NEWS
Vis-2: "Iframe 8" und "view in widget 8" zeigt nichts an?
- 
					
					
					
					
 Hi zusammen. Habe ein sehr simples Konstrukt, das Widget bekommt vier URLs, Werteanzahl 4 und... es zeigt nüschds an? 
  
 In den Objekten sind die URLs vom DWD, funktionieren auch, wenn ich sie direkt öffne..Kann doch nur was simples, blödes sein, oder? Neugierige Grüße 
 Nordlicht
- 
					
					
					
					
 Keiner kann mir da weiterhelfen? 
- 
					
					
					
					
 @iobnordlicht Nutze Vis2 nicht, aber von der Logik 
  
 Da muss ein DP eingetragen werden und der enthält einen Wert von 1 bis 4.
 Je nach Wert wird dann der Inhalt von der entsprechenden URL angezeigt.
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Achso? Aber wozu dann die Updatezeit?
 Dachte damit könnte cih es automatisch switchen lassen.... ist ja ziemlich umständlich, wenn ich erst ein Script für den DP schreiben muss..
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in Vis-2: Iframe8 zeigt nichts an?: @iobnordlicht Nutze Vis2 nicht, aber von der Logik 
  
 Da muss ein DP eingetragen werden und der enthält einen Wert von 1 bis 4.
 Je nach Wert wird dann der Inhalt von der entsprechenden URL angezeigt.Nein. Klappt auch nicht. Weder bei "iframe 8", noch bei "view in widget 8". Und keinerlei Hinweis in den Logs, selbst bei log:vis2=silly... In Vis-1 funktioniert das Gleiche tadellos. 
- 
					
					
					
					
 @iobnordlicht 
 Hier ist die Lösung für das Problem beschrieben:https://forum.iobroker.net/topic/75770/in-widget-8-keine-view-s-anzeige/2?_=1728805512490 
- 
					
					
					
					
 @martybr 
 Leider nein, denn der "Importieren" button bleibt ausgegraut, ich kann also nicht die korrigierte Fassung importieren  
- 
					
					
					
					
 @iobnordlicht 
 Hast du das Original-Widget vor dem Importieren gelöscht? Wenn ja, dann kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich habe die Arbeit an VIS-2 aufgegeben, bis das System inkl. der Widget Adapter stabiler ist.
- 
					
					
					
					
 @martybr Ja, habe ich. Aber ich habe auch versucht, nochmal ein iframe8 wieder hinzuzufügen und dann dieses per rechtsklick->Importieren anzupassen, bleibt auch ausgegraut ....  
- 
					
					
					
					
 @iobnordlicht Bist du nach der obigen Anleitung vorgegangen? Also Widget exportiert, im Texteditor die Zeile geändert und dann abgespeichert? Das neue geänderte Widget dann importieren. 
 Nutzt du einen vernünftigen Texteditor, also unser Windows den Notepad+ oder z.B. CotEditor unter MacOs?Ich bin genau so vorgegangen und das Widget funktioniert bei mir. 
- 
					
					
					
					
 @martybr ..wie gesagt und wie im Screenshot: Der Button zum importieren ist ausgegraut, wie also machen? 
- 
					
					
					
					
 @iobnordlicht 
 Da bin ich überfragt. Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum helfen.
- 
					
					
					
					
 @martybr @IobNordlicht ich hatt das gleiche Problem mit iframe 8 - mit Hilfe des Hinweises mit dem import/export und dem hinzufügen von "contains_view_0" hat mich auf die Lösung gebracht. Wenn man die Einstellung "URL, by value" einträgt, wir ein Eintrag "src_1": "http://...."erzeugt (sieht man im Widget-Export) - auch hier wird fälschlicherweise bei 1 zum zählen begonnen, d.h. ändert man hier mit Import/Export das ganze auf "src_0": "http://..."dann klappt alles bei mir. 
 
		
	