                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • rug1024R rug1024

                          @david-g Die Settings aus "Zahnrad" spielen tatsächlich keine Rolle, was fehlte war die Zuweisung zur Funktion (bei dir "funcLocation"). Als ich das auch zugewiesen hatte ging es dann.
                          Habe die "Zahnrad-Settings" anschließend entfernt, geht immer noch.
                          Danke für Deine Hinweise. Habe heute wohl was gelernt :+1:

                          Kannst Du sagen, warum es im VW-Adapter einmal ParkPosition und normale Position gibt? Konnte noch nicht herumfahren um zu sehen wie sich die Werte dann verhalten, das mache ich nach dem Urlaub.

                          David G.D Online
                          David G.D Online
                          David G.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @rug1024

                          Das freut mich.

                          Kann ich dir nicht sagen. Nutze das nicht mehr.
                          Hatte das nur für ein Jahr wo es gratis war bei seat.....
                          Hab auch nur die normale Position verwendet.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          rug1024R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @rug1024

                            Das freut mich.

                            Kann ich dir nicht sagen. Nutze das nicht mehr.
                            Hatte das nur für ein Jahr wo es gratis war bei seat.....
                            Hab auch nur die normale Position verwendet.

                            rug1024R Offline
                            rug1024R Offline
                            rug1024
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @david-g
                            Erlaube mir bitte noch eine Frage: Wie kann man den Places-Adapter noch sinnvoll nutzen? Hatte was von Personen/Anwesenheit gelesen?

                            David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • rug1024R rug1024

                              @david-g
                              Erlaube mir bitte noch eine Frage: Wie kann man den Places-Adapter noch sinnvoll nutzen? Hatte was von Personen/Anwesenheit gelesen?

                              David G.D Online
                              David G.D Online
                              David G.
                              schrieb am zuletzt editiert von David G.
                              #16

                              @rug1024

                              Für ein Gerät ist er eigentlich überdimensioniert.
                              Du kannst Zonen festlegen die erkannt werden. In meinem Screenshot siehst du, dass ich da auf der Arbeit war.

                              So kann man schön manche Dinge automatisieren.

                              Auch bekommst DPs wer gerade zu Hause ist und auch wie viele Personen.

                              Ich überwache Zb mein Smartphone und das meiner Frau mit dem Google shared location Adapter (Selber dev wie von Lovelace für iobroker). Dieser kann auch direkt die Position an Places senden.

                              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              568

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe