Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. [Scenes|JavaScript] UI crasht beim Öffnen von Object Browser

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Scenes|JavaScript] UI crasht beim Öffnen von Object Browser

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Automatisierung
5 Beiträge 4 Kommentatoren 717 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Oliver MartinO Offline
    Oliver MartinO Offline
    Oliver Martin
    schrieb am zuletzt editiert von Oliver Martin
    #1

    Guten Morgen,

    ich habe ein grundlegendes Problem für die Konfiguration sowohl in Scenes (v3.2.1), als auch in der Script Engine (v8.7.6).
    Ich kann zwar jeweils meinen Flow bzw die Szene konfigurieren, wenn ich jedoch einen Trigger auswählen will crashed das UI (Sidebar mit den Links wie Adapter, Instanzen, .. bleibt sichtbar sowie der Header; Allerdings ist der main content leer - je nach Theme schwarz oder weiß).

    Ich hoste IoBroker über Docker (buanet/iobroker:latest), hatte jedoch sowohl auf nem Raspberry als auch auf nem Linux Server das gleiche Problem.

    Es scheint nicht am Browser oder Theme zu liegen, Chrome und Edge zeigen das gleiche Verhalten - nur Firefox hab ich noch nicht probiert (nicht installiert).

    Browser Stacktrace (hier für Scenes):

    a8bdfac3-fdde-4287-85e2-9e7a01fe7929-image.png

    Entsprechend hab' ich wohl vorschnell einen Issue im entsprechenden GitHub repo angelegt, bin aber etwas verwirrt von der Dokumentation zur Migration von v6 auf v7.
    Zur Vollständigkeit hier noch der Link dazu.

    Ich finde auf die schnelle nicht die Selbstbeschreibungsfunktion die alle Adapter etc. auflisten würde - man möge mir vergeben.

    Noch eine weitere Frage: Da ich ganz gerne bereits Szenen nutzen würde dachte ich mir ich kann einfach einen Export machen, die Trigger jeweils manuell eintragen und dann wieder importieren - ich finde allerdings nicht wie die JSON property aussehen muss:

    24c94218-59e0-4213-a433-e7bcc8f52e37-image.png

    Es wäre sehr hilfreich wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte; Ich habe zwar versucht die Scenen über Scripte zu triggern, allerdings denke ich habe ich mich da etwas verrannt, denn ich kann lediglich aktivieren/deaktivieren; Aber die Status der einzelnen Geräte ändern sich nicht.

    Vielen Dank schon einmal
    Olli

    Edit: Ein Upgrade auf Javascript/Script Engine v8.8.3 (beta repo) fixt das Problem. Das gleiche ist leider nicht der Fall für Scenes v3.2.3 (crasht immer noch)

    Oliver MartinO 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Oliver MartinO Oliver Martin

      Guten Morgen,

      ich habe ein grundlegendes Problem für die Konfiguration sowohl in Scenes (v3.2.1), als auch in der Script Engine (v8.7.6).
      Ich kann zwar jeweils meinen Flow bzw die Szene konfigurieren, wenn ich jedoch einen Trigger auswählen will crashed das UI (Sidebar mit den Links wie Adapter, Instanzen, .. bleibt sichtbar sowie der Header; Allerdings ist der main content leer - je nach Theme schwarz oder weiß).

      Ich hoste IoBroker über Docker (buanet/iobroker:latest), hatte jedoch sowohl auf nem Raspberry als auch auf nem Linux Server das gleiche Problem.

      Es scheint nicht am Browser oder Theme zu liegen, Chrome und Edge zeigen das gleiche Verhalten - nur Firefox hab ich noch nicht probiert (nicht installiert).

      Browser Stacktrace (hier für Scenes):

      a8bdfac3-fdde-4287-85e2-9e7a01fe7929-image.png

      Entsprechend hab' ich wohl vorschnell einen Issue im entsprechenden GitHub repo angelegt, bin aber etwas verwirrt von der Dokumentation zur Migration von v6 auf v7.
      Zur Vollständigkeit hier noch der Link dazu.

      Ich finde auf die schnelle nicht die Selbstbeschreibungsfunktion die alle Adapter etc. auflisten würde - man möge mir vergeben.

      Noch eine weitere Frage: Da ich ganz gerne bereits Szenen nutzen würde dachte ich mir ich kann einfach einen Export machen, die Trigger jeweils manuell eintragen und dann wieder importieren - ich finde allerdings nicht wie die JSON property aussehen muss:

      24c94218-59e0-4213-a433-e7bcc8f52e37-image.png

      Es wäre sehr hilfreich wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte; Ich habe zwar versucht die Scenen über Scripte zu triggern, allerdings denke ich habe ich mich da etwas verrannt, denn ich kann lediglich aktivieren/deaktivieren; Aber die Status der einzelnen Geräte ändern sich nicht.

      Vielen Dank schon einmal
      Olli

      Edit: Ein Upgrade auf Javascript/Script Engine v8.8.3 (beta repo) fixt das Problem. Das gleiche ist leider nicht der Fall für Scenes v3.2.3 (crasht immer noch)

      Oliver MartinO Offline
      Oliver MartinO Offline
      Oliver Martin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Falls jemand das gleiche Problem hat:
      Es ist möglich über den Experten Modus die Version zu downgraden; Bei mir läuft 2.3.9 und der Object Browser geht wie erwartet auf.

      Hier noch der Aufbau des Trigger Objekts falls ein downgrade nicht in Frage kommt:

      {
        // [...]
        "native": {
          "onTrue": {
            "trigger": {
              "id": "alias.0.Triggers.Scenes.Development2",
              "condition": "==",
              "value": "1000"
            },
            "cron": null,
            "astro": null
          },
        // [...]
      

      Ich habe noch nicht ausprobiert wie ich, wie in meinem Fall mit Schaltern, mehrere Trigger für eine Szene bauen kann; Vielleicht helfen mir da Virtuelle Gruppen weiter. :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        PPAM
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oliver-martin
        Vielen Dank, habe das gleiche Problem mit dem Szene-Adapter seit Version 3.x.
        Noch dazu, dass Szenen, welche per Cron getriggert werden, bei Änderung des CronJobs die ursprünglichen Schaltzeiten beibehalten haben.
        Mit dem von dir vorgeschlagenen Downgrade auf die letzte 2er Version, geht wieder alles.
        Mit 2.4.2 ist alles wieder sauber am Arbeiten.
        Warten wir mal auf die Version 4.0 :-)

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P PPAM

          @oliver-martin
          Vielen Dank, habe das gleiche Problem mit dem Szene-Adapter seit Version 3.x.
          Noch dazu, dass Szenen, welche per Cron getriggert werden, bei Änderung des CronJobs die ursprünglichen Schaltzeiten beibehalten haben.
          Mit dem von dir vorgeschlagenen Downgrade auf die letzte 2er Version, geht wieder alles.
          Mit 2.4.2 ist alles wieder sauber am Arbeiten.
          Warten wir mal auf die Version 4.0 :-)

          O Offline
          O Offline
          onkeldave
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Guten Abend,
          danke für den Tip, nun bin ich wieder Glücklich mit dem Adapter. 🙂
          Bei mir reichte das Downgrade auf 3.0.4. Bei 3.2.x steht auch was von GUI bei der Änderung, da muss wohl was passiert sein, dass mit meinem iOBroker nicht funzt… Ich bin zwar auf einem aktuellen Stand, aber mein System läuft schon recht lange, viele Updates, zwischendurch auch mal BETA Repro, vielleicht wurde dabei was installiert, dass mit dieser GUI Änderung Probleme macht?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sheimber
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Servus,
            danke für den Tipp.
            3.0.4 hate gereicht und die Trigger ID ist wieder änderbar.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            540

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe